Datum: 06.07.2010 Uhrzeit: 22:24:10 fin jetzt hat es auch meine zweite e-3 (auslö¶sungen 84 tsd.) erwischt. das IS-symbol auf dem display leuchtet rot. beim einschalten der kamera gibt es ein fast zwei sekunden langes schnarrendes geräusch. egal ob ich den is ein- oder ausgeschalte habe. in den nächsten tagen mö¶chte ich aber nicht auf dei e-3 verzichten, die bilder sind trotz des deffecktes einwandfrei. kann ich die kamera nun nutzen ohne das dadurch weitere probleme entstehen ? oder doch umgehnd reparieren lassen ? fragend, fin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2010 Uhrzeit: 22:52:44 R.Wagner Am Tue, 06 Jul 2010 22:24:10 +0200 schrieb fin: > oder > doch umgehnd reparieren lassen ? Wenn Du sie entbehren kannst: ich würde reparieren lassen. Wenn das Ding beim Einschalten scheppert, so vermute ich, dass der Gyro kaputt ist und demzufolge der IS gar nicht erst anspringt. Es kann eigentlich nur der Gyro komplett durchbrennen und irgendwelche Elektronik mitreissen. Vermute ich zwar nicht, aber ich würde sagen, sicher ist sicher…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2010 Uhrzeit: 24:12:20 fin R.Wagner schrieb: > Wenn das Ding beim Einschalten scheppert, so vermute ich, dass der > Gyro kaputt ist ….was ist das ? > und demzufolge der IS gar nicht erst anspringt. ….richtig. auch das üblich is-abschalt-rattergeräusch“ bleibt —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2010 Uhrzeit: 24:41:20 Heiko Hußmann http://de.wikipedia.org/wiki/Gyrometer Das Prinzip nach dem viele Bildstabilisierungssysteme arbeiten, in in-Body sind. Schon die E-100 anfang des Jahrtausends hatte sowas bei Olympus. Hier das Originalbauteil aus der E-3 🙂 http://www.sport-thieme.de/RL/pe-w5-08_froogle/art=611980208/-?cid=froogle — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2010 Uhrzeit: 24:51:20 Patrick S. Der Giro ist ein mechanischer Kreisel… Dieser versuch die immer seine lage beizubehalten. Dadurch werden die Verwackler“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2010 Uhrzeit: 24:53:21 Patrick S. Na da hätte ich mir auch den Text sparen kö¶nnen… 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.07.2010 Uhrzeit: 2:21:28 fin Patrick S. schrieb: > Na da hätte ich mir auch den Text sparen kö¶nnen… 😉 > ….der war aber gut, auch der linkhinweis. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2010 Uhrzeit: 12:25:47 HJM Patrick S. schrieb: > Der Giro ist ein mechanischer Kreisel… Dieser versuch die immer > seine lage beizubehalten. Dadurch werden die Verwackler“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.07.2010 Uhrzeit: 24:27:38 WolfgangPe Das beschriebene Teil hat etwa die Grö¶ße eines Kühlschranks und ist in verschiedenen Museen zu bestaunen. Bei der E-3 wird es unter die Kamera geschraubt und ersetzt das Stativ. Langzeitbelichtungen bis zu mehreren Stunden sind damit mö¶glich. Grüße Wolfgang Patrick S. schrieb: > Der Giro ist ein mechanischer Kreisel… Dieser versuch die immer > seine lage beizubehalten. Dadurch werden die Verwackler“ ——————————————————————————————————————————————
e-3 nun IS deffekt
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s