14-150 Panaleica FT oder Oly mFT???

Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 8:49:54 Falk Hallo Olys, mir fehlt in meiner Sammlung noch ein Immerdraufobjektiv, wenn ich schnell und ohne viel mitzuschleppen große Brennweitenbereiche abdecken mö¶chte. Bisher nutze ich dazu meine geliebte E330 und ein 18-180. Ich bin aber mit den 18mm überhaupt nicht zufrieden. Die 14 fehlen ungemein. So sehr, dass ich investieren mö¶chte. Ich liebäugle ja schon lange mit dem Panaleica 14-150. Aber es ist schlicht zu teuer. Naja, vieleicht gebraucht oder ein Vorführmodell… nun ging die Zeit ins Land und es gesellte sich eine EP1 in meine Sammlung. Nun gibt es von Oly ein 14-150 für mFT. Das ist kompakt, günstig und sicher sehr gut. Kaufe ich nun für meine E330 ein Panaleica 14-150 oder ein kleines Oly mFT für die EP 1? Das EP-1 System ist klein, macht sicher tolle Bilder, es hat einen effektiven Stabi in der Kamera – eingentlich perfekt. Aber bei der E330 – der AF ist mir gerade beim schnellen Knipsen“ deutlich angenehmer. Und —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 9:20:55 T.Wesse Oh ja eine E-3×0 das währ doch mal was mit dem hier keiner rechnen würde, leider wohl nur ein Traum. Gut Licht und fleißige Elektronen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 9:29:44 Andy Hi Falk, > Was tun? Nun, wenn Dir die 18mm *jetzt* zu lang sind und eine zwei-Objektiv-Lö¶sung (auch übergangsweise) nicht in Frage kommt (so entnehme ich das jedenfalls Deinen Ausführungen) und Kompaktheit nicht an erster Stelle steht (dann würdest Du vermutlich nicht fragen und gleich mFT wählen), dann ist das FT-14-150 wohl die beste Wahl für Dich – und an Deiner E330 nützt Dir ja auch der OIS was! Ich denke die mFT-Lö¶sung ist nur dann etwas für Dich, wenn Kompaktheit wirklich an erster Stelle steht. Was natürlich im Moment niemand sagen kann: ob vielleicht ein 330-Nachfolger“ (auch wenn es nur für Dich persö¶nlich einer wäre) —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 9:32:28 R.Wagner Am Mon, 17 May 2010 08:49:54 +0200 schrieb Falk: > Nun gibt es von Oly ein 14-150 für mFT. Das ist kompakt, günstig > und sicher sehr gut. Kaufe ich nun für meine E330 ein Panaleica > 14-150 oder ein kleines Oly mFT für die EP 1? Collect them all! Im Ernst: was hältst Du von einem gebrauchten PanaLeica, das kriegst Du im Verzweiflungsfalle gebraucht auch wieder ohne allzugrossen Verlust los. Und wenn Du sowieso mit einer E-X liebäugelst, kannst Du es da dransetzen. Denn die E-X wird mit Sicherheit einen Kontrast-AF haben, der mindestens so leistungsfähig ist, wie der der PEN und einen Phasen-AF, der mindestens so gut ist, wie der der E-3. (Jetzt mal diese ganzen Patentgerüchte aussen vor gelassen.) Und da denke ich mir, kö¶nnte man die alte Tante E-330 in die verdiente Rente schicken… Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.05.2010 Uhrzeit: 10:56:47 H.Zoufal Hallo Falk, ich bin selbst ein begeisterter Benutzer der E-330 und eines PanaLeica 14-150. Meines Erachtens nach ist das die ideale Reisekombi, wenn man mal mit leichtem Foto-Gepäck unterwegs sein und die übrige Ausrüstung daheim lassen mö¶chte. Lediglich ein kamerainterner Bildstabilisator – so wie ihn die neueren E-Modelle haben – wäre manchmal hilfreich, da der objektivinterne Stabi (MegaOIS)an einer E-System DSLR nicht viel bringt. Trotzdem kann ich das PanaLeica 14-150 empfehlen. Auch ich träume manchmal von einem würdigen Nachfolger der E-330. LG Harald — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.07.2010 Uhrzeit: 19:19:42 Erk Falk schrieb: > Hallo Olys, > […] > Eigentlich hieße es abwarten, aber die Zeit drängt. > Im Moment bekommt man noch Panaleicas neu und gebraucht zu > günstigen“ Preisen. Die Fotohändler wollen sie loswerden da ——————————————————————————————————————————————