E-3: Pfeiltaste und AF-Feld

Datum: 14.08.2009 Uhrzeit: 23:51:10 markuskarl Komme mir nach Jahrenvor wie ein Anfänger, ich blicke bei der E-3 nicht wie Des weiteren ist nach dem Firmwareupdate nun die Mö¶glichkeit —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2009 Uhrzeit: 23:58:22 Subhash markuskarl wrote: > Kann mir jemand weiterhelfen, welche Taste mich zum Glück führt. ö–h. Na ja: die Pfeiltasten. Du musst aber zuerst einmal den Auslö¶ser antippen, und dann kannst du das aktive Autofokusfeld verschieben. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2009 Uhrzeit: 24:02:26 markuskarl Klar, das mit den Pfeiltasten ist mir schon klar. Aber muss ich vorher der Auslö¶ser halb gedrückt halten oder nur antippen? 20 für so ne blö¶de frage, sorry :-))))) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2009 Uhrzeit: 24:09:59 Subhash markuskarl wrote: > Aber muss ich vorher der Auslö¶ser halb gedrückt halten oder nur > antippen? Du musst einmal bis zum ersten Druckpunkt drücken, damit der Autofokus aktiviert wird. Dann kannst du mit den Pfeiltasten verschieben, so ferne im ersten Gabelschlüsselmenü“ unter —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.08.2009 Uhrzeit: 24:13:10 markuskarl > > Du musst einmal bis zum ersten Druckpunkt drücken, damit der > Autofokus aktiviert wird. Dann kannst du mit den Pfeiltasten > verschieben, so ferne im ersten Gabelschlüsselmenü“ unter —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 8:33:11 Wolfgang Biehl Finde, dass es mit den Drehrädern einfacher geht. Gruß Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 9:28:05 Peter Schö¶ler Am Sat, 15 Aug 2009 08:33:11 +0200 schrieb Wolfgang Biehl: > Finde, dass es mit den Drehrädern einfacher geht. > Gruß Wolfgang Das mit den Kreuztasten habe ich auch gedacht, aber mit den Drehrädern habe ich auch das Gefühl, dass es besser und schneller geht. Man muss sich nur angewö¶hnen, welche man nehmen muss ob das vordere oder das hintere. Aber man gewö¶hnt sich schnell daran. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 11:40:50 Wolfgang Schmidetzki Wolfgang Biehl schrieb: > Finde, dass es mit den Drehrädern einfacher geht. Das finde ich auch. Das Drehrädchen kann ich verwenden, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen und ich sehe genau, welcher Fokuspunkt der richtige ist. Ich würde nie auf die Idee kommen, dafür die Tasten zu nehmen … Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 13:04:25 Subhash Wolfgang Schmidetzki wrote: > Das Drehrädchen kann ich verwenden, ohne die Kamera vom Auge zu > nehmen und ich sehe genau, welcher Fokuspunkt der richtige ist. > Ich würde nie auf die Idee kommen, dafür die Tasten zu nehmen … Ich nehme auch mit den Pfeiltasten die Kamera nicht vom Auge. Die Drehräder sind bei mir mit Blendenvorwahl und Belichtungskorrektur besetzt. — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 13:10:37 Ulf Schneider Wolfgang Schmidetzki schrieb: >> Finde, dass es mit den Drehrädern einfacher geht. > > Das finde ich auch. > Das Drehrädchen kann ich verwenden, ohne die Kamera vom Auge zu > nehmen und ich sehe genau, welcher Fokuspunkt der richtige ist. > Ich würde nie auf die Idee kommen, dafür die Tasten zu nehmen … Kö¶nnt ihr mich erhellen? Ich habe bei P auf beiden Rädchen die Belichtungskorrektur (+/-) , bei A,S und M natürlich die jeweiligen Einstellmö¶glichkeiten. Im Menü B > Einstellrad gibt es keine Mö¶glichkeit die Wahl der Focuspunkte auf eines der Rädchen zu legen. Hab ich was übersehen? U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 15:31:20 Wolfgang Schmidetzki Ulf Schneider schrieb: >>> Finde, dass es mit den Drehrädern einfacher geht. > Kö¶nnt ihr mich erhellen? Ich habe bei P auf beiden Rädchen die > Belichtungskorrektur (+/-) , bei A,S und M natürlich die > jeweiligen Einstellmö¶glichkeiten. Im Menü B > Einstellrad gibt es > keine Mö¶glichkeit die Wahl der Focuspunkte auf eines der Rädchen zu > legen. Hab ich was übersehen? Einmal die Taste für die AF-Einstellung […] mit dem Daumen drücken und DANN den AF-Punkt mit den Rädchen verstellen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 15:33:20 Wolfgang Schmidetzki Subhash schrieb: > Ich nehme auch mit den Pfeiltasten die Kamera nicht vom Auge. Die > Drehräder sind bei mir mit Blendenvorwahl und Belichtungskorrektur > besetzt. Bei mir auch. Deshalb muß ich auch zuerst die Taste […] (AF-Auswahl) mit dem Daumen drücken und DANN die Rädchen verwenden. Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 15:39:32 Ulf Schneider Wolfgang Schmidetzki schrieb: > Einmal die Taste für die AF-Einstellung […] mit dem Daumen > drücken und DANN den AF-Punkt mit den Rädchen verstellen. Ah danke, die Taste hatte ich bisher vö¶llig ignoriert (vergessen), weil sie meines Erachtens vö¶llig unergonomisch liegt. Aber vielleicht bin ich ja auch verwachsen. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 18:42:37 Subhash Wolfgang Schmidetzki wrote: > Bei mir auch. Deshalb muß ich auch zuerst die Taste […] > (AF-Auswahl) mit dem Daumen drücken und DANN die Rädchen > verwenden. Das wäre wiederum mir zu umständlich! — Subhash Baden bei Wien http://www.subhash.at/foto/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 20:11:46 Wolfgang Schmidetzki Subhash schrieb: > Das wäre wiederum mir zu umständlich! Na wie gut, das Olympus hier alternative Bedienung anbietet 😉 Aber im Ernst: ich bin Linksäuger“ (kann das linke Auge nicht —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2009 Uhrzeit: 24:59:59 CHRISTIAN J00STEN Moin Ulf Schneider, am Sat, 15 Aug 2009 15:39:32 +0200 schriebst Du in e.e-system: >> Einmal die Taste für die AF-Einstellung […] mit dem Daumen >> drücken und DANN den AF-Punkt mit den Rädchen verstellen. > > Ah danke, die Taste hatte ich bisher vö¶llig ignoriert (vergessen), > weil sie meines Erachtens vö¶llig unergonomisch liegt. Aber > vielleicht bin ich ja auch verwachsen. Nee, hast schon recht, geht mir genau so, daher bin ich über die Alternative Auslö¶ser antippen und AF-Punkt mit Pfeiltasten verschieben auch sehr froh. VG, C.J. ——————————————————————————————————————————————