Datum: 02.07.2009 Uhrzeit: 23:23:37 olyfan60 Die E-30 und E-620 bieten die Option Mehrfachbelichtung. Ich kenne dies noch aus Analogzeiten. Damals war es so, daß bei beabsichtigter Mehrfachbelichtung die Belichtung knapper ausfallen musste, da ja durch mehrere Belichtungn mehr Licht auf dem Negativ /Dia auftrifft und die Belichtungen in der Summe einer einzigen Belichtung entsprechen mussten. Wie verhält sich das bei den o.a. Kameras? Ist es mö¶glich durch die Mehrfachbelichtung (Kamera auf Stativ) eine HDR-ähnliche Aufnahme zusammenzustellen ? Grüße aus Esslingen olyfan60 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.07.2009 Uhrzeit: 25:58:02 Dieter Bethke olyfan60 schrieb: > Ist es mö¶glich durch die > Mehrfachbelichtung (Kamera auf Stativ) eine HDR-ähnliche Aufnahme > zusammenzustellen ? Es kommt drauf an, was Du genau mit HDR-ähnlich“ meinst aber —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2009 Uhrzeit: 7:45:50 R.Wagner Dieter Bethke schrieb: > olyfan60 schrieb: > >> Ist es mö¶glich durch die >> Mehrfachbelichtung (Kamera auf Stativ) eine HDR-ähnliche Aufnahme >> zusammenzustellen ? > > Es kommt drauf an, was Du genau mit HDR-ähnlich“ meinst aber —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.07.2009 Uhrzeit: 8:35:50 Helge Suess Hallo olyfan60! > Die E-30 und E-620 bieten die Option Mehrfachbelichtung. > … Ist es mö¶glich durch die > Mehrfachbelichtung (Kamera auf Stativ) eine HDR-ähnliche Aufnahme > zusammenzustellen ? Die MEhrfachbelichtung ist funktional so ziemlich das Gegenteil von HDR. Sie addiert Lichtwerte ohne sie zu bewerten. Bei HDR wird von den einzelnen Teilbildern jener Anteil für das Gesamtbild verwendet, der ausreichend Detail und Zeichnung enthält. Dort wo bei der Doppelbelichtung helle Stellen durch Addition noch mehr ausfressen wird bei HDR ein Teilbild verwendet, das knapp genug belichtet wurde um nicht zu übersteuern. Die mathematische Grundlage von HDR ist deutlich komplexer als eine schlichte Adition und nicht gleichfö¶rmig auf das gesamte Bild angewendet. Helge ;-)=) 17 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2009 Uhrzeit: 10:39:21 Dieter Bethke R.Wagner schrieb: > http://www.emilule.de/pic/mehrfach.jpg > > Ist ein geiles Feature – aber kein HDR. Stimmt, das hat mir HDR gar nichts zu tun. Das ist einfach eine Doppelbelichtung von zwei Motiven. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | http://hdrfoto.de ——————————————————————————————————————————————
Mehrfachbelichtung als HDR-Ersatz ?
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
rwadmin zu Schräge Ansichten.
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Schräge Ansichten.
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Ralf zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok