Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 19:16:11 Volker M.arquardt Ich habe hier die vergangenen Threads zum Einbau einer Gittermattscheibe gelesen aber nicht wirklich was zu den Kosten gefunden. Wenn ich die E-3 zum Service bringe um die Mattscheibe wechseln zu lassen a) wie lange dauert das derzeit Erfahrungsgemäß? b) wie teuer wird das Ganze ungefähr? Hat mal jemand eine kurze Info für mich? Gruß Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 20:01:41 Christian Luidolt Hallo Volker, Ist zwar schon nicht mehr ganz neu der Beitrag, der Preis sollte sich hoffentlich nicht geändert haben: https://oly-e.de/forum/e.e-system/93647.htm lg. Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.05.2009 Uhrzeit: 21:32:56 Volker M.arquardt schrieb Christian Luidolt: > Ist zwar schon nicht mehr ganz neu der Beitrag, der Preis sollte sich > hoffentlich nicht geändert haben: Danke – dann werde ich meine wohl in den kommenden Wochen mal dort vorbei bringen (spart dann wieder 1-2 Tage). Gruß Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 8:00:01 Dirk J.uergensen Volker, der Preis für die FS-3 beträgt lt. Hotline 70,21 EUR inkl. Einbau und Rücksendung. Dauert ca. 14 Tage. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 8:47:59 Volker M.arquardt schrieb Dirk J.uergensen: > Volker, der Preis für die FS-3 beträgt lt. Hotline 70,21 EUR > inkl. Einbau und Rücksendung. Dauert ca. 14 Tage. Danke für die Auskunft 😉 Ich habe übrigens in den vergangenen Tagen immer wieder nach einem Schema gesucht, wie denn die Gitter des FS-3 im Sucher aussehen. Selbst die Google-Bildersuche gibt da nicht so viel her, dass ich eine Vorstellung davon bekommen kann. Hat hier vielleicht mal jemand eine Abbildung des Linienaufteilung, wie sie dann sichtbar ist? Das einzige was ich gefunden habe ist das hier: http://i41.twenga.com/4/tp/67/25/4609006652025856725.png Entspricht das etwas der realen Ansicht? Gruß Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 8:58:23 Peter Eckel Hallo Volker, > http://i41.twenga.com/4/tp/67/25/4609006652025856725.png nein, das ist die Gitterscheibe der E-1. Sieht aber im Prinzip so ähnlich aus. Die E-3 hat (leider) ein paar Linien weniger: 5 senkrecht, 3 waagrecht. Zusätzlich ist natürlich die Lage der 11 (nicht, wie in der Abbildung, 3) Fokussensoren und ein zentrisch angeordneter Kreis, der wohl die Ausdehnung des bei mittenbetonter Messung stärker berücksichtigten Bereichs kennzeichnet, eingezeichnet. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 9:15:09 Volker M.arquardt schrieb Peter Eckel: > nein, das ist die Gitterscheibe der E-1. Sieht aber im Prinzip so > ähnlich aus. Danke für deine Beschreibung. Ich werde sie mir aber in jedem Fall einbauen lassen und bei der Gelegenheit gleich eine Überprüfung der Sensorlage sowie eine Reinigung veranlassen. Gruß Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 10:41:11 Peter Schö¶ler Am Mon, 25 May 2009 09:15:09 +0200 schrieb Volker M.arquardt: > schrieb Peter Eckel: > >> nein, das ist die Gitterscheibe der E-1. Sieht aber im Prinzip so >> ähnlich aus. > > Danke für deine Beschreibung. Ich werde sie mir aber in jedem Fall > einbauen lassen und bei der Gelegenheit gleich eine Überprüfung > der Sensorlage sowie eine Reinigung veranlassen. > > Gruß Volker Das werde ich auch mal machen. Aber ich verstehe Olympus nicht, warum sie kein Bild über das Aussehen der Gittermattscheibe auf ihrer Website, so wie sie mal bei der E-1 gemacht hatte, zeigen. Dann kann der E-3-Besitzer sich ein Bild davon machen, wie die Anordnung der Linien sind. Danke an Peter für die Beschreibung und Anordnung der Linien. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 11:01:58 Bernhard ich hab mal ein wenig besser“ gekugelt 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 11:19:39 Volker M.arquardt schrieb Peter Schö¶ler: > Aber ich verstehe Olympus nicht, warum sie kein Bild über das > Aussehen der Gittermattscheibe auf ihrer Website, so wie sie mal > bei der E-1 gemacht hatte, zeigen. Bei Olympus kann ich das ja noch bedingt verstehen, aber wenn ich bei Olypedia Gittermattscheibe“ oder ähnliches als Suchbegriff —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 11:25:20 Bernhard das teil habe ich auch gefunden. nur merwürdig, dass die offizielle“ scheibe keinen kreis in der mitte hat. —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 12:31:57 Peter Schö¶ler Am Mon, 25 May 2009 11:01:58 +0200 schrieb Bernhard: > ich hab mal ein wenig besser“ gekugelt 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.05.2009 Uhrzeit: 14:47:45 Uwe B. Ich habe mir vor einigen Monaten auch die Gitterscheibe in meine E-3 einbauen lassen. Lohnt sich auf jeden Fall!!! Kosten waren, wie schon genannt, knapp 70.-EUR. Hat aber keine Woche gedauert, bis die Kamera wieder bei mir war. Mir wurde vorher bei einer fermündlichen Anfrage auch mitgeteilt, dass die E-3 nach wie vor bevorzugt behandelt wird, so dass die Reparaturzeiten mö¶glichst kurz gehalten werden kö¶nnen. Viele Grüsse Uwe — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-3 Gittermattscheibe – Preis und Dauer
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin