E-510 – Pin des CF Slots abgebrochen

Datum: 07.04.2009 Uhrzeit: 17:43:07 Christian Hallo, meiner Frau ist leider beim wiedereinstecken der CF-Karte in den Slot der E-510 Dummes passiert – ein Pin hat sich anscheinend verkantet, wurde nach hinten durchgedrückt und ist dann abgebrochen. ( Linke Reihe der 4.te von oben) Alle anderen Pins sind vollkommen gerade!!! Der abgebrochene Pin liegt jetzt irgendwo in den Tiefen des Gehäuses und ist beim schütteln hö¶rbar. Die CF-Karte wird nun auch nicht mehr erkannt. Hat jemand Erfahrung, wie Olympus dies bei einer 14 Monaten alten Kamera handelt – wird tatsächlich die Reparaturpauschale von EUR 178 fällig oder geht das auf Kulanz. Kann natürlich die Camera noch mit den xD Karten betreiben, oder führt der abgebrochene Pin evtl zu einem Kurzschluss? Danke Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2009 Uhrzeit: 18:04:06 JosefH Hi Christian, einen einzelnen Pin zu verbiegen ist schon ein Kunststück, aber ihn dann auch noch abzubrechen spricht für schlechtes Material. Denke, Olympus repariert das auf Kulanz. Gruß – Josef — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2009 Uhrzeit: 18:09:06 Reinhard Stolpe Hallo Christian, ein abgebrochenes Metallteil in der Kamera ist ausgesprochen blö¶d, zum ungünstigsten Zeitpunkt wirst Du da Probleme bekommen. Außerdem fällt das doch unter die 2jährige Garantie, es entstehen Dir keine Kosten! Ich würde die Kamera nicht mehr benutzen und schnell an Olympus schicken. Du findest ja im Internet (Kundenservice/Reparaturservice)das Reparaturformular. MfG, Reinhard Stolpe. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.04.2009 Uhrzeit: 18:18:12 Peter Eckel Hallo Christian, blö¶de Sache, wenn sich so ein Pin verabschiedet – auch wenn es eigentlich nicht passieren sollte, kommt es durch Verkanten, schlecht gefertigte Karten oder auch vorgeschädigte Pins immer mal wieder vor. Ob der Pin allerdings abgebrochen ist und in der Kamera herumrasselt, oder ob das, was Du beim Schütteln hö¶rst, der Lagesensor ist, halte ich nicht für sicher. Solange es sich nicht ausschließen läßt, ginge ich allerdings auch vom übelsten – also dem Pin in den Tiefen der Kamera – aus. Unter den Umständen ampfiehlt sich eine weitere Nutzung mit xD-Karten nicht (mit den Dingern hat man, bedingt durch ihre unterirdische Performance, ohnehin nicht so viel Spaß). Also: Einschicken und auf Kulanz hoffen. Das klappt bei Olympus in aller Regel. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.04.2009 Uhrzeit: 11:36:18 Heinz Boeing Hallo, hatte den selben Schaden an der Kammera wurde von Olympus innerhalb von 7 Werktagen kostenfrei repariert. Super von Olympus!!!!! MFG — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.04.2009 Uhrzeit: 25:33:58 Herbert Pittermann Heinz Boeing schrieb: > hatte den selben Schaden an der Kammera wurde > von Olympus innerhalb von 7 Werktagen kostenfrei repariert. > Super von Olympus!!!!! Diese vielen kostenlosen Reparaturen muss doch trotzdem irgend wer bezahlen? Da ist es kein Wunder das z.B. ein Kabelfernauslö¶ser über 80 Eu kostet, der keine 10 wert ist. Herbert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2009 Uhrzeit: 5:12:51 Heinz Boeing Herbert Pittermann schrieb: > Heinz Boeing schrieb: > >> hatte den selben Schaden an der Kammera wurde >> von Olympus innerhalb von 7 Werktagen kostenfrei repariert. >> Super von Olympus!!!!! > > Diese vielen kostenlosen Reparaturen muss doch trotzdem irgend > wer bezahlen? > Da ist es kein Wunder das z.B. ein Kabelfernauslö¶ser über 80 Eu > kostet, der keine 10 wert ist. > > Herbert > Richtig die Preise sind schon herbe bei anderen Herstellern aber auch. Ich zahle aber lieber etwas mehr und erhalte einen Top-Kundendienst. Die Qualität bei Olympus stimmt einfach ob Gehäuse,Objektive oder Kundendienst. Bei Ca. Nik. bin ich da schon anderes erlebt und die sind auch kein Schnäbchen. MFG — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————