Datum: 05.08.2008 Uhrzeit: 19:22:20 Markus Probst Hallo, gesehen hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=360199 dazu passend evtl.: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=28405354 Kann es mir nicht wirklich vorstellen, aber bei MicroFT war das bis heute morgen ähnlich unvorstellbar für mich. Gruß Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2008 Uhrzeit: 19:35:13 Andreas Krattenmacher Markus Probst schrieb: > dazu passend evtl.: > http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=28405354 Hallo Markus, wenn Du im Forum weiterliest, dann findest Du auch die Antwort um was es sich handelt, nämlich nicht mehr als der ausgeführte Wunschtraum des Users der das Bild gemalt hat. Wie die Produkte die mit Micro 4/3 kommen werden aussehen, werden wir bestimmt zu Photokina sehen. Viele Grüße Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2008 Uhrzeit: 20:43:10 Hans-Dieter Müller Markus Probst schrieb: > Hallo, > > gesehen hier: > http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=360199 Hallo FT Spekulanten, obiger Link ist ja die Kö¶stlichkeit schlechthin. Dort steht u. a. : Das Master Four Thirds System verwendet Aufnahmesensoren mit den —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.08.2008 Uhrzeit: 20:47:03 Dorothö©e Rapp Hans-Dieter Müller schrieb: > > Hallo FT Spekulanten, > > obiger Link ist ja die Kö¶stlichkeit schlechthin. Dort steht u. a. > : > das die Nachricht vom 7.August 2008 ist 😀 😀 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2008 Uhrzeit: 13:58:01 Helge Suess Hallo Hans-Dieter! > Dieses sagt ganz einfach aus, das aus FT dann bei einer > Sensorvergrö¶ßerung das Verhältnis 3/2 wird, obwohl es immer noch > FT heißt. FT bezieht sich auf die Sensordiagonale. Die entspricht dem altiven Bildkreis einer Fernseh-Aufnahmerö¶hre mit 4/3 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2008 Uhrzeit: 14:23:59 clochard von unterwegs Helge Suess schrieb: Die in DP-Review diskutierte > Variante halte ich für relativ unrealistisch. Warum?.Die Objektive beginnen doch bei 9mm und somit ist das ein 18mm WW bei KB. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2008 Uhrzeit: 16:58:52 Helge Suess Hallo Gerd! >> Die in DP-Review diskutierte >> Variante halte ich für relativ unrealistisch. > Warum?.Die Objektive beginnen doch bei 9mm und somit ist das ein > 18mm WW bei KB. Na, wenn man einen 24x36mm Sensor mit 40Mpix verbaut und den dann nur mit 10Mpix verwenden kann weil es noch fast keine hochqualitativen Optiken für den grossen Bildkreis gibt steigt keiner ein (ein 24-120mm alleine reicht nicht aus um ein neues System auf die Beine zu stellen). Mit einer Set-Optik alleine kann man keine Profis anlocken. Da muss schon ein komplettes System da stehen. Genau das aber ist ja mittlerweilen bei FT der Fall. Für Micro FT gibt’s auch alles von FT mit Adapter wenn’s wer schon hat oder unbedingt braucht (und das ohne irgendwelche Einschränkungen). Für die, die neu einsteigen muss aber auch schon was zumindest im gängigen Bereich da sein damit das neue System seine Vorteile voll ausspielen kann. Micro FT hat also von Start weg mit vergleichsweise wenig Aufwand eine breite Palette an Optiken zur Verfügung und passt sich gleichzeitig gut in das FT System ein. Mit einem grö¶sseren Sensor fehlen die dazu passenden Optiken. Die alle neu aufzulegen ist ein Aufwand, den sich Oly wohl kaum leisten wird. Beim Micro FT hingegen kann man vom bestehenden System ohne Einschränkungen profitieren. Helge ;-)=) 16 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2008 Uhrzeit: 17:19:49 clochard von unterwegs Helge Suess schrieb: > Hallo Gerd! > >>> Die in DP-Review diskutierte >>> Variante halte ich für relativ unrealistisch. > >> Warum?.Die Objektive beginnen doch bei 9mm und somit ist das ein >> 18mm WW bei KB. > > Na, wenn man einen 24x36mm Sensor mit 40Mpix verbaut und den dann > nur mit 10Mpix verwenden kann weil es noch fast keine > hochqualitativen Optiken für den grossen Bildkreis gibt steigt > keiner ein (ein 24-120mm alleine reicht nicht aus um ein neues > System auf die Beine zu stellen). > Mit einer Set-Optik alleine kann man keine Profis anlocken. Da > muss schon ein komplettes System da stehen. Genau das aber ist ja > mittlerweilen bei FT der Fall. Für Micro FT gibt’s auch alles von > FT mit Adapter wenn’s wer schon hat oder unbedingt braucht (und > das ohne irgendwelche Einschränkungen). Für die, die neu > einsteigen muss aber auch schon was zumindest im gängigen Bereich > da sein damit das neue System seine Vorteile voll ausspielen > kann. > Micro FT hat also von Start weg mit vergleichsweise wenig Aufwand > eine breite Palette an Optiken zur Verfügung und passt sich > gleichzeitig gut in das FT System ein. > Mit einem grö¶sseren Sensor fehlen die dazu passenden Optiken. Die > alle neu aufzulegen ist ein Aufwand, den sich Oly wohl kaum > leisten wird. Beim Micro FT hingegen kann man vom bestehenden > System ohne Einschränkungen profitieren. Hallo Helge, Haste mal einen Link, ich glaube wir sprechen von unterschiedlichen Meldungen. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.08.2008 Uhrzeit: 24:21:35 Helge Suess Hallo Gerd! >>>> Die in DP-Review diskutierte >>>> Variante halte ich für relativ unrealistisch. > Haste mal einen Link, ich glaube wir sprechen von > unterschiedlichen Meldungen. Aber ja doch. Dort fantasiert einer von einem Master FT (nicht zu verwechseln mit Micro FT!) mit 24x36mm Sensor: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=360199 Helge ;-)=) 15 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2008 Uhrzeit: 15:08:22 Uwe H. Müller Helge Suess schrieb: > Hallo Gerd! > >>>>> Die in DP-Review diskutierte >>>>> Variante halte ich für relativ unrealistisch. > >> Haste mal einen Link, ich glaube wir sprechen von >> unterschiedlichen Meldungen. > > Aber ja doch. Dort fantasiert einer von einem Master FT (nicht zu > verwechseln mit Micro FT!) mit 24x36mm Sensor: > http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=360199 > > Helge ;-)=) > 15 > Hallo Helge Das wird auch so kommen 🙂 Nur nicht 24×36 sondern 24×32 Grüße Uwe — posted via https://oly-e.de www.fotoalb-um.de ——————————————————————————————————————————————
Master FourThirds => ist da was dran???
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin