Wenig Licht, viel Bewegung und die E3

Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 20:13:23 Michael Jergas Hallo zusammen, ich habe jetzt doch versucht, einige Erfahrung mit der E3 in verschiedenen Situationen zu sammeln, da wäre zu einen ein Basketballspiel gewesen, Kö¶ln gegen Bamberg, ein sensationelles Spiel. Leider kam ich etwas später, so dass ein wirklich guter Platz fürs Fotografieren nicht mehr vorhanden war. Dann war meine Objektivauswahl auch etwas eingeschränkt. Ich hätte wohl das 35-100 gebraucht, dabei hatte ich das 14-54 und das 150mm-Objektiv. Die Ergebnisse sind zum Teil okay, aber nicht berauschend. C-AF ging eigentlich gar nicht. Der automatische Weißabgleich ist sicherlich nicht hervorragend, aber da ich im Raw-Format aufnehme, habe ich damit nicht so viel Probleme. Hier der Link zu den Fotografien. Gibt es noch irgendwelche Tips, die ich beachten sollte – außer rechtzeitig hinkommen, um eine bessere Platzwahl zu haben? http://michaelj.zenfolio.com/p808678719/ Das nächste Ereignis, die Weihnachtskonzerte von Phillip Boa in der Moritzbastei in Leipzig, ebenfalls sensationelle Ereignisse, die man auch gerne ohne Kamera wahrnimmt. Am ersten Abend, dem 26.12., waren meine Objektiv das 25mm Panaleica, das 14.54 mm und das 50mm, am zweiten Abend, dem 27.12., habe ich dann nur das 35-100mm-Objektiv mitgenommen und war froh, dass sie mich mit dem Riesentrümm reingelassen und dann auch nicht rausgeschmissen haben. Bei dem stetig wechselnden und rotierenden Licht hatte ich Riesenprobleme mit der Fokussierung, dennoch gelangen einige interessante Bilder, die ich vorher sicherlich nicht in gleicher Art hätte machen kö¶nnen. Die Fokussierprobleme äußerten sich meist in endlosen Jagden über den gesamten Entfernungsbereich, dennoch, manchmal klappte es, nicht immer aber zum gewünschten Zeitpunkt. Zur Belichtung, ich habe mit ISO 800 oder hö¶her fotografiert (beim Konzert) und benutzte meist eine Zeitvorwahl zwischen 1/30 und 1/80 Sekunden. Irgendwie hatte ich etwas anderes erwartet, alles sollte doch mit der E3 wie von selbst gehen :-), also einfach üben. Ansonsten gilt natürlich alles, was früher auch galt, Rotes Licht macht alles platt, und wer sich schneller newegt als es die Verschlusszeit zulässt, der erscheint halt unscharf. Beeindruckend finde ich übrigens die Leistung des IS, an dem liegt die Unschärfe meiner Bilder in keinem Fall. Gruß, Michael Der Link für die Konzertfotos folgt, sobald ich sie hochgeladen habe. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 20:38:47 Marcel Baer Lieber Michael Michael Jergas schrieb: Vielen Dank für die Bilder. > Dann war > meine Objektivauswahl auch etwas eingeschränkt. Ich hätte wohl > das 35-100 gebraucht, dabei hatte ich das 14-54 und das > 150mm-Objektiv. Irgendwie war es aber das 50/2.0 oder? > Die Ergebnisse sind zum Teil okay, aber nicht > berauschend. C-AF ging eigentlich gar nicht. Was war das Problem? Wie war er eingestellt – wohl noch auf Auslö¶sepriorität? Welche Kreuzsensoren? Mit IS? Mit welchem IS? > Der automatische > Weißabgleich ist sicherlich nicht hervorragend, aber da ich im > Raw-Format aufnehme, habe ich damit nicht so viel Probleme. Warum sind dann so extreme farbliche Unterschiede vorhandem? > Hier > der Link zu den Fotografien. Gibt es noch irgendwelche Tips, die > ich beachten sollte – außer rechtzeitig hinkommen, um eine > bessere Platzwahl zu haben? > > http://michaelj.zenfolio.com/p808678719/ > > Zur Belichtung, ich habe mit ISO 800 oder hö¶her > fotografiert (beim Konzert) und benutzte meist eine Zeitvorwahl > zwischen 1/30 und 1/80 Sekunden. Warum denn nicht Blendenvorwahl mit Offenblende? > Irgendwie hatte ich etwas > anderes erwartet, alles sollte doch mit der E3 wie von selbst > gehen :-), also einfach üben. Ansonsten gilt natürlich alles, > was früher auch galt, Rotes Licht macht alles platt, und wer > sich schneller newegt als es die Verschlusszeit zulässt, der > erscheint halt unscharf. Beeindruckend finde ich übrigens die > Leistung des IS, an dem liegt die Unschärfe meiner Bilder in > keinem Fall. > Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 21:46:16 Klaus B. E-3, 35-100, 150er – eine Ausrüstung, nach der sich manche die Finger lecken würden. Dem gegenüber stehen Bilder, die ich eher einem Fotohandy zugeordnet hätte. Deine Erwartung, dass mit der E-3 alles wie von selbst gehen sollte, hast du zwar mit einem 🙂 abgemildert, dennoch werde ich den Verdacht nicht los, dass du das doch so ein bisschen ernst meinst. Welche Tipps erwartest du? Meiner ist: lerne fotografieren. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 21:52:08 Marc mal abgesehen von dem gehässigen und überflüssigen kommentar, warum stellt ihr eure fotos nicht in bildkritik ein? da gehö¶ren sie nämlich hin! Klaus B. wrote: > E-3, 35-100, 150er – eine Ausrüstung, nach der sich manche > die Finger lecken würden. > Dem gegenüber stehen Bilder, die ich eher einem Fotohandy > zugeordnet hätte. > Deine Erwartung, dass mit der E-3 alles wie von selbst gehen > sollte, hast du zwar mit einem 🙂 abgemildert, dennoch werde > ich den Verdacht nicht los, dass du das doch so ein bisschen > ernst meinst. > Welche Tipps erwartest du? Meiner ist: lerne fotografieren. > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 22:11:12 Michael Jergas Marcel Baer schrieb: > Lieber Michael > > Michael Jergas schrieb: > > Vielen Dank für die Bilder. > >> Dann war >> meine Objektivauswahl auch etwas eingeschränkt. Ich hätte wohl >> das 35-100 gebraucht, dabei hatte ich das 14-54 und das >> 150mm-Objektiv. > > Irgendwie war es aber das 50/2.0 oder? > >> Die Ergebnisse sind zum Teil okay, aber nicht >> berauschend. C-AF ging eigentlich gar nicht. > > Was war das Problem? Wie war er eingestellt – wohl noch auf > Auslö¶sepriorität? Welche Kreuzsensoren? Mit IS? Mit welchem IS? > >> Der automatische >> Weißabgleich ist sicherlich nicht hervorragend, aber da ich im >> Raw-Format aufnehme, habe ich damit nicht so viel Probleme. > > Warum sind dann so extreme farbliche Unterschiede vorhandem? > >> Hier >> der Link zu den Fotografien. Gibt es noch irgendwelche Tips, die >> ich beachten sollte – außer rechtzeitig hinkommen, um eine >> bessere Platzwahl zu haben? > >> >> http://michaelj.zenfolio.com/p808678719/ >> >> Zur Belichtung, ich habe mit ISO 800 oder hö¶her >> fotografiert (beim Konzert) und benutzte meist eine Zeitvorwahl >> zwischen 1/30 und 1/80 Sekunden. > > Warum denn nicht Blendenvorwahl mit Offenblende? > >> Irgendwie hatte ich etwas >> anderes erwartet, alles sollte doch mit der E3 wie von selbst >> gehen :-), also einfach üben. Ansonsten gilt natürlich alles, >> was früher auch galt, Rotes Licht macht alles platt, und wer >> sich schneller newegt als es die Verschlusszeit zulässt, der >> erscheint halt unscharf. Beeindruckend finde ich übrigens die >> Leistung des IS, an dem liegt die Unschärfe meiner Bilder in >> keinem Fall. >> > > Gruss > Marcel Hallo Marcel, das 50/2.0 war auch beim Basketball dabei, richtig. Der Weißabgleich bei dem Licht in der Halle war nicht optimal, bei wenigen Bildern hatte ich bereits korrigiert, aller anderen sind wie fotografiert. IS war auf 1 gestellt, Beim Autofokus lege ich mich meist auf den mittleren Sensor fest, war bereits bei der E-1 so. Einstellung war auf Auflö¶sepriorität bei C-AF, das ist richtig. Ich wollte hier auch die Geschwindigkeit des Autofokus im C-Modus testen. Ich benutze in der Regel die Zeitvorwahl, um die etwas schnelleren Bewegungen einzufrieren“. Das hat sich bei einigen —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 22:19:14 Reinhard Wagner Michael Jergas schrieb: > Ich hätte wohl > das 35-100 gebraucht, dabei hatte ich das 14-54 und das > 150mm-Objektiv. Die Ergebnisse sind zum Teil okay, aber nicht > berauschend. C-AF ging eigentlich gar nicht. Der automatische > Weißabgleich ist sicherlich nicht hervorragend, aber da ich im > Raw-Format aufnehme, habe ich damit nicht so viel Probleme. Hier > der Link zu den Fotografien. Gibt es noch irgendwelche Tips, die > ich beachten sollte – außer rechtzeitig hinkommen, um eine > bessere Platzwahl zu haben? Naja, daß der Weißabgleich nix ist, hast Du schon geschrieben (ich nehme an, daß Du die RAW-Dateien mit Kameraeinstellung entwickelt hast oder gleich das parallel geschriebene JPG eingestellt hast.) Ich würde da am Beginn einen Custom-Weißabgleich machen und gut ist (ich mache für Zeitung nie RAW, da ist mir ein guter Weißabgleich sehr wichtig.) Daß Du die falschen Objektive dabei hattest, hast Du auch schon gemerkt. Von der Position hätte ich das 35-100 bzw das 50-200 eingesetzt. Wenn Du sowieso in RAW knipst: ich hätte auf jeden Fall noch auf ISO 1600 hochgedreht (mache ich für Zeitung ohne jedes Bedenken, wenn’s nicht anders geht, auch ISO 3200) Zum C-AF kann ich noch nichts sagen, ich gehe am Sonntag selber erst in die Halle zum Testen. Mit der E-500 habe ich mir immer einen Spieler rausgesucht, bei dem demnächst was passiert, den fokussiert und mit dem zweiten Auge das Spiel verfolgt. Da kriegt man dann doch hin und wieder ganz gute Action. Das dauernde hinter-dem-Ball-hergeziehe-und-gezoome“ mit dem —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 22:25:13 Michael Jergas Hallo Marc, danke für den Kommentar. Es ging mir hier weniger um Bildkritik, das wäre bei einzelnen Bildern der Fall sondern eher um die Technik, daher auch der Verweis auf einen ganzen Katalog, z.B. die Geschwindigkeit des Autofokus, die Anfälligkeit in Abhängigkeit von den Lichtverhältnissen und letztlich auch die Fotografie bei wenig verfügbarem Licht, deshalb der Thread hier. Ich freue mich natürlich auch über Anregungen und Beschreibungen, wie andere diese Probleme angehen, z.B. Blendenvorwahl statt Zeitvorwahl bei Konzertfotografie etc.. Prinzipiell hätte ich das natürlich auch in der Bildkritik starten kö¶nnen, das stimmt schon… Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 22:25:13 Reinhard Wagner Michael Jergas schrieb: > IS war auf 1 gestellt, Beim Autofokus lege ich mich meist auf den > mittleren Sensor fest, war bereits bei der E-1 so. Einstellung > war auf Auflö¶sepriorität bei C-AF, das ist richtig. Ich wollte > hier auch die Geschwindigkeit des Autofokus im C-Modus testen. IS1 bei Sport ist schlecht. Irgendwie zieht man doch immer etwas mit“ und das nimmt IS1 ganz übel. Die entsprechenden Bilder —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 22:39:34 Oliver Waletzko On 2007-12-28 20:46:16 +0100, Klaus B.“ said: —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2007 Uhrzeit: 23:05:00 Oliver Waletzko Hallo Michael! On 2007-12-28 21:11:12 +0100, Michael Jergas said: > IS war auf 1 gestellt, Beim Autofokus lege ich mich meist auf den > mittleren Sensor fest, war bereits bei der E-1 so. Einstellung > war auf Auflö¶sepriorität bei C-AF, das ist richtig. Ich wollte > hier auch die Geschwindigkeit des Autofokus im C-Modus testen. Bei Aufnahmen von schnell bewegten Objekten (bzw. sich seeehr schnell bewegenden Subjekten in Gestalt meines quirligen Hundes) habe ich mit verschiedenen Einstellungen experimentiert. Auch mit meinem 35-100 ist der AF der E-3 bei sehr schnell axial auf die Kamera zueilendem Motiv oft einfach überfordert. Den Wert einer gelungenen Aufnahme macht nicht ein bis ins letzte Pixel scharfes Bild aus, manchmal ist man mit einem dynamischen Schnappschuss, bei dem die Schärfe vielleicht auch nicht so richtig knackig“ sitzt dennoch sehr glücklich. Somit habe ich auch —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 11:09:27 Hermann Kienast Hallo, die Kombi E3 / 12-60 mit oder ohne EC-14 wäre vielleicht der Schlüssel zum Erfolg?? 50-200 SWD ist wohl noch nicht verfügbar. Alle anderen Objektive sind an der E3 nicht wirklich schneller als mit der E 510.. H.Kienast — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 11:35:24 Reinhard Wagner Hermann Kienast schrieb: > Hallo, die Kombi E3 / 12-60 mit oder ohne EC-14 wäre vielleicht > der Schlüssel zum Erfolg?? 50-200 SWD ist wohl noch nicht > verfügbar. > Alle anderen Objektive sind an der E3 nicht wirklich schneller > als mit der E 510.. Hast Du das 14-54 mal an E-3 und E-510 parallel getestet? Ich war bisher der Meinung, der Unterschied wäre gravierend… Grüße Reinhard PS: — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 12:08:59 Thilo Auer Hey Michael, hab mir jetzt erst im Nichhinein Deine Basketballbilder angeguckt und bin jetzt extra nochmal in mein OutlookExpress gewechselt um Dir schnell zu schreiben. Die Spannung des Spieles sind aus fotografischer Sicht sehr gut rübergebracht. Alles andere ist Technikgeplänkel und eigentlich nur peripher wichtig. Ich würde einmal einen Weißabgleich machen, zu Beginn, das reicht und die Lichtsituation ändert sich nicht mehr, weil die Brenner in der Halle schon lange vorm Spiel an sind und somit gleichbleibendes Licht emitieren. IS aus, bringt bei Sport nix, mit IS2 hab ich zu wenig Erfahrung kö¶nnte aber vielleicht ein wenig Hilfe bringen. Das 35-100 bringt Dir nicht wirklich so viel mehr, außer der Brennweite, da die 2.0 zu noch unschärferen Bildern führt, wenn Du sie ausnutzt. Center-Fokus bringt in der Situation natürlich garnix, Du bist im Bezug auf die Bewegung des Spielers mit Scharfstellen – Bildausschnitt bestimmen – Auslö¶sen viel zu langsam, wird mit stetiger Unschärfe bestraft. Macht aber nicht soviel, steigert im Rahmen die Dynamik So jetzt hab ich über die unwichtige“ Technik mehr geschrieben —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 12:19:40 Marcel Baer Lieber Thilo Thilo Auer schrieb: > IS aus, bringt bei Sport nix, mit IS2 hab ich zu > wenig Erfahrung kö¶nnte aber vielleicht ein wenig Hilfe bringen. IS2 bringt es schon, vor allem mit den langen Brennweiten. > Das 35-100 bringt Dir nicht wirklich so viel mehr, außer der > Brennweite, da die 2.0 zu noch unschärferen Bildern führt, wenn Du > sie ausnutzt. Da muss ich dir aber widersprechen: F2.0 und den Fokus am Spielgeschehen sind wirklich das, was man braucht. Die zunehmende Tiefenunschärfe wirkt sich dann nur positiv auf das Bild aus. > Center-Fokus bringt in der Situation natürlich > garnix, Du bist im Bezug auf die Bewegung des Spielers mit > Scharfstellen – Bildausschnitt bestimmen – Auslö¶sen viel zu > langsam, wird mit stetiger Unschärfe bestraft. Macht aber nicht > soviel, steigert im Rahmen die Dynamik > Und hier – wenn nicht schon angeschaut – mal Bilder mit E-3, 35-100, IS2, C-AF, Center mit 5 Punkten, Offenblende, ISO 1000… http://www.pbase.com/edlibaer/uhc071202juna (die ersten 8 Galerien in der Galerie http://www.pbase.com/edlibaer/uhczugerhighlands sind alle mit obengenannter Ausrüstung entstanden). Und ja, ich hatte die Kamera erst gerade mal 24 Std. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 13:48:20 Michael Lindner Hallo Marcel, genau der Ansicht bin ich auch: beim 2.0-Zoom vergrö¶ßert sich der Schärfeschlauch“ bei den Entfernungen gerade bei Offenblende auf —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 14:05:18 Hermann Auch ich war mit der E-3 recht zufrieden obwohl ich nur“ das —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 14:07:26 Thilo Auer Hi lieber Marcel, Deine Bilder kenn ich, die ha’m mich damals schon begeistert! Meine Aussage mit offener Blende beziehen sich eher auf die nicht hinreichend erfüllten Wünsche von Michael! Wenn er mit Centerfocus arbeitet, braucht er meiner Erfahrung nach die zusätzliche Tiefenschärfe schlicht aus einem Bewegungs/Zeit-Problem. Ich persö¶nlich würde auf jeden Fall mit Offenblende, Zeitautomatik arbeiten. Schö¶ne Grüße Thilo —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 14:16:15 clochard von unterwegs Marcel Baer schrieb: > Und hier – wenn nicht schon angeschaut – mal Bilder mit E-3, > 35-100, IS2, C-AF, Center mit 5 Punkten, Offenblende, ISO 1000… > http://www.pbase.com/edlibaer/uhc071202juna (die ersten 8 Galerien > in der Galerie http://www.pbase.com/edlibaer/uhczugerhighlands sind > alle mit obengenannter Ausrüstung entstanden). Wunderschö¶nes Beispiel für, Praxis schlägt Theorie, bzw, Testen sie noch oder machen sie schon Bilder. Cvu — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 17:04:24 Marc Hermann wrote: > Auch ich war mit der E-3 recht zufrieden obwohl ich nur“ das —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 19:05:01 Reinhard Wagner Michael Jergas schrieb: > Hallo zusammen, > > ich habe jetzt doch versucht, einige Erfahrung mit der E3 in > verschiedenen Situationen zu sammeln, da wäre zu einen ein > Basketballspiel gewesen, Kö¶ln gegen Bamberg, ein sensationelles > Spiel. Leider kam ich etwas später, so dass ein wirklich guter > Platz fürs Fotografieren nicht mehr vorhanden war. Dann war > meine Objektivauswahl auch etwas eingeschränkt. Ich hätte wohl > das 35-100 gebraucht, dabei hatte ich das 14-54 und das > 150mm-Objektiv. Die Ergebnisse sind zum Teil okay, aber nicht > berauschend. C-AF ging eigentlich gar nicht. Der automatische > Weißabgleich ist sicherlich nicht hervorragend, aber da ich im > Raw-Format aufnehme, habe ich damit nicht so viel Probleme. Ich komme gerade vom Hallenmasters hier. Automatischer Weißabgleich vö¶llig korrekt, C-AF in den meisten Fällen treffsicher, IS2 und ISO3200 um die mangelnde Lichtstärke meines 40-150 3,5-4,5 auszugleichen. Bei Offenblende zwischen 1/80 und 1/350. 1/1 am Bildschirm ist das natürlich nicht berauschend, für die Zeitung taugt das aber und für’s Web allemal. Wenn jetzt noch ein 50-200 oder gar ein 35-100 vorne dran wäre, Herz was willst Du mehr. (Wobei das 35-100 für die Halle die absolute Traumoptik wäre…) Das 40-150 fokussiert an der E-3 in der Halle in affenartiger Geschwindigkeit. Gaaanz klasse. Die Beispiele sind out-of-cam-jpg, teilweise beschnitten und auf 800 Pixel skaliert. Mehr nicht. Nicht nachgeschärft, kein Noiseware, kein gar nix. Krassen Fehlfokus habe ich eigentlich nur, wenn mir wer ins Bild gelaufen ist. Achtung! Ich bin heute extra zum Hallenmasters, um die E3 zu quälen. Ich habe bewußt keinen Blitz eingesetzt (was ich gedurft hätte) und habe bewußt das 40/150 statt dem 14-54 eingesetzt (das vom Bereich her auch gereicht hätte) und habe bewußt auf 3200 hochgedreht um auszuprobieren, was die Kamera ausspuckt, wenn man’s ihr wirklich schwer macht. (Ich hatte heute den Vorteil, daß ich nicht für die Zeitung knipsen mußte…) Ach ja: der Link: http://www.emilule.de/pic/e3sport/e3sport.html Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 19:17:11 Marc sorry, aber ich seh da kein einziges bild scharf!? 😮 Reinhard Wagner wrote: > Michael Jergas schrieb: > >> Hallo zusammen, >> >> ich habe jetzt doch versucht, einige Erfahrung mit der E3 in >> verschiedenen Situationen zu sammeln, da wäre zu einen ein >> Basketballspiel gewesen, Kö¶ln gegen Bamberg, ein sensationelles >> Spiel. Leider kam ich etwas später, so dass ein wirklich guter >> Platz fürs Fotografieren nicht mehr vorhanden war. Dann war >> meine Objektivauswahl auch etwas eingeschränkt. Ich hätte wohl >> das 35-100 gebraucht, dabei hatte ich das 14-54 und das >> 150mm-Objektiv. Die Ergebnisse sind zum Teil okay, aber nicht >> berauschend. C-AF ging eigentlich gar nicht. Der automatische >> Weißabgleich ist sicherlich nicht hervorragend, aber da ich im >> Raw-Format aufnehme, habe ich damit nicht so viel Probleme. > > Ich komme gerade vom Hallenmasters hier. Automatischer > Weißabgleich vö¶llig korrekt, C-AF in den meisten Fällen > treffsicher, IS2 und ISO3200 um die mangelnde Lichtstärke meines > 40-150 3,5-4,5 auszugleichen. Bei Offenblende zwischen 1/80 und > 1/350. 1/1 am Bildschirm ist das natürlich nicht berauschend, > für die Zeitung taugt das aber und für’s Web allemal. Wenn jetzt > noch ein 50-200 oder gar ein 35-100 vorne dran wäre, Herz was > willst Du mehr. (Wobei das 35-100 für die Halle die absolute > Traumoptik wäre…) > Das 40-150 fokussiert an der E-3 in der Halle in affenartiger > Geschwindigkeit. Gaaanz klasse. > Die Beispiele sind out-of-cam-jpg, teilweise beschnitten und auf > 800 Pixel skaliert. Mehr nicht. Nicht nachgeschärft, kein > Noiseware, kein gar nix. > Krassen Fehlfokus habe ich eigentlich nur, wenn mir wer ins Bild > gelaufen ist. > Achtung! Ich bin heute extra zum Hallenmasters, um die E3 zu > quälen. Ich habe bewußt keinen Blitz eingesetzt (was ich gedurft > hätte) und habe bewußt das 40/150 statt dem 14-54 eingesetzt (das > vom Bereich her auch gereicht hätte) und habe bewußt auf 3200 > hochgedreht um auszuprobieren, was die Kamera ausspuckt, wenn > man’s ihr wirklich schwer macht. (Ich hatte heute den Vorteil, > daß ich nicht für die Zeitung knipsen mußte…) > Ach ja: der Link: > http://www.emilule.de/pic/e3sport/e3sport.html > Grüße > Reinhard > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 19:41:53 AchimK. Marc schrieb: > sorry, aber ich seh da kein einziges bild scharf!? 😮 > Hallo Marc, jetzt mal langsam! Die Bilder sind m.E. schon einigermaßen scharf, wie man z.B. überall dort erkennen kann, wo Schriftzüge (Werbung) mit im Bild sind. Ist doch wohl klar, dass unbearbeitete ISO3200-Aufnahmen erst mal so aussehen!? V.G., AchimK. > Reinhard Wagner wrote: > >> >>> Hallo zusammen, >>> >>> ich habe jetzt doch versucht, einige Erfahrung mit der E3 in >>> verschiedenen Situationen zu sammeln, da wäre zu einen ein >>> Basketballspiel gewesen, Kö¶ln gegen Bamberg, ein sensationelles >>> Spiel. Leider kam ich etwas später, so dass ein wirklich guter >>> Platz fürs Fotografieren nicht mehr vorhanden war. Dann war >>> meine Objektivauswahl auch etwas eingeschränkt. Ich hätte wohl >>> das 35-100 gebraucht, dabei hatte ich das 14-54 und das >>> 150mm-Objektiv. Die Ergebnisse sind zum Teil okay, aber nicht >>> berauschend. C-AF ging eigentlich gar nicht. Der automatische >>> Weißabgleich ist sicherlich nicht hervorragend, aber da ich im >>> Raw-Format aufnehme, habe ich damit nicht so viel Probleme. >> >> Ich komme gerade vom Hallenmasters hier. Automatischer >> Weißabgleich vö¶llig korrekt, C-AF in den meisten Fällen >> treffsicher, IS2 und ISO3200 um die mangelnde Lichtstärke meines >> 40-150 3,5-4,5 auszugleichen. Bei Offenblende zwischen 1/80 und >> 1/350. 1/1 am Bildschirm ist das natürlich nicht berauschend, >> für die Zeitung taugt das aber und für’s Web allemal. Wenn jetzt >> noch ein 50-200 oder gar ein 35-100 vorne dran wäre, Herz was >> willst Du mehr. (Wobei das 35-100 für die Halle die absolute >> Traumoptik wäre…) >> Das 40-150 fokussiert an der E-3 in der Halle in affenartiger >> Geschwindigkeit. Gaaanz klasse. >> Die Beispiele sind out-of-cam-jpg, teilweise beschnitten und auf >> 800 Pixel skaliert. Mehr nicht. Nicht nachgeschärft, kein >> Noiseware, kein gar nix. >> Krassen Fehlfokus habe ich eigentlich nur, wenn mir wer ins Bild >> gelaufen ist. >> Achtung! Ich bin heute extra zum Hallenmasters, um die E3 zu >> quälen. Ich habe bewußt keinen Blitz eingesetzt (was ich gedurft >> hätte) und habe bewußt das 40/150 statt dem 14-54 eingesetzt (das >> vom Bereich her auch gereicht hätte) und habe bewußt auf 3200 >> hochgedreht um auszuprobieren, was die Kamera ausspuckt, wenn >> man’s ihr wirklich schwer macht. (Ich hatte heute den Vorteil, >> daß ich nicht für die Zeitung knipsen mußte…) >> Ach ja: der Link: >> http://www.emilule.de/pic/e3sport/e3sport.html >> Grüße >> Reinhard >> >> — >> posted via https://oly-e.de >> — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 19:47:55 Reinhard Wagner Marc schrieb: > sorry, aber ich seh da kein einziges bild scharf!? 😮 Darauf habe ich gewartet…. 1. Die Belichtungszeiten liegen bei fast allen Bildern über 1/250, was bedeutet, daß Du überall Bewegungsunschärfe drin hast. (Ich habe bewußt nur Bilder mit viel Bewegung ausgesucht) 2. Die Bilder sind mit ISO 3200 gemacht, auch das kostet sehr viel Schärfe. Bilder vom selben Termin mit 1600 sind deutlich besser. 3. Die Bilder sind weder vor noch nach dem Skalieren nachgeschärft und zudem sehr stark komprimiert, was nochmal Schärfe kostet. 4. Wenn ich mir die Originaldaten hernehme und mit Noiseware drübergehe und die skalierten Bilder nachschärfe sieht das ganz anders aus. Es ging mir aber hier überhaupt nicht drum, knackscharfe Bilder zu präsentieren. (Ich kann außerdem niemals mit einem 40-150 gegen ein 35-100 anstinken. Wenn das ginge, müßten sich einige fragen lassen, warum sie so viel Geld für das Glas auf den Tisch legen) Es ging darum, daß der C-AF der E-3 (alle Felder aktiv) in der Halle durchaus verwendbar ist. Nicht mehr und nicht weniger. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2007 Uhrzeit: 19:47:55 Reinhard Wagner Marc schrieb: > sorry, aber ich seh da kein einziges bild scharf!? 😮 Darauf habe ich gewartet…. 1. Die Belichtungszeiten liegen bei fast allen Bildern über 1/250, was bedeutet, daß Du überall Bewegungsunschärfe drin hast. (Ich habe bewußt nur Bilder mit viel Bewegung ausgesucht) 2. Die Bilder sind mit ISO 3200 gemacht, auch das kostet sehr viel Schärfe. Bilder vom selben Termin mit 1600 sind deutlich besser. 3. Die Bilder sind weder vor noch nach dem Skalieren nachgeschärft und zudem sehr stark komprimiert, was nochmal Schärfe kostet. 4. Wenn ich mir die Originaldaten hernehme und mit Noiseware drübergehe und die skalierten Bilder nachschärfe sieht das ganz anders aus. Es ging mir aber hier überhaupt nicht drum, knackscharfe Bilder zu präsentieren. (Ich kann außerdem niemals mit einem 40-150 gegen ein 35-100 anstinken. Wenn das ginge, müßten sich einige fragen lassen, warum sie so viel Geld für das Glas auf den Tisch legen) Es ging darum, daß der C-AF der E-3 (alle Felder aktiv) in der Halle durchaus verwendbar ist. Nicht mehr und nicht weniger. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————