Datum: 21.12.2007 Uhrzeit: 2:14:21 Edlef Arp Natürlich war ich auch, als E1- Besitzer, ständig wartend auf den Nachfolger. Tja, nun ist die /sie/er ( kommt bald) dann bald da. Meine Wünsche hinsichtlich AF werden durch die, von Benutzern erstellten Ferststellungen, erfüllt. Für mich, gegenüber der E1, eigentlich der einzige Wunsch, naja ein paar Pixel machen Auschnitte komfortabler,aber ich war immer zufrieden mit der E1, auch abseits der Pixelzählerei – heute kam ein Handwerker ins Büro, sah die Irlandfotos und war überwältigt (Grö¶sser 50 cm). Egal ist kein Profi-Feststeller“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2007 Uhrzeit: 8:51:38 Georg Dahlhoff Edlef Arp schrieb: > Sei es drum, ich habe mich entschieden – nach langem Kampf gegen > die Nikon D300. Meine Entscheidung ist nunmehr nicht umkippbar – > soll aber ncht heissen, dass ich ewig Systemgebunden bleibe . Hallo Edlef, zunächst einmal stelle ich fest, dass Du eine gute Entscheidung getroffen hast, Du wirst Deine Freude mit der E-3 haben. Sie hat meine fotografischen Mö¶glichkeiten nach E-1, E-400 und E-330 erheblich erweitert. Noch ein Wort zu dem inneren Ringen mit anderen Marken: Glaub‘ mir, da müssen viele von uns durch, hö¶chstwahrscheinlich auch diejenigen die ein anders System (oder was man für ein solches hält…) favorisieren. Aber es verlangt hier keiner ein Treuegelübde zu Olympus 😉 – Hauptsache, du kannst mit der Ausrüstung die Bilder machen, die Deinen Vorstellungen entsprechen. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2007 Uhrzeit: 9:26:55 Daniel C. Hallo Edlef, gute Entscheidung! Ich besitze die E-3 seit ende November und bin immer zufriedener. Gestern ist der erste der beiden FL36R gekommen. Das Kabellose Blitze geht einfach und macht richtig Laune. Was mir auffällt zu den Aufnahmen meiner E-330. Anscheinend ist das wie bei 100Hz Fehrnseher: Solange man einen 50Hz TV hat, kennt man keinen großen Unterschied, erst wenn man einige Wochen damit Fehrnsieht und dann wieder ein 50Hz Gerät vor die Nase bekommt, bemerkt man den wirklich großen Unterschied in der Bildqualität (guter TV vorausgesetzt 😉 ). Genauso geht es mir bei der E-3 zur E-330, hier war der Unterschied zwar von Beginn an deutlich erkennbar, aber gestern habe ich Bilder fürs Fotoalbum ausgesucht und bearbeitet und da waren dann schon Bilder der E-3 und noch von der E-330 dabei. Der Unterschied ist ENORM. Ich hatte ISO400 Bilder der E-330 die sich schlechter nachbearbeiten liesen wie ISO800 Bilder der E-3. Die E-330 Bilder wirken, wenn man sich an die E-3 Bilder gewö¶hnt hat, schlicht digitaler, weniger frisch. Ich war immer zufrieden mit der E-330 (auch wenn mir immer ein wenig der Punch der E-1 Bilder gefehlt hat, der Bedienung habe ich bis zuletzt nachgejammert), jetzt nach etwa 4 Wochen E-3 muss ich aber sagen, dass tatsächlich ein großer Abstand zwischen E-3 und E-330 in Sachen Bildqualität besteht. Vom Rest mal ganz zu schweigen. Also viel Spass. Die E-3 ist imho ein ganz großer Wurf! Gruß Daniel P.S. Ein 6er ist an dieser STelle vö¶llig unpassend 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2007 Uhrzeit: 9:40:55 Manfred Paul Daniel C. schrieb: > P.S. Ein 6er ist an dieser STelle vö¶llig unpassend 😉 vielleicht ein Fingerzeig auf das Leben ausserhalb der Fotografie 😉 Gruss Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2007 Uhrzeit: 10:08:52 Oli T. Glückwunsch! Habe meine E-3 seit zwei Tagen und gestern abend hat es bei uns im Norden das erste Mal geschneit. Habe Aufnahmen bei ISO 1600 und 3200 und starkem Schneefall gemacht. Als ich wieder durchgefroren zuhause angekommen bin und ich die Kamera von der Schneehaube befreit hatte und mir die Bilder in Lightroom betrachtet habe, wurde ich erneut in meiner Entscheidung bestätigt. Die Kamera ist total klasse und es liegen Welten zwischen ihr und meiner alten E-300 und E-500. Besinnliche und fotoreiche Weihnachtszeit wünscht, Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2007 Uhrzeit: 14:55:40 bjö¶rn – eine gute entscheidung! wenn du sie erst einmal ein paar tage hast wirst du (mir ging es jedenfalls so) die E-1 nur noch selten vermissen. in sachen bildqualität und bedienungskomfort (stabi und highiso) bin ich seeeehhhr froh wieder eine kamera zu haben die auf dem stand der zeit ist. zur E-1 ist das ein großer schritt (in die richtige richtung ;-)) ! viel spaß!!! mfg. bjö¶rn — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2007 Uhrzeit: 16:30:41 Jö¶rn Clever Daniel C. schrieb: > Hallo Edlef, > > gute Entscheidung! Ich besitze die E-3 seit ende November und bin > immer zufriedener. Gestern ist der erste der beiden FL36R > gekommen. Das Kabellose Blitze geht einfach und macht richtig > Laune. > > Was mir auffällt zu den Aufnahmen meiner E-330. Anscheinend ist > das wie bei 100Hz Fehrnseher: Solange man einen 50Hz TV hat, > kennt man keinen großen Unterschied, erst wenn man einige Wochen > damit Fehrnsieht und dann wieder ein 50Hz Gerät vor die Nase > bekommt, bemerkt man den wirklich großen Unterschied in der > Bildqualität (guter TV vorausgesetzt 😉 ). > Genauso geht es mir bei der E-3 zur E-330, hier war der > Unterschied zwar von Beginn an deutlich erkennbar, aber gestern > habe ich Bilder fürs Fotoalbum ausgesucht und bearbeitet und da > waren dann schon Bilder der E-3 und noch von der E-330 dabei. > Der Unterschied ist ENORM. Ich hatte ISO400 Bilder der E-330 die > sich schlechter nachbearbeiten liesen wie ISO800 Bilder der E-3. > Die E-330 Bilder wirken, wenn man sich an die E-3 Bilder gewö¶hnt > hat, schlicht digitaler, weniger frisch. > > Ich war immer zufrieden mit der E-330 (auch wenn mir immer ein > wenig der Punch der E-1 Bilder gefehlt hat, der Bedienung habe > ich bis zuletzt nachgejammert), jetzt nach etwa 4 Wochen E-3 > muss ich aber sagen, dass tatsächlich ein großer Abstand > zwischen E-3 und E-330 in Sachen Bildqualität besteht. Vom Rest > mal ganz zu schweigen. > > Also viel Spass. Die E-3 ist imho ein ganz großer Wurf! > > Gruß > Daniel > Hallo Daniel, die E3 ist sicherlich sehr gut, aber hast Du mal das hier gelesen? Ich denke er versteht ws davon, oder? https://oly-e.de/forum/e.e-system/88275.htm#0 Wenn ich jetzt noch lese, dass die E510 besser ist als die E330, dann frage ich mich, wie es um die Qualität der Bilder der E3 steht ??? LG Jö¶rn > — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Habe nach langem Hin und Her nun E3 geordert
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Imaging World Nürnberg 2025
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel