Kabelausloeser an der E-3

Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 9:48:37 Emil Eggenschwiler Hallo Ich bin an meinem Equipment aufzuräumen. Weiss man schon welcher Kabelauslö¶ser an der E-3 sein wird? Emil — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 10:08:40 Thilo Auer *lol* —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 11:00:32 Peter — nein — — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 11:15:29 bernd fischer Emil Eggenschwiler schrieb: > Hallo > > Ich bin an meinem Equipment aufzuräumen. Weiss man schon welcher > Kabelauslö¶ser an der E-3 sein wird? > > Emil leider nicht, aber Dein Stativ kannst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiter verwenden. Gruß, Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 17:00:07 Jürgen K. bernd fischer schrieb: > Emil Eggenschwiler schrieb: > >> Hallo >> >> Ich bin an meinem Equipment aufzuräumen. Weiss man schon welcher >> Kabelauslö¶ser an der E-3 sein wird? >> >> Emil > > leider nicht, aber Dein Stativ kannst Du mit an Sicherheit > grenzender Wahrscheinlichkeit weiter verwenden. > > Gruß, > Bernd > Optimist! 🙂 Gruß Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 17:43:04 Axel ….. und die Fototasche. Hoffentlich wissen wir bald mehr. Gruß Axel (12) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 18:04:49 Georg Dahlhoff Emil Eggenschwiler schrieb: > Weiss man schon welcher > Kabelauslö¶ser an der E-3 sein wird? Hallo Emil, Deine Frage kommt etwa 2 Wochen zu früh. Die E-1 Nachfolgerin (hö¶chstwahrscheinlich E-3 genannt) wird am 17.10.07 vorgestellt. Dann werden wir auch die technischen Daten erfahren und mö¶glicherweise werden wir dann auch wissen, welches Zubehö¶r passt. Derzeit ist von Olympus absolut nichts zu erfahren. Aber die paar Tage kö¶nnen wir nun wirklich noch warten… Herzliche Grüße vom Usertreffen aus Goslar, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 18:08:04 Peter Baumbusch Hallo zusammen, in meiner Glaskugel konnte ich sehen, dass Olymups das 4/3 – System zukünftig auch auf das Stativgewinde anwendet und die neuen PROFI-Kameras nur noch mit 4/3 Stativgewinde ausliefert. —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 18:29:32 Ulrich Hochlechner Es kö¶nnte hö¶chstens sein, dass man auf Stativ 1,71 updaten muss, damit es funktioniert —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 22:57:47 HJM bernd fischer schrieb: > Emil Eggenschwiler schrieb: > >> Hallo >> >> Ich bin an meinem Equipment aufzuräumen. Weiss man schon welcher >> Kabelauslö¶ser an der E-3 sein wird? >> >> Emil > > leider nicht, aber Dein Stativ kannst Du mit an Sicherheit > grenzender Wahrscheinlichkeit weiter verwenden. > > Gruß, > Bernd > ….fragt sich bloß wie häufig noch (SWD-IS !) Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2007 Uhrzeit: 23:04:47 HJM Peter, Du bist auf einen Betrüger/Nepper/Schlepper/Bauernfänger rein gefallen. Deine Glaskugel ist ne billige Made in China Produktion ähnlich wie die D-SLR orig. Canon die vom selben Band fallen. Gr. HJM — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2007 Uhrzeit: 11:04:02 Ulli Otto vielleicht passt ja wenigstens die griffschlaufe……. 😉 gruß ulli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.10.2007 Uhrzeit: 9:49:54 Helge Suess Hallo Emil! > Ich bin an meinem Equipment aufzuräumen. Weiss man schon welcher > Kabelauslö¶ser an der E-3 sein wird? Der bisherige Trend zeigt an, dass die Kabel und Stecker der E-400, 410 und 510 mit hiher Wahrscheinlichkeit passen werden. Ebenso dürfte der Anschluss der Augenmuschel ident zu den aktuellen Modellen sein. Ein Abweichen ist rein wirtschaftlich wenig sinnvoll. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.10.2007 Uhrzeit: 19:01:33 Dieter Bethke Hallo Helge Suess, am Mon, 08 Oct 2007 09:49:54 +0200 schriebst Du: > Hallo Emil! > >> Ich bin an meinem Equipment aufzuräumen. Weiss man schon welcher >> Kabelauslö¶ser an der E-3 sein wird? > > Der bisherige Trend zeigt an, dass die Kabel und Stecker der > E-400, 410 und 510 mit hiher Wahrscheinlichkeit passen werden. > Ebenso dürfte der Anschluss der Augenmuschel ident zu den > aktuellen Modellen sein. Ein Abweichen ist rein wirtschaftlich > wenig sinnvoll. Aufgrund der bereits unter anderem aus Korea verö¶ffentlichten Gehäuseansichten der E-3 und meiner eigenen Inaugenscheinnahme des Models beim Berliner UT, bin ich mir fast sicher, dass es der runde 3-polige Stecker des alten RM-CB1 sein wird. Am Gehäuse ist ausser dem X-Sync-Anschluss wieder ein weiterer runder Anschluss mit aufgeschraubter Abdeckkappe zu sehen, genau wie Ihn die E-1 hat. Als Symbol ist darauf ein Fernauslö¶ser zu sehen. Von daher … würd ich durchaus Wetten annehmen, dass der Kabelfernauslö¶ser der E-410/E-510 eher nicht passen wird. 😉 9 🙁 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de ——————————————————————————————————————————————