Adapter fuer Pentax-K-Objektive an FT

Datum: 31.08.2007 Uhrzeit: 23:17:09 A. Volpert Hallo, ich habe im Nachlass meines Schwiegervaters ein – so meine ich- recht interessantes Objektiv von Pentax gefunden (75-205 mm; 1:3,5; macro). Passend dazu bietet ein chinesischer Anbieter das passsende Adapter für 21,90 Euro an. In Polen soll es ca. 60,- Euro kosten, von Novoflex dann weit über 120,- Euro. Was würdet Ihr machen? Sind gravierende Qualitätsunterschiede zu erwarten? Vielen Dank schon mal für die Antworten Andreas Volpert — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.08.2007 Uhrzeit: 23:37:11 Al€xander Krau$ A. Volpert schrieb: > Hallo, > ich habe im Nachlass meines Schwiegervaters ein – so meine ich- > recht interessantes Objektiv von Pentax gefunden (75-205 mm; > 1:3,5; macro). Passend dazu bietet ein chinesischer Anbieter das > passsende Adapter für 21,90 Euro an. In Polen soll es ca. 60,- > Euro kosten, von Novoflex dann weit über 120,- Euro. Was würdet > Ihr machen? Sind gravierende Qualitätsunterschiede zu erwarten? > > Vielen Dank schon mal für die Antworten > > Andreas Volpert Die Adapter stellen lediglich eine mechanische Verbindung zwischen Kamera und Objektiv dar. Es werden keine Funktionen übertragen. Die Anforderungen an solche Adapter sind daher nur, daß die Bajonette präzise gearbeitet sind und das sie planparallel zueinander sind. Bei dem Novoflex-Adapter kann man von bestmö¶glicher Qualität ausgehen. Bei den polnischen oder chinesischen Varianten kö¶nnte vielleicht mal eine Gurke dabei sein, aber das Risiko würde ich eingehen. Im schlimmsten Fall gibt man ihn zurück. Würdest Du das Pentax Objektiv verkaufen, bekämst Du wahrscheinlich keine 120 EUR mehr dafür. Also würde ich auch keine 120 EUR in einen Adapter investieren. Gruß Alexander (12) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————