Hallo glueckliche E-510 Besitzer!

Datum: 21.06.2007 Uhrzeit: 20:48:53 Georg May Liebe Oly-Gemeinde! Mittlerweile gibt es sicher schon einige Olyaner die im Besitz der E-510 sind. Deshalb warte ich sehnsüchtig auf die ersten Testaufnahmen in der Galeria. Mein E-510-Gehäuse ist zwar schon bestellt, aber es würde mich schon brennend interessieren, welche Aufnahmequalität im Vergleich zu meiner derzeitigen E-330 zu erwarten ist… oder ist es sinnvoll bezüglich der Bildqualität doch geduldig auf den E-1 Nachfolger zu warten 😉 ? lg Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2007 Uhrzeit: 21:04:56 Marc Hallo Georg, http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=207888 http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=205018 http://www.youtube.com/watch?v=W8_VFgrTaxk Viel Spass! 🙂 Georg May wrote: > Liebe Oly-Gemeinde! > Mittlerweile gibt es sicher schon einige Olyaner die im Besitz > der E-510 sind. Deshalb warte ich sehnsüchtig auf die ersten > Testaufnahmen in der Galeria. > Mein E-510-Gehäuse ist zwar schon bestellt, aber es würde mich > schon brennend interessieren, welche Aufnahmequalität im > Vergleich zu meiner derzeitigen E-330 zu erwarten ist… oder > ist es sinnvoll bezüglich der Bildqualität doch geduldig auf den > E-1 Nachfolger zu warten 😉 ? > lg Georg —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2007 Uhrzeit: 21:55:47 Georg May Hallo Marc, danke für den Tip! Teilweise interessante Aufnahmen der E-510. Leider ist bei den Fotos die volle Auflö¶sung nicht verfügbar, die hätte mich interessiert. lg Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2007 Uhrzeit: 22:39:44 Hermann Ich habe hier schon ein paar Eindrücke über meine Kleine“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2007 Uhrzeit: 23:42:28 Andreas L. Das kann ich nur bestätigen…… Andreas Georg May schrieb: > Liebe Oly-Gemeinde! > Mittlerweile gibt es sicher schon einige Olyaner die im Besitz > der E-510 sind. Deshalb warte ich sehnsüchtig auf die ersten > Testaufnahmen in der Galeria. > Mein E-510-Gehäuse ist zwar schon bestellt, aber es würde mich > schon brennend interessieren, welche Aufnahmequalität im > Vergleich zu meiner derzeitigen E-330 zu erwarten ist… oder > ist es sinnvoll bezüglich der Bildqualität doch geduldig auf den > E-1 Nachfolger zu warten 😉 ? > lg Georg > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.06.2007 Uhrzeit: 24:05:43 Ulrich Baumhö¶gger Georg May schrieb: > Mein E-510-Gehäuse ist zwar schon bestellt, aber es würde mich > schon brennend interessieren, welche Aufnahmequalität im > Vergleich zu meiner derzeitigen E-330 zu erwarten ist… Hallo Georg, ich erweitere die Frage mit … im Vergleich zu meiner derzeitigen E-1 zu erwarten ist… …. und ich antworte: Fast gar keine – v.a. in Internet-Fotos sowieso nicht erkennbar!!! Meine These: Bildqualität erzeugt zu 60% der Fotograf, zu 30% das Objektiv und für 10% die Kamera. Übrigens ist es in der Musik genauso: 60% das Tonstudio, 30% die Lautsprecher und 10% die CD-Verstärker-Kombi. Aber alle fragen im Media-Markt nach der Anlage“… Poooh eye 280 Watt auf die —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2007 Uhrzeit: 8:45:08 Ulli Otto Ulrich Baumhö¶gger schrieb: > Übrigens ist es in der Musik genauso: 60% das Tonstudio, 30% die > Lautsprecher und 10% die CD-Verstärker-Kombi. Aber alle fragen > im Media-Markt nach der Anlage“… Poooh eye 280 Watt auf die —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2007 Uhrzeit: 11:17:56 Andy > die leute die im blö¶dmarkt ne anlage kaufen, ….weil sie einfach nur Musik hö¶ren wollen…. > die kaufen dann auch begeistert die digiknipsen > beim discounter mit ner menge megapixels aber nem flaschenboden > als objektiv…. ….weil sie einfach nur knipsen wollen… Und selbst wenn sie wissen, dass ihnen 3..4 MPix vö¶llig reichen – sie *müssen* heute eine Kamera mit 6..10 MPix kaufen, weil mit weniger gibt es die ja gar nicht mehr (und die Resttechnik – Geschwindikeit/TFT… – ist dann doch schon heute deutlich besser). Ich halte das auch für Schwachsinn – aber den Leuten“ kann man —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2007 Uhrzeit: 11:22:55 Dirk Herppich Hallo Georg, ich habe seit gestern meine E-510. 😉 Ich hoffe dass ich am WE mal dazu komme ein paar aussagefräftige Fotos zu machen. Werde dann welche in die Galeria einstellen. Gruß Dirk Georg May schrieb: > Liebe Oly-Gemeinde! > Mittlerweile gibt es sicher schon einige Olyaner die im Besitz > der E-510 sind. Deshalb warte ich sehnsüchtig auf die ersten > Testaufnahmen in der Galeria. > Mein E-510-Gehäuse ist zwar schon bestellt, aber es würde mich > schon brennend interessieren, welche Aufnahmequalität im > Vergleich zu meiner derzeitigen E-330 zu erwarten ist… oder > ist es sinnvoll bezüglich der Bildqualität doch geduldig auf den > E-1 Nachfolger zu warten 😉 ? > lg Georg > > — > posted via https://oly-e.de > —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2007 Uhrzeit: 12:03:59 Peter Nennstiel Georg May schrieb: > Liebe Oly-Gemeinde! > Mittlerweile gibt es sicher schon einige Olyaner die im Besitz > der E-510 sind. Deshalb warte ich sehnsüchtig auf die ersten > Testaufnahmen in der Galeria. > Mein E-510-Gehäuse ist zwar schon bestellt, aber es würde mich > schon brennend interessieren, welche Aufnahmequalität im > Vergleich zu meiner derzeitigen E-330 zu erwarten ist… oder > ist es sinnvoll bezüglich der Bildqualität doch geduldig auf den > E-1 Nachfolger zu warten 😉 ? > lg Georg > Hallo Georg, ich habe mal ein paar Original-Bilder E-510 hochgeladen. Original aus der Kamera als JPG in SHQ Auflö¶sung http://www.nennstiel-foto.de/html/e_-_510.html Gruss Peter Nennstiel (13) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2007 Uhrzeit: 13:42:52 oliver oppitz Ulrich Baumhö¶gger schrieb: Sorry (ich verstehe wohl sehr gut, was Du damit ausdrücken mö¶chtest), aber das ist schlichtweg nicht richtig: > Meine These: Bildqualität erzeugt zu 60% der Fotograf, zu 30% das > Objektiv und für 10% die Kamera. Punkt 1: Bildqualität – wenn man nicht ausdrücklich den künstlerischen/gestalterischen Wert meint ist die Bildqualität eine ziemlich technische Sache – sind die Farben/Kontraste so, wie der Fotograf es mö¶chte? Ist der Fotograf mit seinem Werkzeug in der Lage das umzusetzten, was er mö¶chte? Da gibt es viele limitierende Faktoren, weshalb es zu Recht diverse Systeme gibt. Es gibt einfach Bilder die man NUR mit einer Großbildfachkamera hinbekommt… Nun bin ich aber schon genauso von der landläufigen Bedeutung weg, wie Du vorhin… Meine Vorschlag: die Bildqualität ist ein Mix aus Optik und Kamera, das andere kö¶nnen wir ja fotografieren kö¶nnen“ nennen —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2007 Uhrzeit: 11:55:25 Robert Schö¶ller Georg May schrieb: > Deshalb warte ich sehnsüchtig auf die ersten Testaufnahmen in der > Galeria. Ich hab gestern abend zwei Bilder raufgeladen. Leider werden die (noch) nicht angezeigt… — lg robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.06.2007 Uhrzeit: 12:04:46 Peter Nennstiel Robert Schö¶ller schrieb: > Georg May schrieb: > >> Deshalb warte ich sehnsüchtig auf die ersten Testaufnahmen in der >> Galeria. > > Ich hab gestern abend zwei Bilder raufgeladen. Leider werden die > (noch) nicht angezeigt… > > — > lg > > robert Hallo Robert, guckst du hier: https://oly-e.de/forum/e.allgemeines/24326.htm Gruss Peter Nennstiel (13) — posted via https://oly-e.de www.nennstiel-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.06.2007 Uhrzeit: 9:42:28 Robert Schö¶ller Peter Nennstiel schrieb: > guckst du hier: > https://oly-e.de/forum/e.allgemeines/24326.htm Achso. Schade :-[ — lg robert ——————————————————————————————————————————————