Datum: 22.04.2007 Uhrzeit: 20:00:30 Wolfgang Paster Hallo, Habe gerade einen ersten Test der E-410 auf letsgodigital gefunden, das ganze hö¶rt sich für mich ziemlich positiv an. Leider fehlen (vor allem Bezüglich Rauschen) Vergleichsdaten…da werden wir auf dpreview warten müssen. Schö¶ne Grüße aus Wien: Wolfgang — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2007 Uhrzeit: 6:01:57 Wolfgang Teichler Hallo Wolfgang, wie hast Du das gemacht mit dem Lesen eines Testberichtes? Oder meinst Du die Pressemitteilung unter: http://www.letsgodigital.org/de/13226/olympus_e410/ Auf dpreview würde ich in diesem Zusammenhang mit Sicherheit nicht warten, sondern auf die ersten Erfahrungen von richtigen“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2007 Uhrzeit: 6:20:55 Wolfgang Teichler Auf der englischen Seite habe ich es eben gefunden. Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2007 Uhrzeit: 7:16:51 Manfred Paul Wolfgang Teichler schrieb: > wie hast Du das gemacht mit dem Lesen eines Testberichtes? Oder > meinst Du die Pressemitteilung unter: Hallo Wolfgang, schau mal hier: http://www.letsgodigital.org/en/olympus_e410/review.html Endet mit dem Urteil: excellent 🙂 Muss ich heute abend mal in Ruhe lesen. Gruss Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.04.2007 Uhrzeit: 16:05:56 Dieter Bethke Hallo Wolfgang Paster, am Sun, 22 Apr 2007 20:00:30 +0200 schriebst Du: > Habe gerade einen ersten Test der E-410 auf letsgodigital > gefunden, das ganze hö¶rt sich für mich ziemlich positiv an. > Leider fehlen (vor allem Bezüglich Rauschen) > Vergleichsdaten…da werden wir auf dpreview warten müssen. Wenn die gezeigten Hi-ISO Vergleichsbilder nicht handoptimiert sind, wovon ich mal wohlwollend ausgehen will, dann hat Olympus auf diesem Gebiet augenscheinlich einen ordentlichen Sprung nach vorn geschafft. Ob der nun aus verbesserter Signalaufbereitung in der Kamera oder einer weiterentwickelten Sensortechnologie hervorgeht – oder vielleicht aus beidem – weiss ich natürlich nicht, aber ich bin angenehm überrascht. Stellst sich nur die Frage: Wo kann ich meine E-400 eintauschen? 13 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de ——————————————————————————————————————————————
E-410 review auf letsgodigital
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin