Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 17:23:42 Walter Hausmann Hallo zusammen, Atsushi Hatakeyama (Olympus) hat jetzt auf der Messe in Tokio bekannt gegeben, das der Nachfolger der E-1 erst Ende des —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 17:39:58 Guenter H. Hallo Walter, na wie toll. Das soll man noch verstehen (zumal ich vor wenigen Tagen aus Hamburg hö¶rte, im Herbst wäre sie verfügbar)? Gruss Guenter 7 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 17:43:17 Wolfgang H. Walter Hausmann schrieb: > Atsushi Hatakeyama (Olympus) hat jetzt auf der Messe in Tokio > bekannt gegeben, das der Nachfolger der E-1 erst Ende des —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 17:48:38 Walter Hausmann Hallo Guenter, ja – ich kann es auch nicht glauben … Vielleicht ändert sich das ja auch wieder – inzwischen sind wir ja ständige Veränderungen gewö¶hnt – und mich würde es jedenfalls auch nicht überraschen, wenn Olympus auf einmal einen Auslieferungstermin ins 1. Halbjahr 2007 legen würde … Allerdings ist dies derzeit in meinen Augen nur Wunschdenken – die Fakten (zumindest nach dem aktuellen Stand HEUTE) sehen anders aus … aber vielleicht scheint ja morgen wieder die Olympus-Sonne … ??? … Jedenfalls werde ich für mich die E-510 näher in Betracht ziehen und sie evtl. dann auch nicht nur als Übergangslö¶sung betrachten. Zusammen mit der E-1 wird diese Kombination mich vielleicht sogar überleben und der Nachfolger wird dann meine Enkel erfreuen … grins … Allerdings lasse ich mir aufgrund der E-1 und der tollen Olympus-Optiken nicht den Spass und die Laune verderben … Gruss Walter 2+4=6 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 17:51:51 Guenter H. nachdem ich jetzt den Text in Macwelt“ gelesen habe spricht ja —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 17:54:07 Bastian Ich glaub guenter h ! https://oly-e.de/forum/e.e-system/70590.htm gruss bastian (4) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 17:57:23 Andy Nanu? eigentlich wird doch vom ersten Verkünder solcher Botschaften immer ein Wehklagen angestimmt und laut verkündet, dass man sich nun der Konkurenz zuwendet…… Aber vermutlich haben das nun schon alle getan, die es überhaupt in Erwägung gezogen haben…. Andy imrumklappsmodus PS: ja, ich habe Dein Bekenntniss zur E1 gelesen 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 18:10:16 Walter Hausmann Hallo Wolfgang, das die Kamera dann in 2007 nicht zu kaufen wäre, hat er nicht gesagt, allerdings ist das für MICH die logische Schlussfolgerung, denn eine Vorstellung des Nachfolgers bedeutete auch in den Vergangenheiten niemals, das die Kamera direkt im Laden war und Ende des Jahres ist für mich 2007 vorbei …. Aber lassen wir uns nicht verrückt machen, vielleicht kommt es ja auch anders ??? Gruss Walter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 18:30:04 Guenter H. Hallo Bastian, an den Sommer glaube ich inzwischen auch nicht mehr, aber der Herbst wurde vor wenigen Tagen auf Nachfrage nochmals ausdrücklich bestätigt. Ich glaube nicht, dass es eine vorsätzliche Lüge war, zumal man mir klipp und klar sagte, dass man wisse, dieses Jahr MÜSSE (um Anschluss im Markt zu halten)die Kamera da sein. Viele Gruesse Guenter 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 18:44:50 Bastian wieso ist doch kein Widerspruch, im Sommer wird sie endgültig gezeigt, im Herbst kann man sie kaufen. Ich glaub nicht das Olympus Deutschland Müll erzählt, nur weil ein paar Forenleute“ hysterisch werden. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 19:00:02 Guenter H. Hallo Bastian, ich bin mir ganz sicher, dass es kein Foveon wird. Bislang deutet absolut nichts -aber auch garnichts- Ernstzunehmendes darauf hin, dass Foveon im Spiel sein kö¶nnte. Foveon hat bekanntermassen schon jetzt erhebliche Probleme, mehr Pixel auf der Fläche von APS-C unterzubringen (siehe neue Sigma, die die derzeit mö¶gliche Packungsdichte ganz offensichtlich voll ausschö¶pft)Wieviele Pixel sollten dann auf einem 4/3-Chip sein? Nein, ich halte diese Annahme für abwegig. Ich gehe davon aus, dass wir entweder den Chip der 410 bzw. 510 in der E-x sehen werden ohne eine oder neugestrickte Version mit vielleicht ein oder zwei Mio mehr (wobei 10MPix für die meisten Aufgaben eigentlich ausreichen – siehe neue Canon MkIII) Gruesse Guenter 14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 19:28:11 Bastian Hallo Guenter, ich kann mir nicht Vorstellen, das sie den 510/410 Sensor wirklich in die E-2 verbauen. Dann schon eher den Kodak aus der e-400. An Foveon mag ich eigentlich auch nicht so recht glauben, dafür ist er zu schwach und spielt nur in wenigen Spezialgebieten seine stärken aus. Aber wie alt mag der Foveon der sd14 sein? Zwei Jahre? Vielleicht baut Foveon ja für die Olympus schon die nächste oder übernächste Generation. Was mich halt stutzig macht ist das der SD14/dp1 Chip lieveview fähig ist. Oder satteln wir das Pferd doch einfach mal von hinten auf. Wer sollte sonst noch einen Faveon-sensor verbauen? Es kommt nur Olympus in Frage, oder? Vielleicht noch Mittelformat….oder Leica? Ansonsten heisst es einfach entspannt warten. Ich glaube es gibt keinen mehr der nicht neben seiner E-1 einen zweiten Hersteller fährt. Wer hat sich schon 2003 seine erste Spiegelreflex gekauf? Du verwendest scheinbar Canon, bei mir ist es Nikon. Und wenn Olympus dann irgendwann einen guten Nachfolger bringt (und sei es der übernächste) freue ich mich darauf, auf die tollen Linsen zurückzugreifen. viele Grüsse (15) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 20:44:52 Markus Probst Bastian schrieb: > Von der vö¶llig veralterten E-1 auf eine schlechte E-x zu > schliessen, oh je, ich kanns ehrlich gesagt echt nicht mehr lesen…. —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 20:58:59 Bastian Markus Probst schrieb: > Bastian schrieb: > >> Von der vö¶llig veralterten E-1 auf eine schlechte E-x zu >> schliessen, > > oh je, ich kanns ehrlich gesagt echt nicht mehr lesen…. wie meinst du das? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 21:01:09 Martin In die neue E-x kommt bestimmt was ganz neues rein, an das wir noch nicht denken. Wie wäre es mit Wechselsensoren, die Klappe dafür ist hinter dem Klappdisplay. 15 Mpix mit 50 asa oder 3 Mpix mit 1600 asa?? 13 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 21:16:17 helmut Bastian schrieb: > Von der vö¶llig veralterten E-1 kann diese Aussage nicht nachvollziehen, habe heute mit der E-1 ne Menge Bilder gemacht und gerade am Monitor sortiert, kann nur sagen WOW“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 21:47:57 Alexander Krause > > Demzufolge wäre jetzt wirklich ggf. die E-510 eine vernünftige > Alternative anstatt weiter zu hoffen und zu warten … Neee, auch die ist ja nicht vor dem Sommer verfügbar… Die einzige Alternative ist momentan die E-330… (oder die 400, für alle, die noch nicht ausgewachsen sind) Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 21:51:59 Guenter H. nun Bastian, ich denke, dass man dies der E-1 sicher nicht so pauschal nachsagen kann. In vielerlei Hinsicht ist sie heute noch so gut wie zum Zeitpunkt ihres Erscheinens – nicht ganz ohne Grund hat auch die Nikon D2H heute noch vier MioPix und steht in Bezug auf die Auflö¶sung hinter der E-1 zurueck. Ich kenne unzählige Bilder aus der E-1, die auch zwei Jahre nach ihrer Erstellung immer noch genausogut sind. Nicht alles sollte man an der Pixelzahl festmachen – den Bildinhalt und die Bildaussage schon garnicht. Leider vergessen Allzuviele dies bei der Megapixeljagd. Gruesse Guenter 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 21:57:04 Markus Probst Bastian schrieb: > Markus Probst schrieb: > >> Bastian schrieb: >> >>> Von der vö¶llig veralterten E-1 auf eine schlechte E-x zu >>> schliessen, >> oh je, ich kanns ehrlich gesagt echt nicht mehr lesen…. > > wie meinst du das? > > — > posted via https://oly-e.de > Naja, die E-1 ist heute keinen Deut schlechter als Ende 2003 bei Ihrer Markteinführung. Veraltet“ ist eben relativ und trifft nur zu wenn man sie mit —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 22:12:48 Peter Schö¶ler Hallo Guenter, Am Mon, 26 Mar 2007 21:51:59 +0200 schrieb Guenter H.: > Leider vergessen Allzuviele dies bei der Megapixeljagd. Leider wahr. Obwohl ich eine E-300 mit 8 Mio Pixel habe, nutze ich sehr, sehr, sehr gern die E-1. Die Kamera macht mir einfach mehr Spaß. Die E-300 nutze ich meist für Still-Life-Fotos. Die E-1 für Draußen-Einsätze. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 22:34:25 @ Peter Schö¶ler wrote:Hallo Hallo Peter > Obwohl ich eine E-300 mit 8 Mio Pixel habe, nutze ich sehr, sehr, > sehr gern die E-1. Die Kamera macht mir einfach mehr Spaß. Die > E-300 nutze ich meist für Still-Life-Fotos. Die E-1 für > Draußen-Einsätze. Ich nutze die E300 fast jeden Tag. Ich hab nämlich keine E1 LOL Gruß Klaus —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 22:39:17 Oliver Scala Am Mon, 26 Mar 2007 22:12:48 +0200 schrieb Peter Schö¶ler: > >> Leider vergessen Allzuviele dies bei der Megapixeljagd. Leider wahr. > > Obwohl ich eine E-300 mit 8 Mio Pixel habe, nutze ich sehr, sehr, > sehr gern die E-1. Die Kamera macht mir einfach mehr Spaß. Die > E-300 nutze ich meist für Still-Life-Fotos. Die E-1 für > Draußen-Einsätze. > Obwohl ich eine E-400 mit 10 Mio (!) Pixel habe, nutze ich sehr, sehr, sehr gern die E-1. (!) Die Kamera macht mir einfach mehr Spaß. (!) (dem habe ich außer den Rufzeichen nichts hinzuzufügen) Die E-400 ist bei meinen Berg- und Skitouren dabei (mit den Kit-Objektiven genial leicht und ich hab von 14-150mm alles zur Verfügung). Ansonsten nehm ich immer die E-1, weil Bedienung und Haptik einfach unschlagbar sind… Gruß Oliver —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 22:53:41 Didier Ludwig Ob das Ding nun im Herbst oder erst Ende 2007 kommt – oder noch später – ich interpretiere das dahingehend, dass Olympus mit der bisherigen E-x Entwicklung noch nicht zufrieden ist und weiter forscht-grübelt-sucht-plant. Diese Verzö¶gerung ist nicht ganz ohne Risiko – denn je später sie mit dem E-1 Nachfolger kommen, umso mehr wird ein noch ausgereifteres, konkurrenzfähigeres Teil erwartet. Im DSLR Consumer Bereich hat Oly mit den e-330, e-400/410 und e-500/510 ein wirklich solides, konkurrenzfähiges Paket geschnürt. Aber ob sie überhaupt noch den Anspruch haben, im obersten Profisektor mitzuhalten, ist schwer zu erahnen. Falls ja, dann müssen sie sich ziemlich in die Hände spucken. Ich denk, da liegt der Wurm für die nun doch offensichtlich massive Verzö¶gerung einer würdigen E-1 Nachfolge. Denn Wollen ist das eine, Kö¶nnen das andere. Und die Konkurrenz bei C und N gibt auch Vollgas. Didier — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 24:14:49 Gerd H. Gross Didier Ludwig schrieb: > Im DSLR Consumer Bereich hat Oly mit den e-330, e-400/410 und > e-500/510 ein wirklich solides, konkurrenzfähiges Paket > geschnürt. Ja und genau dieses Paket finanziert das sogen. _P_modell an dem schon vor erscheinen soviel rumgemeckert wird dass es einem die schuhe auszieht. Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 2:38:46 Martin_Reiner Didier Ludwig schrieb: > …. Ich > denk, da liegt der Wurm für die nun doch offensichtlich massive > Verzö¶gerung einer würdigen E-1 Nachfolge. Denn Wollen ist das > eine, Kö¶nnen das andere. Und die Konkurrenz bei C und N gibt > auch Vollgas. Soll das wirklich -so- schwierig sein? Die Komponenten sind doch vorhanden: 10MP Sensor rein, neuer Signalprozessor rein, Bildstabilisator rein, SSWF, liveviww + Schwenkdisplay und Gehäuse von der Qualität ähnlich der E-1. Klar, das wär nicht das superduper high end Ding wie eine Canon 1er oder Nikon 2er, aber warum sollte sich so eine Kamera nicht verkaufen, dann halt eben nicht für 3000EUR+, sondern für 1500EUR? Das einzige, was mö¶glicherweise nicht mehr zeitgemäß für so eine Kamera ist, ist evtl das bisherige AF-System und vielleicht auch noch die 3fps (was zumindest mir sogar herzlich egal wäre) Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 2:49:35 Martin_Reiner Bastian schrieb: > Hallo Guenter, > ich kann mir nicht Vorstellen, das sie den 510/410 Sensor > wirklich in die E-2 verbauen. Dann schon eher den Kodak aus der > e-400. Klar, und das Schwenkdisplay dient nur der Verwirrung, denn der Kodak CCD konnte ja wohl kein live view. > An Foveon mag ich eigentlich auch nicht so recht glauben, dafür > ist er zu schwach und spielt nur in wenigen Spezialgebieten > seine stärken aus. Aber wie alt mag der Foveon der sd14 sein? nicht sehr alt. > Zwei Jahre? nö¶. Genauso alt wie die SD14, die erste käuflich erhältliche Kamera mit diesem Sensor, also aus dieser Sicht ca. 14 Tage. > Vielleicht baut Foveon ja für die Olympus schon die > nächste oder übernächste Generation. Was mich halt stutzig macht > ist das der SD14/dp1 Chip lieveview fähig ist. wieso macht Dich das stutzig? Video und live view wäre eine der ganz großen Stärken des Foveon Konzepts, alleine schon wegen der einfachen Mö¶glichkeit des binnigs. > Oder satteln wir das Pferd doch einfach mal von hinten auf. Wer > sollte sonst noch einen Faveon-sensor verbauen? Es kommt nur > Olympus in Frage, oder? > Vielleicht noch Mittelformat….oder Leica? Es steht da ja auch nichts von einem Foveon Sensor, sondern von einem Foveon Konzept“ das ist ganz was anderes. Foveon kann —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 8:36:10 Peter Schö¶ler > Ich nutze die E300 fast jeden Tag. > Ich hab nämlich keine E1 > LOL :-))) Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 8:36:26 Burkhard K. Martin schrieb: > In die neue E-x kommt bestimmt was ganz neues rein, an das wir > noch nicht denken. Wie wäre es mit Wechselsensoren, die Klappe > dafür ist hinter dem Klappdisplay. 15 Mpix mit 50 asa oder 3 > Mpix mit 1600 asa?? > > 13 > > — > posted via https://oly-e.de > Nich zu vergessen einen SW Sensor und einen Farb Sensor, je nach Bedarf :-))) —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 8:50:27 Andy Hi Martin, > noch nicht denken. Wie wäre es mit Wechselsensoren, die Klappe > dafür ist hinter dem Klappdisplay. 15 Mpix mit 50 asa oder 3 > Mpix mit 1600 asa?? Dann eher ein 12 MPix-Sensor, der immer 4 Pixel zusammenfassen kann und dann 3 Mpix in rauscharmen 6400 ISO hat… Andy imspekuliermodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 8:58:28 Bastian > >> Zwei Jahre? > > nö¶. Genauso alt wie die SD14, die erste käuflich erhältliche > Kamera mit diesem Sensor, also aus dieser Sicht ca. 14 Tage. > ö¶ffentlich vorgesellt wurde der Sensor am 29 August 2006. Ich denke mal, das Sigma mindestens ein Jahr vorher den genauen Sensoraufbau kannte. Ich tippe das der Sensor schon mindestens seit zwei Jahren als fertiges Muster existiert, wie bei allen Produkten, wenn sie neu auf den Markt kommen wird schon längst der Nachfolger entwickelt. Für uns Konsumenten ist es natürlich das Neuste. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 9:00:52 Hans H. Siegrist Alexander Krause schrieb: > … (oder die 400, > für alle, die noch nicht ausgewachsen sind) > > Alex > Sag das mal Janine, da würdest Du aber etwas hö¶ren… 😉 Gruss, Hans (10, bin heute darauf abonniert) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 10:26:58 Georg Dahlhoff Alexander Krause schrieb: > Die einzige Alternative ist momentan die E-330… (oder die 400, > für alle, die noch nicht ausgewachsen sind) Hallo Alex, ich hoffe ja nicht, dass ich noch wachse 😉 aber mir gelingt es ganz gut, die E-400 in der Hand zu halten, obwohl ich bekanntlich nicht einer der kleinsten und zierlichsten bin. 😀 Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 11:45:10 Martin Burkhard K. schrieb: > Martin schrieb: > >> In die neue E-x kommt bestimmt was ganz neues rein, an das wir >> noch nicht denken. Wie wäre es mit Wechselsensoren, die Klappe >> dafür ist hinter dem Klappdisplay. 15 Mpix mit 50 asa oder 3 >> Mpix mit 1600 asa?? >> >> 13 >> >> — >> posted via https://oly-e.de >> > > Nich zu vergessen einen SW Sensor und einen Farb Sensor, je nach > Bedarf :-))) …. und IR-Sensor… Von Kodak gab es mal eine B&W-DSLR. Von Fuji gibt es eine für IR und UV optimierte Version einer DSLR. Mit dem Zubehö¶rteil Sensor kann man Geld verdienen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 11:50:31 Christof eine olympus e-330 gibt es auch für ir optimiert (für die Astrophotographie) Gruß Christof — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 11:54:52 Reinhard Wagner Martin schrieb: > Burkhard K. schrieb: > >> Martin schrieb: >> >>> In die neue E-x kommt bestimmt was ganz neues rein, an das wir >>> noch nicht denken. Wie wäre es mit Wechselsensoren, die Klappe >>> dafür ist hinter dem Klappdisplay. 15 Mpix mit 50 asa oder 3 >>> Mpix mit 1600 asa?? >>> >>> 13 >>> >>> — >>> posted via https://oly-e.de >>> >> >> Nich zu vergessen einen SW Sensor und einen Farb Sensor, je nach >> Bedarf :-))) > > …. und IR-Sensor… und einen mit Peltier für Astro… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 11:54:52 Reinhard Wagner Martin schrieb: > Burkhard K. schrieb: > >> Martin schrieb: >> >>> In die neue E-x kommt bestimmt was ganz neues rein, an das wir >>> noch nicht denken. Wie wäre es mit Wechselsensoren, die Klappe >>> dafür ist hinter dem Klappdisplay. 15 Mpix mit 50 asa oder 3 >>> Mpix mit 1600 asa?? >>> >>> 13 >>> >>> — >>> posted via https://oly-e.de >>> >> >> Nich zu vergessen einen SW Sensor und einen Farb Sensor, je nach >> Bedarf :-))) > > …. und IR-Sensor… und einen mit Peltier für Astro… Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 15:30:10 Alexander Krause Ja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg…. Allerdings verbiegt“ mich die E-330 im Vergleuch zur E-1 schon —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.03.2007 Uhrzeit: 15:30:10 Alexander Krause Ja, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg…. Allerdings verbiegt“ mich die E-330 im Vergleuch zur E-1 schon —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2007 Uhrzeit: 12:24:01 Christian Handl Hallo ! Voriges Wochende hatten wir in Gmunden/Oberö¶sterreich die Gmundner Fototage=Fachmesse der Berufsfotografen österreichs. Da konnte ich mir mal die Vorserienmodelle der 410 und 510 anschauen. Die 510 wird wirklich eine gute Kamera, schade das Sie erst im Juni auf den Markt kommt. Zur EX wurde mir gesagt, das die Vorstellung im Sommer stattfinden soll, das würde dann mit einer tatsächlichen Markteinführung im Herbst passen. Wir haben hier in österreich einen Profifotografen mit einem großen Fotostudio bei Wien, der bei uns so als der Digital-Papst“ gilt —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2007 Uhrzeit: 13:07:16 Guenter H. Hallo Christian, ich denke, der Profi aus österreich blickt da nicht weitreichend genug nach Vorne bzw. verkennt viele Fakten. Erstens scheint Olympus nicht an Geldmangel zu kranken, wenn man auf der japanischen Heimatseite die Geschäftszahlen liest. Stattdessen geht es ihnen ganz offensichtlich bei weiter steigenden Gewinnen sehr gut. Zweitens – und dies ist der viel wichtigere Aspekt- kann man keinesfalls davon ausgehen, dass der Erfolg solcher Modelle wie 400, 410 oder 510 auch nur den geringsten Einfluss auf die Verwirklichung einer E-x hat. Da passen schon die zeitlichen Abläufe überhaupt nicht zueinander, lassen eine solche Verknüpfung nicht zu. Die E-x befindet sich offensichtlich in der Schlussphase ihrer Entwicklung, die avisierten Kameras 410 und 510 kommen zu einem Zeitpunkt in den Markt, wo ihre Erträge und ihre Marktakzeptanz nun überhaupt keine Auswirkung auf die Forführung des Projektes E-x“ mehr haben kö¶nnen. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2007 Uhrzeit: 13:42:30 Hermann Brunner Guenter H. schrieb: > An ihrem grundsätzlichen Erscheinen aber zweifeln zu wollen, ist > barer Unsinn. Hallo Guenter, ich habe Christian nicht so verstanden, dass dieser D-SLR Papst“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.03.2007 Uhrzeit: 14:19:44 Guenter H. Hallo Hermann, ich deute die Worte Also kann man —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.03.2007 Uhrzeit: 10:17:21 Christian Handl Guenter H. schrieb: > Hallo Hermann, > > ich deute die Worte Also kann man —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.03.2007 Uhrzeit: 23:40:16 Stefan Bühner > Sommer, Herbst… aufs Wetter hat mach sich ja noch nie verlassen > kö¶nnen! 😉 > > Oliver A pro po Wetter, kennt Ihr den: Zwei Verliebte unterhalten sich im Herbst: Sie enttäuscht: Du Schatz hast du mir nicht versprochen mich ——————————————————————————————————————————————
E-X dieses Jahr nicht mehr …
Aktuelle Antworten
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s