Datum: 29.12.2006 Uhrzeit: 24:43:45 Michael Jergas Hallo, ich habe die Gelegenheit gehabt, in Leipzig am 26.12. einem der legendären Weihnachtskonzerte von Phillip Boa & the Voodooclub beizuwohnen (blö¶de Formulierung, es hat irrsinnigen Spaß gemacht). Jedenfalls habe ich meine neue E-400, das 50mm Makro F2.0 sowie das 14-54mm Standardzoom mit auf dem Konzert gehabt. Einstellungen der Kamera meist zwischen 1/30 bis 1/100 Sek. bei ISO 800, meist Offenblende. Ich muss sagen, dass ich mit der Bildqualität und der Ausbeute sehr zufrieden war. Das Rauschen ist vorhanden, aber bei guter Belichtung zu vernachlässigen. Der Autofokus der Kamera ist insgesamt auch unter schlechten Lichtverhältnissen gut und auf das Stroboskopgewitter konnte und musste ich verzichten. Ich habe einen Teil der Fotos auf der folgenden Webseite gespeichert, einige Fotos im unteren Teil sowie das Video stammen von einer Fuji F30.: http://web.mac.com/mjergas/iWeb/Web-Site/Fotos.html Viel Spaß beim Betrachten, konstruktive Kritik gerne willkommen, Lob natürlich auch 😉 Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2006 Uhrzeit: 10:01:33 Reinhard Wagner Hi, also, dann darf ich mal mit der Kritik anfangen. Es geht mir dabei immer um Bildaufbau, nicht um Belichtung – auf die hat man auf Konzerten oft genug keinerlei Einfluß. 1+2. Bild: Von der falschen Seite fotografiert. Die Hand mit dem Mikro verdeckt das Gesicht. 3. Bild: zuwenig Action“. Die Sängerin kuckt genervt. Wenn Du —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2006 Uhrzeit: 15:33:26 Michael Jergas Hallo Reinhard, das ist genau die Kritik, mit der ich gut leben kann. Ich hatte fast nur das 50mm Makro drauf, lediglich bei den Übersichten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2006 Uhrzeit: 15:46:14 Thomas Ecke Michael Jergas wrote: > […] > Viel Spaß beim Betrachten, konstruktive Kritik gerne willkommen, > Lob natürlich auch 😉 mit betrachten ist bei mir nix, der Java-Scheiß funktioniert hier mit SeaMonkey nicht. Mal davon ab, kann ich Seiten, die mir einen Browser oder eine bestimmte Auflö¶sung empfehlen, eh nicht ab. Für eine Fotogalerie brauch ich zumindest kein Java. cu Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2006 Uhrzeit: 16:00:38 Michael Hoefner so ganz richtig ist das nicht, dass man auf die belichtung keinen einfluss habe. klar auf die beleuchtung bei konzerten nicht, aber auf die belichtung durchaus. wenn auch weniger wie gewünscht. ein bisschen ‚dunkel‘ finde ich die bilder schon, aber noch OK. ich würde mir sie etwas ‚klarer‘ wünschen. aber vielleicht lags ja auch an der verräucherten location 😉 zum rauschen: die ‚richtige‘ belichtung spielt eine nicht unerhebliche rolle, ob das rauschen stö¶rend auftritt oder nicht. und natürlich das postprocessing in welchem modus hast du fotografiert? spot-, mehrfeld-, ESP-messung? A, S, P oder M oder ein ‚motivprogramm‘? leider sind die gelegenheiten konzerte zu fotografieren (fotografieren zu dürfen) nicht so häufig wie man es sich wünschen würde. da heisst es viel rumprobieren. hier im forum gibt es einige konzertfoto threads mit tips und tricks. einfach mal die suchfunktion bemühen. zur bildgestaltung? ich hätte mehr aus den vorhandenen fotos selektiert. mikro vorm gesicht ist ein grosses NO NO (in der regel 😉 den richtigen moment (bewegung, geste, mimik, lichtwechsel) abzupassen ist wichtig. nicht einfach nur draufhalten. und wenn es irgendwie geht, den standpunkt mal wechseln. zu nah dran? nein. eher das gegenteil. was spricht gegen ein portrait in nahaufnahme? war hier wahrscheinlich wegen fehlender brennweite nicht mö¶glich. und kommt auch auf den standpunkt an. weniger mittig ist ein guter kritikpunkt. und auch im querformat kann man fotos gut gestalten. panos (aus der hand) sind auch machbar… ich fotografiere meist mit einmal vorgewählter zeit und blende und korrigiere nur wenn die ausreisser nach oben (überbelichtung) oder unten (unterbelichtung) zu gross würden. 1 bis 1,5 blenden über oder unterbelichtung müssen schon drin sein. hier ein paar von mir: http://www.flickr.com/photos/91624034@N00/sets/72157594181595602/ alle mit E-1, 14-54 o. 50-200, ISO800, f5 zw. 1/40 – 1/160, RAW, mittenbetont messung, keine entrauschung. guten übergang 🙂 michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2006 Uhrzeit: 16:18:51 Michael Jergas Danke für die Kritik, ich hatte S genommen mit Zeiten zwischen 1/30 und 1/100 Sek., meist Offenblende bei dem DZ 50mm Makroobjektiv. Standortwechsel war eigentlich bei der übervollen Location nicht drin, da ich auch nahe an meiner elfjährigen Tochter bleiben wollte. Gruß, und guten Übergang, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2006 Uhrzeit: 16:46:57 Marc > hier ein paar von mir: > http://www.flickr.com/photos/91624034@N00/sets/72157594181595602/ > alle mit E-1, 14-54 o. 50-200, ISO800, f5 zw. 1/40 – 1/160, RAW, > mittenbetont messung, keine entrauschung. respekt, seine feine aufnahmen dabei 🙂 habe mich ebenfalls mit der e-1 im zirkus/theater probiert. fand es aber verdammt schwer, da vernünftige bilder herauszukitzeln. die kaum vorhandene belichtungszeit führte dann meist zu unscharfen bildern —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2006 Uhrzeit: 17:07:44 Reinhard Wagner hallo Michael, Dir auch ein schö¶nes neues Jahr. Für zukünftige Verwendung: entweder vorher akkreditieren – falls Du für ein Printmedium arbeiten kannst – oder Dich mal umkucken, ob es bei euch so Partyseiten“ gibt. Da sind die Wirte immer —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2006 Uhrzeit: 17:19:39 Reinhard Wagner Michael Hoefner schrieb: > so ganz richtig ist das nicht, dass man auf die belichtung keinen > einfluss habe. > klar auf die beleuchtung bei konzerten nicht, aber auf die > belichtung durchaus. > wenn auch weniger wie gewünscht. Das meinte ich. Auf einem Konzert hatten die Witzbolde die ganze Beleuchtung in den Bühnenhintergrund gesetzt. Ich wäre beinahe wahnsinnig geworden, weil selbst mit Blitz alles ein Glückspiel wurde. Das war so ein kleiner Club, bei dem sich die Lichtverhältnisse auf der Bühne so brutal ändern, daß man auch nicht mit M weiterkommt. > leider sind die gelegenheiten konzerte zu fotografieren > (fotografieren zu dürfen) nicht > so häufig wie man es sich wünschen würde. da heisst es viel > rumprobieren. Jau, und wenn man auch noch mindestens ein gutes Foto für die Zeitung ‚rausschinden muß, kriege ich da hin und wieder fast nervenflattern…. > zu nah dran? nein. eher das gegenteil. was spricht gegen ein > portrait in nahaufnahme? Ich meinte physisch“ zu nah dran. Nicht „optisch“. Ich habe —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2006 Uhrzeit: 25:10:41 Roland Franz Hi Michael > hier ein paar von mir: Schö¶ne Bilder! Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.12.2006 Uhrzeit: 25:28:02 commendatore hallo, es ist leider immer nicht ganz leicht, herbe kritik zu üben. bei durchsicht deiner bilder fällt mir doch schon auf, dass diese bis auf (leider) ganz geringe ausnahmen eher schlecht sind. gründe: zumeist unscharf bzw. falsch fokussiert, häufig ungünstige aufnahmesituationen und -perspektiven. insoweit sind m.e. deine bilder mit der kompakten (fast) noch die besten. ich denke, dass man sich nur durch kritik steigern und weiterhin seine eigenen werke“ auch besser einschätzen kann. —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2006 Uhrzeit: 2:05:56 Rolf-Christian Müller commendatore schrieb: > hallo, > > es ist leider immer nicht ganz leicht, herbe kritik zu üben. > > bei durchsicht deiner bilder fällt mir doch schon auf, dass diese > bis auf (leider) ganz geringe ausnahmen eher schlecht sind. > > gründe: zumeist unscharf bzw. falsch fokussiert, häufig > ungünstige aufnahmesituationen und -perspektiven. > > insoweit sind m.e. deine bilder mit der kompakten (fast) noch die > besten. > > ich denke, dass man sich nur durch kritik steigern und weiterhin > seine eigenen werke“ auch besser einschätzen kann. —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2006 Uhrzeit: 2:15:18 Manfred Paul Am Sun, 31 Dec 2006 01:05:56 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: >> das wird schon … nur mit diesen ergebnissen zufrieden zu sein, >> bringt nicht wirklich was. > Tja, commendatore, > > echt konstruktive Kritik“ die ich da von Dir lese aber der —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2006 Uhrzeit: 9:18:10 Rolf-Christian Müller Manfred Paul schrieb: > Am Sun, 31 Dec 2006 01:05:56 +0100 schrieb Rolf-Christian Müller: > >>> das wird schon … nur mit diesen ergebnissen zufrieden zu sein, >>> bringt nicht wirklich was. > >> Tja, commendatore, >> >> echt konstruktive Kritik“ die ich da von Dir lese aber der —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2006 Uhrzeit: 13:54:32 Michael Jergas Hallo, danke für die Verteidigung. Ich kann schon gut mit der Kritik leben, sicher, schon etwas zu negativ, aber die Leute waren ja nicht bei dem Konzert dabei. Ich kö¶nnte schon nachfragen, ob bei dem Konzert den Vorrednern wirklich besser Bilder gelungen wären. Prinzipiell bin ich schon mit der Kritik einverstanden, dass die Bilder im Hinblick auf Schärfe und auch Motiv schon verbesserungsbedürftig sind, jedenfalls ein Großteil davon, aber da hat man dann doch alle Nachteile eines mitreißenden Konzertes einschließlich Herumgeschubse, Offenblende, etc.. Mir ging es einerseits darum, herauszufinden, wie die E-400 sich bei ISO 800 in solchen Lichtverhältnissen tut, zum anderen, wie ich mit Autofokus etc. zurechtkomme. Ein Teil der Bilder ist, wie ich glaube, für die Verhältnisse okay. Ich lerne da auch gerne noch hinzu. Bei dem übervollen Raum mit wildem Herumgetanze ging es eigentlich. Ich muss sagen, ich hätte da auch lieber noch einen schnelleren Autofokus sowie einen Bildstabilisator gehabt, neben einem verünftigen Standpunkt. Die Kombination aus 50mm Makro und E-400 finde ich ansonsten schon recht genial, da auch klein genug, um bei dem getanze niemanden ernsthaft zu verletzen. Bei der E-1 hätte es sicherlich einige Blessuren im Umfeld gegeben. Gruß, und nachmals allen einen guten Rutsch in das neue Jahr, Michael — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Konzertfotografie mit E-400
Aktuelle Antworten
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin