Vorblitze E-400

Datum: 25.12.2006 Uhrzeit: 20:44:18 Michael Jergas Hallo, und weihnachtliche Grüße, ich habe mich mit einer E-400 beschenkt, und finde diese Kamera von der Bedienung her wirklich gut, habe aber zwei Fragen. Besteht die Mö¶glichkeit, die Vorblitze bei schlechten Lichtverhältnissen zue Entfernungsmessung auszuschalten, wie das bei der E-300 mö¶glich war? Ich finde da nichts in den Menueinstellungen. Die Rawkonvertierungssoftware, die mir zur Verfügung steht, finde ich bisher nicht gelungen. Bibble funktioniert noch nicht, und Silky Pix macht erst mal Mist. Frohe Weihnachten an alle, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2006 Uhrzeit: 22:48:51 Fabian Klein Hallo Michael, erst einmal herzlichen Glückwunsch zum schö¶nen Weihnachtsgeschenk. > Besteht die Mö¶glichkeit, die Vorblitze bei schlechten > Lichtverhältnissen zur Entfernungsmessung auszuschalten, (…) Dir kann geholfen werden, -> siehe erweitertes Handbuch Seite 94, dort steht: MENU / Werkzeugschlüssel 1 / Auto Pop Up > auf AUS stellen Jetzt sollte das Blitzlichgewitter gebändigt sein. Grüße Fabian —————————— http://www.rheingau-foto.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2006 Uhrzeit: 23:52:46 Georg Dahlhoff Michael Jergas schrieb: > ich habe mich mit einer E-400 beschenkt, und finde diese Kamera > von der Bedienung her wirklich gut, habe aber zwei Fragen. Hallo Michael, zunächst mal meinen Glückwunsch zur E-400. Eine Kamera, die eben nicht nur niedlich ist, sondern auch eine klasse Bildqualität liefert. Nur sind da ein paar wenige Punkte die derzeit noch das Bild etwas trüben. > Besteht die Mö¶glichkeit, die Vorblitze bei schlechten > Lichtverhältnissen zue Entfernungsmessung auszuschalten, wie das > bei der E-300 mö¶glich war? Ich finde da nichts in den > Menueinstellungen. Diese Mö¶glichkeit besteht leider nicht. Ob sich daran per Firmware-Update noch mal was ändert, weiß keiner zu sagen. Wer einen Aufsteckblitz benutzt ist da fein raus, denn beim FL-50 gibt es nur ein rotes AF-Hilfslicht, das sich am Blitz auf Wunsch ausschalten läßt. > Die Rawkonvertierungssoftware, die mir zur Verfügung steht, finde > ich bisher nicht gelungen. Bibble funktioniert noch nicht, und > Silky Pix macht erst mal Mist. Ich entwickle die RAW-Dateien mit Olympus Studio. Das geht zwar leider nur sehr langsam, aber die Ergebnisse sind recht ordentlich, wenn auch noch steigerungsfähig. Ich hoffe, dass das nächste Update von Adobe Camera RAW da Abhilfe schaffen wird. Wir werden also noch etwas Geduld brauchen… 🙁 Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2006 Uhrzeit: 25:20:23 Gerd Ruhland Hallo Michael, also hier muß ich mal heftig Kritik üben an Olympus! Ich bin schon vor 2 Jahren mit diesem stroboskopartigen Blitzlichtgewitter bei der E300 nicht zurechtgekommen. Es macht die Leute verrückt und den Autofocus zudem auch noch. Ich habe die E300 immer noch, arbeite aber mit Fremdblitz und selbst wenn ich mal den internen Blitz nutze, dann ohne Blitzlichtgewitter, weil der Autofocus ohne dieses “Hilfslicht“ ganz einfach besser funktioniert, soll heißen, weniger irritiert wird. Nun hat man es in die E500 eingebaut und in die E400 auch- wobei der Begriff “eingebaut“ ja wohl stark übertrieben ist. ;-)) (Ein Schaltkreis mehr für ein paar Cent, und schon feuert der eingebaute Blitz wie ein Maschinengewehr). Ist das wirklich eine existenzielle Kostenfrage, bei einer Kamera dieses Marktsegments ein “echtes“ AF- Hilfslicht einzubauen, oder spekuliert man ganz einfach darauf, daß Kunden die teuren Systemblitze erwerben?? Man kennt das doch aus anderen Branchen: Original- Zubehö¶r ist meistens maßlos überteuert und unterliegt eher selten dem üblichen “Geiz ist geil“ Konsumverhalten! Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2006 Uhrzeit: 9:33:09 Reinhard Wagner > MENU / Werkzeugschlüssel 1 / Auto Pop Up > auf AUS stellen > > Jetzt sollte das Blitzlichgewitter gebändigt sein. Aber leider auch der Blitz. Ansonsten: Metz mechert i a“. Dann ist Ruhe mit dem Gewitter und —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2006 Uhrzeit: 10:02:28 Hermann Kienast Michael Jergas schrieb: > Hallo, und weihnachtliche Grüße, > > ich habe mich mit einer E-400 beschenkt, und finde diese Kamera > von der Bedienung her wirklich gut, habe aber zwei Fragen. > Besteht die Mö¶glichkeit, die Vorblitze bei schlechten > Lichtverhältnissen zue Entfernungsmessung auszuschalten, wie das > bei der E-300 mö¶glich war? Ich finde da nichts in den > Menueinstellungen. > > Die Rawkonvertierungssoftware, die mir zur Verfügung steht, finde > ich bisher nicht gelungen. Bibble funktioniert noch nicht, und > Silky Pix macht erst mal Mist. > > Frohe Weihnachten an alle, > > Michael > Hallo Michael an der E 400 lässt sich der Messblitz leider nicht deaktivieren, an der E 500 ist es mö¶glich, da es dort die Funktion „AF Hilfslicht off“ gibt LG Hermann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2006 Uhrzeit: 10:10:00 Fabian Klein Reinhard Wagner schrieb: > Aber leider auch der Blitz. Oh, das hab ich übersehen. Besten Dank für den Hinweis. Gruß Fabian (16) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2006 Uhrzeit: 11:43:05 Michael Mämpel Hallo Miteinander, als E500 Besitzer habe ich das Blitzgewitter schon sehr verflucht. Johannes Scherer von FFH hat mich mal ganz entsetzt angeschaut, als ich ihn aus gut 2,5 m Entfernung intensivst angeblitzt hatte. Danach wurde ich nur noch von ihm als der rasende Reporter betitelt. Sch…. Blitzgewitter. Gut, wie ich hier erfahren habe lässt sich das Blitzgewitter bei meiner Kamera ausschalten. Ich muss zugeben, ich lese so gut wie keine Menue-CD .. Welchen ,, günstigen ,, Blitz kann mir denn das Forum als Tipp nennen? Viele Grüße Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2006 Uhrzeit: 12:46:57 Horst Hübner Der günstige“ Blitz bezieht sich immer auf das jeweilige —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2006 Uhrzeit: 14:53:35 Michael Mämpel Der Schwerpunkt liegt sicherlich in den klassischen Fotobereichen: Gruppenaufnahmen, Einzelpersonen- Spontanschüsse Party etc. Viele Grüße Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2006 Uhrzeit: 18:18:12 Horst Hübner indirektes Blitzen angedacht oder praktiziert ? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2006 Uhrzeit: 9:43:44 Johannes B. In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, aus welchem Grund die E400 bzw. E500 überhaupt einen Strobo-Blitz“ zum —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2006 Uhrzeit: 13:36:31 Joachim Miltenberger Hallo, eine Mö¶glichkeit ist auch den Autofokus auf MF zu stellen. Dann bleibt das Blitzlichtgewitter aus. Ich habe allerdings den Eindruck, dass dann das Blitzlicht nicht so fein dosiert ist. Aber das liegt vielleicht an der Entfernungs/Fokuseinstellung. Grüsse und ein gutes neues Jahr Joachim Miltenberger — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2006 Uhrzeit: 16:27:43 Johannes B. In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, aus welchem Grund die E400 bzw. E500 überhaupt einen Strobo-Blitz“ zum —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2006 Uhrzeit: 10:43:05 Michael Mämpel Indirektes Blitzen ist durchaus angedacht. Gerne mö¶chte ich auch spez. lichtdurchlässige Folien mittels Adapter ansetzen kö¶nnen, um einen gewissen Effekt bei Partyfotos erziehlen zu kö¶nnen. Danke für deine Mithilfe. Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2006 Uhrzeit: 21:10:21 Horst Hübner für indirektes“ Blitzen nur FL 50. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2006 Uhrzeit: 21:44:57 Sennes Birgit Vielen Dank für den Hinweis mit dem AF Hilfslicht off Mich nervte stets das Blitzlichtgewitter bei der E 500 Beim Lesen dieses Forums lerne ich immer wieder meine Kamera neu kennen. Gruß Birgit — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————