HLD-3 Batterie leer

Datum: 22.07.2006 Uhrzeit: 10:11:12 Carsten Guten Morgen, ich habe seit ein paar Tagen einen HLD-3 für meine E300 (Version 1.4) und habe diesen mit 2 Akkus bestückt. Der 1. ist der original Olympus, der 2. ist ein Clone aus der e-Bucht mit (2100 mAh). Beide Akkus sind voll geladen und zeigen einzeln, direkt in die Kamera gesteckt, dass sie einsatzbereit sind. Wenn ich sie jetzt im HDL-3 verwende bekomme ich in den meisten Fällen die Anzeige, die Batterie wäre leer. Manchmal kommt auch nur“ das rote —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.07.2006 Uhrzeit: 12:43:47 Dieter Bethke Hallo Carsten, am Sat, 22 Jul 2006 10:11:12 +0200 schriebst Du: > Erst dachte ich, es läge an den unterschiedlichen Stromstärken, Das glaube ich weniger. > Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich noch suchen kann? Sind evtl. die Kontakte des HLD-3 leicht verschmutzt, oder liegen nicht gut an den Kontakten in der Kamera an (etwas verbogen vielleicht)? Geh doch mal mit einem Microfasertuch oder einem weichen Radiergummi über die Kontaktflächen und reib sie so ein bischen ab. Dann mach nochmal den Versuch mit den Akkus einzeln und zusammen im HLD-3. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2006 Uhrzeit: 8:24:12 Carsten Cerny Dieter Bethke schrieb: > Sind evtl. die Kontakte des HLD-3 leicht verschmutzt, oder liegen > nicht gut an den Kontakten in der Kamera an (etwas verbogen > vielleicht)? Geh doch mal mit einem Microfasertuch oder einem > weichen Radiergummi über die Kontaktflächen und reib sie so ein > bischen ab. Dann mach nochmal den Versuch mit den Akkus einzeln und > zusammen im HLD-3. Bin gerade im Büro und werde es heute Nachmittag gleich mal ausprobieren. Aber kann das wirklich der Grund sein? Der HLD-3 ist nagelneu und von mir aus der Originalverpackung genommen wurden. — Best regards, Carsten mailto:carsten.cerny@cc13.com My privat gallery http://cc13.com [fli4l-team] [eisfair-team] [fli4l-user-nr: 00000013] fli4l and eisfair is a registered trademark of Frank Meyer —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.07.2006 Uhrzeit: 15:23:09 Dieter Bethke Hallo Carsten Cerny, am Mon, 24 Jul 2006 08:24:12 +0200 schriebst Du: > Bin gerade im Büro und werde es heute Nachmittag gleich mal > ausprobieren. Aber kann das wirklich der Grund sein? Der HLD-3 ist > nagelneu und von mir aus der Originalverpackung genommen wurden. Vielleicht Produktionsrückstände einer Schutzschicht oder eines Trennmittels noch auf den Kontakten. Sollte nicht, kö¶nnte aber sein. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2006 Uhrzeit: 9:28:42 Carsten Cerny Dieter Bethke schrieb: > Vielleicht Produktionsrückstände einer Schutzschicht oder eines > Trennmittels noch auf den Kontakten. Sollte nicht, kö¶nnte aber > sein. Ich habe gestern Abend alle Kontakte mit einem fusselfreien Tuch gereinigt. Die Kontakte in der Kamera habe ich mit einem Briefö¶ffner etwas gebogen. Nicht viel, weil: Nach fest kommt ab. Es hat nichts gebracht. Mal zeigt die Kamera das rote Batteriesymbol, mal das volle, grüne, aber nach wenigen Auslö¶sern kommt gleich wieder das rote. Ich habe festgestellt, dass der HLD—3 in Verbindung mit der Kamera ein ganz kleines Spiel hat. Wirklich nicht viel, aber man muss wirklich aufpassen, wie man den HLD-3 vor dem festschrauben in die Kamera schiebt. Jetzt werde ich mal meinen Händler anrufen, ob er noch einen HLD-3, oder eine andere E-300 im Laden hat, um dem Problem auf den Grund zu gehen. — Best regards, Carsten mailto:carsten.cerny@cc13.com My privat gallery http://cc13.com [fli4l-team] [eisfair-team] [fli4l-user-nr: 00000013] fli4l and eisfair is a registered trademark of Frank Meyer —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.07.2006 Uhrzeit: 18:24:56 Dieter Bethke Hallo Carsten Cerny, am Tue, 25 Jul 2006 09:28:42 +0200 schriebst Du: > Es hat nichts gebracht. Mal zeigt die Kamera das rote > Batteriesymbol, mal das volle, grüne, aber nach wenigen Auslö¶sern > kommt gleich wieder das rote. Schade. Aber einen Versuch wars ja wert. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2006 Uhrzeit: 7:59:32 Carsten Cerny Dieter Bethke schrieb: > Schade. Aber einen Versuch wars ja wert. Ich war also gestern bei meinem Fotofachhändler, bei dem ich alle Teile gekauft habe. Er hatte eine E-300 mit Original-FW (1.0 ?) rumliegen, an der funktionierte der HLD-3 ohne Probleme. Zurück an meine E-300 gesteckt und die Anzeige meinte, die Batterie sei wieder leer. Das Gleiche haben wir nochmal mit 2 anderen Akkus probiert. An seiner alten“ E-300 geht der Griff nur an meiner —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2006 Uhrzeit: 9:20:01 Rolf-Christian Müller Carsten Cerny schrieb: > Wer hat noch eine Idee, oder eine Kontaktmailadresse vom > Olympus-Support, damit ich denen das mal schildern kann? http://www.olympus.de/consumer/208.htm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2006 Uhrzeit: 14:11:48 Carsten Cerny Rolf-Christian Müller schrieb: > http://www.olympus.de/consumer/208.htm Danke dir Rolf-Christian. Mail ist raus. — Best regards, Carsten mailto:carsten.cerny@cc13.com My privat gallery http://cc13.com [fli4l-team] [eisfair-team] [fli4l-user-nr: 00000013] fli4l and eisfair is a registered trademark of Frank Meyer —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2006 Uhrzeit: 16:51:37 Dieter Bethke Hallo Carsten Cerny, am Fri, 28 Jul 2006 07:59:32 +0200 schriebst Du: > Ich war also gestern bei meinem Fotofachhändler, bei dem ich alle > Teile gekauft habe. Er hatte eine E-300 mit Original-FW (1.0 ?) > rumliegen, an der funktionierte der HLD-3 ohne Probleme. > > Zurück an meine E-300 gesteckt und die Anzeige meinte, die Batterie > sei wieder leer. Das Gleiche haben wir nochmal mit 2 anderen Akkus > probiert. An seiner alten“ E-300 geht der Griff nur an meiner —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.07.2006 Uhrzeit: 9:11:16 Carsten Cerny Dieter Bethke schrieb: > Und den Kreuztest habt Ihr auch gemacht, oder? Ich meine, einen > weiteren HLD-3 an beiden Kameras ausprobiert. Sonst weisst Du > eigentlich immer noch nicht ob die Unverträglichkeit an Deiner > Kamera oder dem Griff liegt. Auf dem neuen Griff ist doch noch > Garantie, bzw. evtl. sind die ersten 14 Tage noch gar nicht rum und > Du kannst ihn zurückgeben/umtauschen. Es gab keinen 2. HLD-3. Der Händler bestellt ihn nur auf Kundenwunsch. Gekauft habe ich ihn vor über 4 Wochen. Somit fällt ein zurückgeben flach. Natürlich wäre es mit einem 2. HLD-3 schö¶n gewesen, einen echten Kreuztest zu veranstalten. Aber es ist schon komisch, dass der Griff an der Kamera vom Händler problemlos läuft. — Best regards, Carsten mailto:carsten.cerny@cc13.com My privat gallery http://cc13.com [fli4l-team] [eisfair-team] [fli4l-user-nr: 00000013] fli4l and eisfair is a registered trademark of Frank Meyer —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.08.2006 Uhrzeit: 24:56:42 Dieter Bethke Hallo Carsten Cerny, am Mon, 31 Jul 2006 09:11:16 +0200 schriebst Du: > Natürlich wäre es mit einem 2. HLD-3 schö¶n gewesen, einen echten > Kreuztest zu veranstalten. Aber es ist schon komisch, dass der > Griff an der Kamera vom Händler problemlos läuft. Tscha, schade. Ich weiss jetzt nicht genau wo Du wohnst, aber auf dem inzwischen recht regelmäßig stattfindenden E-System-Stammtisch hier bei uns in Kiel wird oft alles mö¶gliche Kreuz- und Quer getestet. Gestern waren es die Winkelsucher. Sah lustig aus. 🙂 Da wäre sicher der eine oder andere mit einem HLD-3 bereit gewesen zu helfen. Vielleicht gibt es aber auch in Deiner Nähe hilfsbereite oly-e.de Leser. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2006 Uhrzeit: 8:32:04 Carsten Cerny Dieter Bethke schrieb: > Tscha, schade. Ich weiss jetzt nicht genau wo Du wohnst, aber auf > dem inzwischen recht regelmäßig stattfindenden E-System-Stammtisch > hier bei uns in Kiel wird oft alles mö¶gliche Kreuz- und Quer > getestet. Gestern waren es die Winkelsucher. Sah lustig aus. 🙂 > Da wäre sicher der eine oder andere mit einem HLD-3 bereit gewesen > zu helfen. Vielleicht gibt es aber auch in Deiner Nähe hilfsbereite > oly-e.de Leser. Wofür haben wir die Seite mit den Userstandorten? Ich war einer der ersten, der sich dort eingetragen hat. 🙂 Ich wohne in Nürnberg. Wenn also ein Nachbar mit liest und einen HLD-3 zum ausprobieren hat, bitte mal melden. — Best regards, Carsten mailto:carsten.cerny@cc13.com My privat gallery http://cc13.com [fli4l-team] [eisfair-team] [fli4l-user-nr: 00000013] fli4l and eisfair is a registered trademark of Frank Meyer —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2006 Uhrzeit: 14:28:21 Herbert Pesendorfer Hallo Carsten! > Wofür haben wir die Seite mit den Userstandorten? Ich war einer der > ersten, der sich dort eingetragen hat. 🙂 > > Ich wohne in Nürnberg. Wenn also ein Nachbar mit liest und einen > HLD-3 zum ausprobieren hat, bitte mal melden. Warum drehst du das nicht um und kontaktierst von dir aus? — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.08.2006 Uhrzeit: 25:43:21 Dieter Bethke Hallo Carsten Cerny, am Wed, 02 Aug 2006 08:32:04 +0200 schriebst Du: > Wofür haben wir die Seite mit den Userstandorten? Ich war einer der > ersten, der sich dort eingetragen hat. 🙂 Erwischt. Ich war zu faul nachzuschauen. 🙂 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2006 Uhrzeit: 7:32:32 Rolf-Christian Müller Dieter Bethke schrieb: > Hallo Carsten Cerny, > am Wed, 02 Aug 2006 08:32:04 +0200 schriebst Du: > >> Wofür haben wir die Seite mit den Userstandorten? Ich war einer der >> ersten, der sich dort eingetragen hat. 🙂 > > Erwischt. Ich war zu faul nachzuschauen. 🙂 In diesem Zusammenhang schlage ich vor, eine alphabetische Suchmö¶glichkeit, eventuell eine einfache Liste, einzuführen, denn das suchen nach bestimmten Usern auf der Karte ist ziemlich mühsam. Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2006 Uhrzeit: 10:08:24 Stefan Hendricks, oly-e.de Rolf-Christian Müller schrieb: > In diesem Zusammenhang schlage ich vor, eine alphabetische > Suchmö¶glichkeit, eventuell eine einfache Liste, einzuführen, Diese Liste ist doch da, schau mal unter die Karte … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.08.2006 Uhrzeit: 10:27:51 Rolf-Christian Müller Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Rolf-Christian Müller schrieb: > >> In diesem Zusammenhang schlage ich vor, eine alphabetische >> Suchmö¶glichkeit, eventuell eine einfache Liste, einzuführen, > > Diese Liste ist doch da, schau mal unter die Karte … OOOhhhh. shame on me! Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2006 Uhrzeit: 9:39:20 Carsten Cerny Carsten schrieb: > ich habe seit ein paar Tagen einen HLD-3 für meine E300 (Version > 1.4) und habe diesen mit 2 Akkus bestückt. Der 1. ist der > original Olympus, der 2. ist ein Clone aus der e-Bucht mit (2100 > mAh). > > Beide Akkus sind voll geladen und zeigen einzeln, direkt in die > Kamera gesteckt, dass sie einsatzbereit sind. Wenn ich sie jetzt > im HDL-3 verwende bekomme ich in den meisten Fällen die Anzeige, > die Batterie wäre leer. Manchmal kommt auch nur“ das rote —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2006 Uhrzeit: 10:48:42 Rolf-Christian Müller Carsten Cerny schrieb: > Fürs Archiv: Die Kamera kam nach 11 Tagen vom Olympus-Service > zurück und alles funktioniert, wie gewünscht. Auf dem > Serviceauftrag steht Reparatur an der Batteriestromversorgung —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2006 Uhrzeit: 11:10:52 Carsten Cerny Rolf-Christian Müller schrieb: >> Fürs Archiv: Die Kamera kam nach 11 Tagen vom Olympus-Service >> zurück und alles funktioniert, wie gewünscht. Auf dem >> Serviceauftrag steht Reparatur an der Batteriestromversorgung ——————————————————————————————————————————————