Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 11:52:38 go2dive Hallo, ich habe eine E-500 und mal folgende Frage an Euch: Wenn ihr im Dunkeln unbewegliche Motive fotografiert, erhö¶ht ihr dann den ISO-Wert oder die Belichtungszeit (auch auf 3 Sekunden und mehr)? Da ich meine Bilder (sofern gut geworden 😉 ) gern auf 40 x 60 cm vergrö¶ßere und ständig lese, dass die E-500 bei hö¶heren ISO-Werten (spätestens ab 400) zum Rauschen neigt, frage ich mich, ob es Sinn macht über ISO 100 zu erhö¶hen. Ab welchem Wert sieht man denn bei Vergrö¶ßerungen ein Rauschen? Vielen Dank. Gruß von Chris — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 12:09:07 Georg Dahlhoff go2dive schrieb: > Wenn ihr im Dunkeln unbewegliche Motive fotografiert, erhö¶ht ihr > dann den ISO-Wert oder die Belichtungszeit (auch auf 3 Sekunden > und mehr)? Da ich meine Bilder (sofern gut geworden 😉 ) gern > auf 40 x 60 cm vergrö¶ßere und ständig lese, dass die E-500 bei > hö¶heren ISO-Werten (spätestens ab 400) zum Rauschen neigt, frage > ich mich, ob es Sinn macht über ISO 100 zu erhö¶hen. Ab welchem > Wert sieht man denn bei Vergrö¶ßerungen ein Rauschen? Hallo Chris, wenn Du die Mö¶glichkeit hast, eine längere Belichtungszeit zu nehmen, dann ist die einem hö¶heren ISO-Wert unbedingt vorzuziehen. Eine Erhö¶hung des ISO-Wertes macht nur Sinn, wenn man bei zu wenig Licht nur mit einer relativ kurzen Belichtungszeit arbeiten kann(bewegte Objekte). Übrigens nicht nur die E-500 rauscht, alle anderen Digitalkameras auch und zu Analogzeiten, hat man es sich wegen des Korns auch 10x überlegt, ob man einen Film mit einer hö¶heren Empfindlichkeit nimmt. Insofern, hat sich vom Prinzip her kaum was geändert. In wieweit sich das Rauschen beim Ausbelichten bemerkbar macht, kommt natürlich auf die Ausgabegrö¶ße an. Bei 10×15 oder 13×18 wirst Du bei ISO 400 oder 800 hö¶chstwahrscheinlich noch keine Stö¶rungen sehen. Bei Großformaten wird das Rauschen ähnlich wie am Monitor sichtbar werden. Herzliche Grüße, Georg — Georg Dahlhoff http://www.mainz-bingen-foto.de http://www.dahlhoff.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 12:43:30 Wolfgang Teichler Hallo Chris, go2dive schrieb: > Hallo, > > ich habe eine E-500 und mal folgende Frage an Euch: > > Wenn ihr im Dunkeln unbewegliche Motive fotografiert, erhö¶ht ihr > dann den ISO-Wert oder die Belichtungszeit (auch auf 3 Sekunden > und mehr)? Ich benutze ISO 100 oder 200 und schalte die Rauschminderung (Noise Reduction) zu. Dabei werden die bei langen Belichtungzeiten entstehenden Hot-Pixel durch Verrechnung mit einem Darkframe“ kameraintern rausgerechnet. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 13:07:25 go2dive > Ich benutze ISO 100 oder 200 und schalte die Rauschminderung > (Noise Reduction) zu. Dabei werden die bei langen > Belichtungzeiten entstehenden Hot-Pixel durch Verrechnung mit > einem Darkframe“ kameraintern rausgerechnet. —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 13:43:12 Wolfgang Teichler Hallo Chris, die eingeschaltete Rauschminderung verlängert die Verarbeitungszeit. Nach der eigentlichen Belichtung (z.B. 10 sec) wird bei geschlossenem Verschluss noch einmal 10 sec belichtet“. Dabei entsteht ein „Darkframe“ mit all den hübschen —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 14:32:03 Johannes Wie intelligent ist eigentlich die Entrauschungs-Software der E500 im Vergleich zu Neat Image“ und „Noise Ninja“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 17:00:37 Helge Süß Hallo Johannes! > Wie intelligent ist eigentlich die Entrauschungs-Software der > E500 im Vergleich zu Neat Image“ und „Noise Ninja“? —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 17:24:57 Markus Probst Helge Süß schrieb: > (ich mache fast alle Bilder bei ISO 100, Helge Du machst was falsch, wenn man sich so in den Foto-Foren so umsieht bekommt man doch den Eindruck, daß man heutzutage doch nur noch ab ISO 1600 aufwärts und mit Belichtungszeiten >=(1/50) fotografiert 😉 Gruß Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.06.2006 Uhrzeit: 18:34:30 Helge Süß Hallo Markus! > Helge Du machst was falsch, wenn man sich so in den Foto-Foren so > umsieht bekommt man doch den Eindruck, daß man heutzutage doch nur > noch ab ISO 1600 aufwärts und mit Belichtungszeiten >=(1/50) > fotografiert 😉 Ach, weisst du, ich habe Zeit, eine ruhige Hand und ein gutes Stativ 🙂 Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2006 Uhrzeit: 13:21:22 Johannes Wolfgang Teichler schrieb: > Hallo Chris, > > Bitte auch Rauschminderung und Rauschfilter auseinanderhalten. > Das sind zwei unterschiedliche Schuhe. > > Gruß > > Wolfgang Teichler > Ich bitte um kurze Nachhilfe, worin der Unterschied zwischen RAUSCHMINDERUNG und RAUSCHFILTERUNG besteht? In welcher Weise arbeitet hier NEAT IMAGE? Johannes — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2006 Uhrzeit: 13:35:41 Andy Hi Johannes, > Ich bitte um kurze Nachhilfe, worin der Unterschied zwischen > RAUSCHMINDERUNG und RAUSCHFILTERUNG besteht? das eine (ich weiß immer nicht welches) bezeichnet die Darkframe“-Methode die dazu dient Hot-Pixel aus —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.06.2006 Uhrzeit: 15:22:56 Wolfgang Teichler Hallo Johannes, Hallo Andy, kann man denn nicht mal im Büro in Ruhe Mittagspause machen?! 😉 Rauschminderung arbeitet nach der in https://oly-e.de/forum/e.e-system/60861.htm#0 erläuterten Dunkelbildabziehung (auf deutsch Darkframe Subtraction“). ——————————————————————————————————————————————
Laengere Belichtungszeit oder hoeherer ISO-Wert????
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin