Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 12:48:12 Jan Hallo, ich suche ein Stativ für meine E-500, und die Frage ist nun, ob man da auf was spezielles achten sollte? Grö¶ße? Hersteller? Kann man da einfach ein günstiges bei Ebay kaufen? Sowas hier z.B. http://cgi.ebay.de/Ultra-Leichtes-Stativ-fuer-Olympus-E-500-E-1-E-300-E-333_W0QQitemZ7611737812QQcategoryZ8319QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Oder kann mir da jemand speziell was empfehlen? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 13:02:20 Gerd.h Gross Jan schrieb: > Hallo, > > ich suche ein Stativ für meine E-500, und die Frage ist nun, ob > man da auf was spezielles achten sollte? Grö¶ße? Hersteller? Kann > man da einfach ein günstiges bei Ebay kaufen? > > Sowas hier z.B. > > http://cgi.ebay.de/Ultra-Leichtes-Stativ-fuer-Olympus-E-500-E-1-E-300-E-333_W0QQitemZ7611737812QQcategoryZ8319QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem > > Oder kann mir da jemand speziell was empfehlen? Hallo Jan, Ultraleichte Stative dieser Preislage wackeln auch Ultrastark, schau einfach in die Suche das Thema ist so lang wie alt.;-) Gruß gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 13:06:37 Wolfgang Teichler Hallo Jan, Das sind in etwa die jüngsten Antworten auf deine Frage. https://oly-e.de/forum/e.e-system/58044.htm#0 https://oly-e.de/forum/e.e-system/57090.htm https://oly-e.de/forum/e.e-system/50676.htm#0 https://oly-e.de/forum/e.e-system/49511.htm#0 und das die älteste – aus dem Jahre 2001. https://oly-e.de/forum/e.all-in-one/5536.htm#0 Das dort erwähnte Stativ wird heute auch noch gern eingesetzt. Meine letzte Antwort auf diese Frage: https://oly-e.de/forum/e.e-system/57145.htm#0 Gruß Wolfgang Teichler und wenn du selbst mal Stativ“ in die Suchfunktion eingibst —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 13:43:11 Peter Schö¶ler Am Sat, 29 Apr 2006 12:48:12 +0200 schrieb Jan: > Hallo, > > ich suche ein Stativ für meine E-500, und die Frage ist nun, ob > man da auf was spezielles achten sollte? Grö¶ße? Hersteller? Kann > man da einfach ein günstiges bei Ebay kaufen? > > Sowas hier z.B. > > http://cgi.ebay.de/Ultra-Leichtes-Stativ-fuer-Olympus-E-500-E-1-E-300-E-333_W0QQitemZ7611737812QQcategoryZ8319QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem > > Oder kann mir da jemand speziell was empfehlen? Hallo Jan, ich habe damals auch zu sehr gespart am Stativ und musste leider feststellen, dass er sehr wackelt als einem lieb und unflexibel ist. Nur weiß ich nicht, was du damit machen willst. Tour oder Still-Live-Aufnahmen. Ich würde besser etwas mehr Geld ausgeben und ein besseres und stabileres Stativ kaufen. Vor kurzem habe ich mir ein Stativ von Manfrotto (055 PROB) plus Kopf geleistet und muss sagen: DAS IST EIN STATIV! Falls du einen leichten und stabilen Stativ haben willst, kommst du um einem teuren Carbon-Stativ nicht herum. Wie Gerd schon sagte, ultrabillig, ultrastabil und ultraleicht zusammen gibt es nicht. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 13:48:19 Peter Eckel Hallo Jan, > Sowas hier z.B. > http://cgi.ebay.de/Ultra-Leichtes-Stativ-fuer-Olympus-E-500-E-1-E-300-E- 333_W0 > QQitemZ7611737812QQcategoryZ8319QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem die harte Aussage vorweg: Wenn Du gerne 25 Euro loswerden willst, dann verbrenn sie lieber, das wärmt wenigstens ein bißchen. Ein etwa einen Meter (ausgefahren!) hohes Stativ, das zudem auch noch ‚ultraleicht‘ und in Anbetracht des Preises auch ultrabillig, also klapperig und wackelig, konstruiert ist, kannst Du gleich im Ansatz vergessen. Aus eigener Erfahrung würde ich energisch vom Kauf eines Stativs unter 200 Euro Neupreis abraten. Ab 200 Euro kannst Du anfangen zu suchen, aber auch da gibt es noch eine Menge Schrott. Die Suche nach Stativ“ im Forum ergibt sicherlich mehr zu dem Thema als Du —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 14:09:23 Jan Ach ja…. hatte ich vergessen. Ich mö¶chte gerne tiefer in die erstellung von HDR Fotos einsteigen. Dahingehend sollte das Stativ keine Wünsche offen lassen! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 16:09:37 Karl Schuessel Hallo, Jan wrote: > ich suche ein Stativ für meine E-500, und die Frage ist nun, ob > man da auf was spezielles achten sollte? Grö¶ße? Hersteller? Kann > man da einfach ein günstiges bei Ebay kaufen? Hole Dir bei Ebay ein Stativ von Walimex. Diese haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Gerade das Modell 666 (kein Witz!) in Verbindung mit einem Kugelkopf ist zwar schwer, jedoch auch robust und verträgt auch ein schweres Teleobjektiv. In neuem Zustand stinkt es zwar heftig nach Kunststoff, doch das gibt sich mit der Zeit. Viele Grüße Karl —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 20:25:46 Dieter Bethke Hallo Jan, am Sat, 29 Apr 2006 14:09:23 +0200 schriebst Du: > Ich mö¶chte gerne tiefer in die erstellung von HDR Fotos > einsteigen. Lö¶blich. 🙂 > Dahingehend sollte das Stativ keine Wünsche offen > lassen! Dann solltest Du vor allem auf Stabilität beim Dreibein UND dem Kopf Wert legen. Der Aufbau sollte so kurz wie mö¶glich sein, damit die Hebelkraft mö¶glichst klein bleibt. Also würde ich Dir einen guten Kugelkopf z.B. den CB-32 von FLM ans Herz legen und ein Stativ der Klasse 055ProB. Wenn’s etwas teurer sein darf -> Carbon von Gitzo. Der Kugelkopf sollte min. 1/3 mehr Tragfähigkeit haben als Du planst anzuschrauben und eine getrennte Friktionseinstellung. Die Manfrotto Kugelkö¶pfe die diese Minimalforderung erfüllen sind mir zu schwer und zu hoch gewesen. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 22:17:34 Jan Ok dann werde ich es mal damit versuchen. Für den Preis probiere ich das einfach mal aus. http://cgi.ebay.de/Semi-Pro-Stativ-walimex-WT-666-inkl-Kugelkopf-172cm_W0QQitemZ7614127954QQcategoryZ79986QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Wenn das nix ist, kann ich das ja wieder verkaufen. Die gehen bei Ebay ganz gut weg so wie ich das sehe. Vielen Dank! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 24:40:27 joachim Ich benutze ein 7 Jahre altes Manfrotto 190 und bin sehr zufrieden damit. Das 055 war mir damals zu schwer und lange Teleobjektive benutze ich weniger. Bei starkem Wind muss man beim 190 auch schon mal das unterste Segment der Beine darin lassen, aber Kompromisse muss man immer schliessen. Als ich das Stativ gekauft hatte, habe ich es viel durch die Gegend getragen, das 055 war da keine Alternative, das haette im Schrank gelegen. Von allem was billiger is als das 190 wuerde ich aber auch die Finger lassen. Falls das Gewicht (und der Preis) kein Problem ist, gibt es keine Frage das das 055 das bessere Stativ ist. Bezueglich des Kopfes wuerde es helfen, wenn Du mal schreibst, wofuer Du das Stativ verwenden moechtest. Wenn es nicht schnell gehen muss, dann wuerde ich einen guten 3-Wege Neiger vorziehen. Falls es schnell gehen muss, wuerde ich in Richtung Kugelkopf raten. Ich habe einen einfachen 3 Wege Neiger (Manfrotto 115). Da mir damals der 141 zu gross war. Von heute gesehen wuerde ich sagen das der 115 fuer lange Objektive nicht praziese genug ist, es ist sehr schwierig den Bildausschnitt exact einzustellen. Mit einer Zweiaeugige Mittelformatkamera laesst sich der 115 relativ but bedienen, mit der E-300 eher nicht so gut. Wenn man den 115 feststellt, dann aendert sich haufig der Bildausschnitt, was vor allem fuer lange Objetive ein Problem ist, bei WW spielt es keine richtige rolle. Fuer die E-500 wuerde ich eher von dem 115 abraten. Bezuechlich einer Schnellwechselplatte bin ich nicht ganz sicher. Ich benutze die Kamera viel freihand, da wuerde mich eine Schnellwechselplatte nerven. Wenn man erst die Platte anschrauben und dann die Kamera mit der Platte auf den Kopf setzen muss, ist das ganze schnell“ dahin. Muss man aber —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2006 Uhrzeit: 25:17:13 Rolf Hallo Jan, Wenn Du Manfrotto Qualität haben willst und nicht ganz so viel ausgeben willst, kannst Du ja hier mal nachschauen. http://tinyurl.com/qjsof — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2006 Uhrzeit: 11:11:32 Karl Schuessel Hallo, Jan wrote: > Ok dann werde ich es mal damit versuchen. Für den Preis probiere > ich das einfach mal aus. > > http://cgi.ebay.de/Semi-Pro-Stativ-walimex-WT-666-inkl-Kugelkopf-172cm_W0QQitemZ7614127954QQcategoryZ79986QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Genau dieses Modell mit diesem Kugelkopf habe ich seit ein paar Wochen und bin bislang sehr zufrieden damit. Nur wenn Du oft Wanderungen o.ä. machst, wird Dir dieses Stativ auf Dauer sicher zu schwer sein. Viele Grüße Karl —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2006 Uhrzeit: 13:00:46 Jan 🙂 Wanderungen…. ich? Das wird nicht sooo viel werden. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Die Suche nach einem Stativ fuer meine E-500
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin