Datum: 27.02.2006 Uhrzeit: 19:15:32 Robert Schroeder Vgl. http://dpnow.com/2510.html und meine Antwort auf BKL… Grüße, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2009 Uhrzeit: 16:02:41 Burkhard K. Martin Barann schrieb: …. > Also warte ich weiter auf so ein Ding mit wenigstens einem > kleinen optischen Sucher. …. Also einen optischen Sucher kann ich mir hier nicht vorstellen. Wenn man bedenkt dass man da Objektive von 7mm bis 300mm und mehr vor schrauben kann, was soll der optische Sucher dann anzeigen? Ich habe noch so eine Kompakte Analogkamera von Olympus, mit 2 umschaltbaren Brennweiten, da wird dann der optische Sucher umgeschaltet. Und soweit ich weiß, dann sind ja im Leica M Sucher auch lediglich leuchtrahmen, die das Blickfeld verschiedener Festbrennweiten, markieren. Ist für Festbrennweiten dann auch einfacher wie für Zooms. Der Aufstecksucher ist ja auch nur für die Festbrennweite, fürs Zoom nicht zu gebrauchen. Wenn dann wird es wohl eher ein EVF werden. Obwohl ich bekennender LiveView Fan mit meiner E-330 bin, das Handling besonders mit grö¶sseren Brennweiten hier eine stabile Haltung zu finden ist duch einen Sucher sicherlich einfacher als mit ausgestreckten Armen. Ich habe zwar schon viel mit dem 40-150 und meiner E-330 bei Konzerten u.a. Veranstaltungen über Kopf fotografiert, geht also auch, man gewö¶hnt sich dran, nur mit dem ruhig halten ist das so dann doch etwas schwer. Aber da hat die kleine ja auch einen IS. Gruss Burkhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.06.2009 Uhrzeit: 16:42:51 Dirk D.iestel Burkhard K. schrieb: > > Wenn dann wird es wohl eher ein EVF werden. Obwohl ich bekennender > LiveView Fan mit meiner E-330 bin, > das Handling besonders mit grö¶sseren Brennweiten hier eine stabile > Haltung zu finden ist duch einen Sucher > sicherlich einfacher als mit ausgestreckten Armen. > Ich habe zwar schon viel mit dem 40-150 und meiner E-330 bei > Konzerten u.a. Veranstaltungen über Kopf fotografiert, > geht also auch, man gewö¶hnt sich dran, nur mit dem ruhig halten ist > das so dann doch etwas schwer. Ich hatte gestern das Vergnügen, die E-P1 kurze Zeit in den Händen halten zu dürfen.Fazit für mich als Brillenträger: Ohne Sucher für mich hoffnungslos. Entweder muss ich die Brille abnehmen, um in dem zugegeben sehr guten Monitor etwas scharf zu sehen, oder aber die Kamera 30 cm entfernt zu halten. Beides ist unpraktisch für mich. Deshalb wird erst die künftige E-Px , wenn sie dann mal einen EVF hat (auch ich sehe nur diesen als sinnvoll an), für mich interessant sein. Grüße aus Taiwan Dirk — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Ich war im Irrtum, es gibt keinen zweiten Sensor (Was: LiveView PanaDMC-L1 vs. Oly E-330)
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin