Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 16:22:44 Rombert Knabben Hallo, habt ihr das schon gelesen? Link: http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=466721 Die Grafik macht vermittelt einem den Eindruck, dass man mit einer Olympus (4/3) keine vernünftigen Bilder mit einer 2.0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 16:47:52 Robert Schroeder Hallo Rombert, Rombert Knabben wrote: > Hallo, > habt ihr das schon gelesen? > Link: > http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=466721 […] die Tabelle – ich weiß nicht, wie sie berechnet wurde, und es interessiert mich auch nicht wirklich im Detail – ist schlicht eine nicht mit der beobachtbaren physikalischen Realität in Einklang zu bringende Albernheit. Sie behauptet allen Ernstes, dass mit FourThirds, und nehmen wir als Beispiel dann mal das 2,0/50, nur die Blenden 2,8 und 4,0 (in der Tabelle mit 5,6 und 7,9 bezeichnet, was die bezüglich Schärfentiefe äquivalanten Blendenwerte bei Kleinbild bezeichnen soll) uneingeschränkt nutzbar seien, und Blende 2,0 hö¶chstens als Ausnahmefall. Das ist mindestens in zweierlei Hinsicht falsch. Erstens scheint es keinen Grund zu geben, warum Blende 2,0 nur in Ausnahmefällen gut nutzbar sein soll, abgesehen von speziellen Abbildungsfehlern wie blauen Farbsäumen um starke Lichtquellen bei Nachtaufnahmen; das belegen derzeit zumindest zwei Objektive mit dieser Anfangsö¶ffnung. Zweitens, seriö¶se Tests (dpreview.com) geben den mit guter Abbildungsleistung nutzbaren Blendenbereich des 2,0/50 mit 2,0 bis 14 an, mit Spitzenwerten zwischen 5,6 und 6,3. Mit der Tabelle hat sich offensichtlich jemand verrechnet. Gruß, Robert — www.fourthirdsforum.de www.iemp.net/rs/fototechnik —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 16:49:11 Tom Hallo, ist der Blendenbereich nicht abhängig von einzelnen Pixelegrö¶ße? Wenn ja, müßte die E-1 einen grö¶ßeren Blendenbereich als die E-300 haben, oder bin ich da auf dem Holzweg. Gruß Tom — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 17:06:51 Alex Wegel Hallo Die Pixelgrö¶sse wirkt sich im abgeblendeten Fall aus. Der Unterschied zwischen E-1 und E-300 müsste da aber nur ungefähr 2/3 Blendenstufen betragen. Gruss, Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 17:21:52 Guenter H. Ich halte das Ganze bezueglich der darin enthaltenen Kernaussage für Unsinn. Einstufungen durch die offenbar willkürlich gewählten Qualitätszuordnungen widersprechen der Wirklichkeit. Dass Blende 2,0 an 4/3 bspw. beim 2,0/150 nur in Ausnahmefällen nutzbar sein soll, ist eine Verdrehung der Tatsachen. Hier hat jemand gerechnet, der den Praxisbezug aus den Augen verloren hat. Sorry, HKO, aber wem willst Du mit einer solchen Tabelle einen Dienst erweisen? Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 17:25:14 Martin_Reiner Nach zweimal lesen habe ich die Tabelle dann auch kapiert 😉 Ja, eigentlich hat er recht. Nur dass ich persö¶nlich im Normalfall auch kein Problem damit habe, auch die seiner Ansicht nach suboptimalen“ Blendenbereich —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 17:31:42 Martin_Reiner Guenter H. schrieb: > Ich halte das Ganze bezueglich der darin enthaltenen Kernaussage > für Unsinn. > Einstufungen durch die offenbar willkürlich gewählten > Qualitätszuordnungen widersprechen der Wirklichkeit. Dass Blende > 2,0 an 4/3 bspw. beim 2,0/150 nur in Ausnahmefällen nutzbar sein > soll, ist eine Verdrehung der Tatsachen. > Hier hat jemand gerechnet, der den Praxisbezug aus den Augen > verloren hat. > Sorry, HKO, aber wem willst Du mit einer solchen Tabelle einen > Dienst erweisen? > Guenter HKO schreibt ja: selten nutzbar / verfügbar. Und F2,0 ist ja bei 4/3 nun mal eher selten _verfügbar_, da hat er schon recht. Wo ich nicht übereinstimme ist die Tatsache, dass die Beugung schon so früh Probleme“ macht. Aber wenn man an aktuellen 4/3 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 17:41:28 Wolfi Servus Martin, hilf mir mal auf die Sprünge. Das mit der Beugungsunschärfe habe ich kapiert, aber ich kapiere das mit der Blende 2.0 nicht? Grüße Wolfi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 18:02:20 Guenter H. selten nutzbar und selten verfügbar sind nach meiner Definition eigentlich zwei verschiedene Dinge. Selten verfügbar attestiert, dass nur wenige Optiken diese Blende überhaupt als Arbeitsblende aufweisen. Selten nutzbar heisst nach meinem Dafürhalten, dass die Leistung der Optiken bei dieser Blende so schlecht ist, dass die Ergebnisse eben nur selten nutzbar sind. Sollte es anders gemeint sein, so bedürfte dies einer Klarstellung von ihm, da ansonsten ein vö¶llig falscher Eindruck vermittelt wird. Ich schätze HKO sehr, aber wenns verwirrend wird, was er ausarbeitet oder seine Darstellung Fehlinterpretationen geradezu aufdrängt, dann müsste gegengesteuert werden. Der unbedarfte Leser (und vermutlich muss ich mich auch dazuzählen) geht bei Draufsicht davon aus, dass daas 4/3-System bei Offenblende 2,0 nach HKOs Meinung nicht viel taugt. Zufällig so falsch dargestellt? Ich hoffe es. Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 18:09:58 Martin_Reiner Wolfi schrieb: > Servus Martin, > > hilf mir mal auf die Sprünge. Das mit der Beugungsunschärfe habe > ich kapiert, aber ich kapiere das mit der Blende 2.0 nicht? Servus, an wievielen Deiner 4/3 Objektive kannst Du F2,0 verwenden? (wenn mans nicht einstellen kann, kann mans auch nicht benutzen) Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 18:52:39 species 8472 Rombert Knabben schrieb: > Link: > http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=466721 > > Die Grafik macht vermittelt einem den Eindruck, dass man mit > einer Olympus (4/3) keine vernünftigen Bilder mit einer 2.0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 19:28:30 Alex Wegel Hallo Gur zu lesen, dass Du weiterhin in Hochform bist 😉 Auch in Deinen letzten geschriebenen Metern konnte ich vieles finden, was zu schreiben ich zu faul war. Zur Tabelle, mal ganz knapp: Für mich sagt sie aus, dass man sich beim FT System hohe Lichtstärke nicht durch eine so geringe Schärfentiefe erkauft:-) Gruss, Alex —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 19:44:52 species 8472 Martin_Reiner schrieb: > Wo ich nicht übereinstimme ist die Tatsache, dass die Beugung > schon so früh Probleme“ macht. —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 20:05:27 species 8472 Ach so, wenn Du woanders schon in etwa das schreibst, was ich an Deinen Beitrag angehängt habe, hätte ich mir das auch sparen kö¶nnen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2006 Uhrzeit: 23:38:05 Gerd Ruhland Hallo, hat nichts mit dem Thema zu tun, aber ich muß mal nachfragen. Ich habe schon einige Postings von dir gelesen und frage mich immer wieder: Wer ist species 8472 ??? Star-Trek ist mir ein Begriff, aber ich komme einfach nicht auf species 8472. Bitte um Aufklärung ;-)) Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 10:57:26 D. Bendlin Hallo Gerd > hat nichts mit dem Thema zu tun, aber ich muß mal nachfragen. > > Ich habe schon einige Postings von dir gelesen und frage mich > immer wieder: Wer ist species 8472 ??? > > Star-Trek ist mir ein Begriff, aber ich komme einfach nicht auf > species 8472. http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lker_im_Star-Trek-Universum#Spezies_8472 HTH Gruss Dirk —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 12:09:27 Kersten Kircher species 8472 schrieb: > Rombert Knabben schrieb: > >> Link: >> http://www.digitale-slr.net/showthread.php?t=466721 >> >> Die Grafik macht vermittelt einem den Eindruck, dass man mit >> einer Olympus (4/3) keine vernünftigen Bilder mit einer 2.0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 13:50:14 Gerd Ruhland Hallo Dirk, danke für den Link! Gruss Gerd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.01.2006 Uhrzeit: 17:48:36 Herbert Pesendorfer > http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lker_im_Star-Trek-Universum#Spezies_8472 oder auch http://memory-alpha.org/de/wiki/Spezies_8472 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com ——————————————————————————————————————————————
Olympus Feindlich?
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu People ll
-
Andy zu People ll
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin