Datum: 23.12.2005 Uhrzeit: 21:43:28 Armin Hallo, vermutlich habe ich die falschen Suchkriterien eingegeben daher meine Frage zu einem schon einmal angesprochenen Beitrag. Ich mö¶chte mir zwecks optimalem Sehen ohne Brille eine Linse“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2005 Uhrzeit: 22:09:54 Guido Mq Na-Erfahrungen habe ich noch nicht, da sich meine Fehlsichtigkeit noch im Bereich der Ausgleichmö¶glichkeiten der Einstellschraube der E-1 bewegt- leider verändern sich meine Dioptrien mit der Belastung/Ermüdung meiner Augen- wenn ich länger beruflich durch ein Mikroskop geguckt habe, kann ich Fotographieren bis zum nächsten mal Aufwachen (zumindest mit MF) komplett vergessen.. Da man aber eh nur mit einem Auge durch den Sucher gucken kann, sollten Walzen, die in Brillen eingeshliffen werden, um schielende 2 Augen auszugleichen obsolet werden-purer Dioptrienangleich sollte eigentlich langen. Zumindest bei Mikroskopen soll man komplett ins Unendliche gucken/fokussieren-würde mich wundern, wenn das bei Suchermattscheiben anders wäre-auch wenn es da ein wirkliches Bild gibt. Da ich die Frage nicht ganz verstehe, aber auf Gleitsichtgläser tippe-Walzen sind wurscht-die Dioptrien sollten so sein wie bei Fernsicht. Da das reine Dioptrien-Ausgleich-Linsen sind, muss der Optiker auch nicht dran rumschleifen-halt grad das originale Fensterglas abgeben, damit es vermessen und entsprechend zugeschnitten werden kann. Ich habe übrigens im Idealfall +1.25-ich überleg, mir eine +1 als Ersatz schneiden zu lassen, um etwas mehr Spielraum nach oben zu haben-macht das Sinn? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2005 Uhrzeit: 24:23:25 Armin Hallo Guido, mit -/+ Dioptrien ist es bei mir – wie geschrieben – längst nicht getan. Zch will nur mal das Stichwort Zylinder“ und „Achse“ in den Raum —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2005 Uhrzeit: 25:01:15 Hans Wein Armin schrieb: > mit -/+ Dioptrien ist es bei mir – wie geschrieben – längst nicht > getan. > Zch will nur mal das Stichwort Zylinder“ und „Achse“ in den Raum —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2005 Uhrzeit: 25:25:39 Gerd.h Gross Hans Wein schrieb: Allerdings bekommst du damit ein > mö¶gliches Problem auch weiterhin nicht in den Griff – wenn du die > Kamera in die Hochformatstellung drehst, drehst du die Achse um 90° > mit. Die Folge: Das Bild wird wieder mehr oder weniger unscharf, je > nachdem, wie groß der Zylinderanteil im Verhältnis zum spärischen > ist. Hallo Hans, Die Augenmuschel der EXAKTA, passend auch/nur für E300 ist so drehbar dass bei Hochformat die eingesetzte Linse mitdreht. Gruß gerd (Schrauber in Aaaakschen) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2005 Uhrzeit: 25:42:57 Uli Stühlen Hallo Armin, ich bin derjenige, der sich vom Optiker eine Linse in die Augenmuschel hat einarbeiten lassen. Bei mir ist der Zylinder nur ca. 1 dpt., weshalb ich bei der Linse für die E-1 ganz darauf verzichtet habe. Bei grö¶ßeren Werten und einem Wechsel auf Hochformat dürften sich daraus tatsächlich Probleme ergeben. Ansonsten bin ich mit der Lö¶sung absolut glücklich, denn mit Brille ist der Überblick im Sucher deutlich schlechter. Anm: die Korrektur beläuft sich bei mir auf knapp -6 dpt. Gruß Uli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.12.2005 Uhrzeit: 25:42:57 Uli Stühlen Hallo Armin, ich bin derjenige, der sich vom Optiker eine Linse in die Augenmuschel hat einarbeiten lassen. Bei mir ist der Zylinder nur ca. 1 dpt., weshalb ich bei der Linse für die E-1 ganz darauf verzichtet habe. Bei grö¶ßeren Werten und einem Wechsel auf Hochformat dürften sich daraus tatsächlich Probleme ergeben. Ansonsten bin ich mit der Lö¶sung absolut glücklich, denn mit Brille ist der Überblick im Sucher deutlich schlechter. Anm: die Korrektur beläuft sich bei mir auf knapp -6 dpt. Gruß Uli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2005 Uhrzeit: 12:49:31 Armin Hallo Uli, das mit dem Hochformat hatte ich tatsächlich nicht bedacht. Ich hab jetzt mal – soweit machbar das linke linke Brillenglas um 90° gedreht vors Auge gehalten… Schock… da sehe ich ja besser als ohne Brille. :-(( Jetzt muss ich also auch noch eine RR-Radkappenautomatik hinbekommen. :-)) Da taucht bei mir als Brillenträger – an die Optiker/Augenärzte/Sehhilfebenutzer hier – die Frage auf wie das dann mit Kontaktlinsen funktioniert. Die Brille hat ja immer die gleiche Lage auf der Nase. Die Kontaktlinse kann man doch ins Auge einsetzen ohne auf die Lage achten zu müssen, oder. Hat jetzt nicht mehr viel mit Foto“ zu tun – aber vielleicht ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2005 Uhrzeit: 13:42:04 Dieter Bethke Hallo Armin, am Sat, 24 Dec 2005 11:49:31 +0100 schriebst Du: > Da taucht bei mir als Brillenträger – an die > Optiker/Augenärzte/Sehhilfebenutzer hier – die Frage auf wie das > dann mit Kontaktlinsen funktioniert. Die Brille hat ja immer die > gleiche Lage auf der Nase. Die Kontaktlinse kann man doch ins > Auge einsetzen ohne auf die Lage achten zu müssen, oder. Die Linsen haben einen tiefen Schwerpunkt, sowas wie ein Gewicht an der tiefsten Stelle und gleiten auf dem Feuchktigkeitsfilm im Auge. So drehen sie sich nach dem Einsetzen immer von selbst in die richtige Position, bei normaler Kopfhaltung. Hälst du den Kopf schräg verdrehen sie sich, da wär die Brille immer noch richtig zum Auge orientiert. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://fotofreaks.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2005 Uhrzeit: 14:01:13 Peter Eckel Hallo Armin, > Da taucht bei mir als Brillenträger – an die > Optiker/Augenärzte/Sehhilfebenutzer hier – die Frage auf wie das > dann mit Kontaktlinsen funktioniert. Kontaktlinsen mit Zylinder sind meines Wissens unten schwerer als oben und drehen sich schwerkraftgesteuert in die richtige Lage. Was impliziert, daß man, wenn man auf der Seite liegt, nichts mehr sieht 🙁 Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2005 Uhrzeit: 14:02:41 Peter Eckel Hallo Dieter, > Die Linsen haben einen tiefen Schwerpunkt, sowas wie ein Gewicht an > der tiefsten Stelle und gleiten auf dem Feuchktigkeitsfilm im Auge. dann war meine Information ja richtig 🙂 > So drehen sie sich nach dem Einsetzen immer von selbst in die > richtige Position, bei normaler Kopfhaltung. Hälst du den Kopf > schräg verdrehen sie sich, da wär die Brille immer noch richtig zum > Auge orientiert. Fazit: Am besten geht es letztlich immer noch mit Brille. Ich mache das nun auch seit 25 Jahren so und kann nur sagen: Man gewö¶hnt sich dran. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.12.2005 Uhrzeit: 23:46:34 Reinhard Lehmann > wir haben einen bayrischen Augenoptiker in unserer Runde … sicher > sucht der z.Zt. noch den Weihnachtsstern *ggg* und wird deshalb > bestimmt nach den Feiertagen was dazu sagen. > Gemütliche und ruhige Feiertage Der ist zwar saumüde, aber ein paar Minuten gehen noch (das mit dem Weihnachtsstern klappt nicht, der Himmel ist bedeckt 🙂 Eigentlich ist alles ziemlich richtig gesagt worden: 1. Kontaktlinsen: Linsen ohne Zylinder-> null Problem, ausser man ist Presbyop (d.h. man braucht schon eine Lesebrille). Dann kann man zwar im Sucher alles sehen, weil der auf unendlich eingestellt ist (bzw meistens auf -0,75dpt), aber man kann aussen die Knö¶pfe und deren Symbole nicht mehr richtig scharf sehen. Elegante “ Lö¶sung: —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.12.2005 Uhrzeit: 16:35:36 Armin Hallo Reinhard, danke für die Info – werde das mal mit meinem Doc besprechen was er davon hält. Jedoch hat sich im Bezug auf die Verwendbarkeit bei Hochaufnahmen eine gewisse Ernüchterung eingestellt – das sind ca. 25% meiner Aufnahmen, bei Portraits sogar eher 75%. :-(( Gruß Armin — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-1: Linse fuer Suchereinblick schleifen lassen – Tipps?
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin