Datum: 27.05.2005 Uhrzeit: 19:07:57 Thomas Steinbach Hallo Helmut und Harald, wie ich schon sagte, macht was ihr wollt. Ich persö¶nlich finde es schade, dass das Niveau in diesem Forum immer weiter abdriftet. Ich habe anscheinend wirklich Ansichten, die anscheinend zu zielorientiert sind – und die scheinen zum erlebnisorientierten neuen Charakter nicht zu passen. Ich ziehe mich jedenfalls jetzt aus den Forumsaktivitäten zurück, wünsche allen noch viel Spaß bei der Forgrafie oder bei sonst was auch immer. Mir ist meine Zeit für solch blö¶dsinnige Diskussionen wirklich zu schade – macht auch keinen Sinn, wenn es schon in den grundlegenden Ansichten so erhebliche Differenzen gibt. Ich hoffe nur, daß irgendein Verantwortlicher diesen Trend hier stoppen wird oder das oly-e Forum einen neuen passendereren Namen bekommt, damit keine falschen Erwartungen entstehen. Aber bitte jetzt nicht grö¶ßenwahnsinnig werden, mehr als die paar Tropfen, die das Fass zum Überlaufen gebracht haben, sind Eure Aktionen nicht gewesen. Viel Spaß beim Abhängen und Labern. Und weiterhin viele Themen, die mit der Fotografie und dem Thema Olympus mö¶glichst wenig zu tuen haben ! Tschüss zusammen ! Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2005 Uhrzeit: 19:41:40 Rolf-Christian Müller Thomas Steinbach schrieb: > mehr als die paar > Tropfen, die das Fass zum Überlaufen gebracht haben, sind Eure > Aktionen nicht gewesen. Hallo Thomas, dann mußt Du ja schon ziemlich voll gewesen sein, wenn so ein paar Tropfen reichen um Dir den Rest zu geben. Ich wünsche Dir jedenfalls, daß Du beizeiten wieder nüchtern“ wirst. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2005 Uhrzeit: 20:15:35 Andreas Borutta Rolf-Christian Müller schrieb: >> mehr als die paar >> Tropfen, die das Fass zum Überlaufen gebracht haben, sind Eure >> Aktionen nicht gewesen. > dann mußt Du ja schon ziemlich voll gewesen sein, wenn so ein > paar Tropfen reichen um Dir den Rest zu geben. Ich wünsche Dir > jedenfalls, daß Du beizeiten wieder nüchtern“ wirst. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2005 Uhrzeit: 20:19:28 Stefan Bachnick Das liest sich toll. So nun mal im Ernst. Threadabweichungen gibt es sicher viele. Aber nur wenig wo da einer drin quer schiesst wie bei dem 7-14er und trotzdem hat man den in 5 Minuten durch und erkennt anhand des Baums ja wo man nicht lesen muss. Alle anderen Abweichungen die ich so verfolge, die weichen zwar irgendwie ab, aber eigentlich mehr in die Richtung, das man Hintergrundwissen erlangt. Ist ja nun mal nicht weit weg, das sich bestimmte Probleme ganz einfach nur über Umwege lö¶sen lassen, oder halt auch besser. Und solche Arten, das irgendeiner grad im Urlaub ist und das erwähnt und der Nächste darauf reagiert ist zum Beispiel doch auch ok. Oder soll der dafür nen neuen Thread aufmachen 😉 Stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2005 Uhrzeit: 25:12:35 Dieter Bethke Hallo Andreas Borutta, am Fri, 27 May 2005 20:15:35 +0200 schriebst Du: > Dein Bild passt keineswegs. > > Thomas hat sein Missfallen über ein Phänomen (in Foren) offen > ausgesprochen. > Er blieb dabei fair ohne weichgespült zu formulieren. > Respekt dafür. > > Ich schrieb ja schon an anderer Stelle, dass ich mir auch ein > extra Forum für die Fellpflege plus eine umfangreiche (Wiki-)FAQ > wünsche. Allerdings bin ich weniger ungeduldig als Thomas und > vertraue voll auf Stefans Qualitäten als Obergorilla. 🙂 Bravo. Das hast Du gut geschrieben. In vielen Punkten stimme ich mit Thomas und Dir überein. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2005 Uhrzeit: 25:22:38 Helmut Steinauer > … dass ich mir auch ein extra Forum für die Fellpflege Du willst also eine Laberhalle oder auch Mülltonne genannt. Dort wird sicherlich einiges gepostet das Offtopic ist aber das wird nicht das Problem des angerührten“ Thomas beheben. Keine —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 8:48:25 Andreas Borutta Helmut Steinauer schrieb: >> … dass ich mir auch ein extra Forum für die Fellpflege > > Du willst also eine Laberhalle oder auch Mülltonne genannt. Nein. Bei mir ist der Begriff Fellpflege“ nicht negativ sondern sehr —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 8:57:43 Rainer W. Andreas Borutta schrieb: > Helmut Steinauer schrieb: > >>> … dass ich mir auch ein extra Forum für die Fellpflege >> >> Du willst also eine Laberhalle oder auch Mülltonne genannt. > > Nein. > Bei mir ist der Begriff Fellpflege“ nicht negativ sondern sehr —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 9:21:40 Guenter Hamich Hallo, schade, dass Du auch wenig zum Niveau beiträgst, wenn Du solche Behauptungen vom Stapel lässt. Zu Deiner unbeantworteten Frage (ja, ich habe sie gesucht, um Dir trotz des niedrigen Niveaus hier“ zu helfen): Lies bitte die —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 9:41:07 Rainer W. Hallo Guenter, vielen Dank für deine Hilfe. Leider verstehe ich den Text nicht ganz. Mit freundlichen Grüßen Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 9:46:39 Rainer W. Hallo Guenter, wie funktioniert das Einstellen des Histogramms an meiner E1? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 9:56:30 Guenter Hamich Hallo Rainer, dann mal hier umformuliert: Das Histogramm zeigt Dir die Verteilung der Helligkeitswerte im Bild. Links Schwarz, rechts Weiss. Idealerweise zeigen beide Endwerte der Kurven keine hohen Ausschläge mehr an, da ansonsten die entsprechenden Werte abgeschnitten wären. Mittel Histogramm kannst Du die Belichtung im Bild nachträglich kontrollieren. Sinnvollerweise machst Du mal ein paar Aufnahmen und schaust Dir die Anzeige anschliessend an. Ideal zum Lernen ist es, bewusst Ueber- und Unterbelichtungen im Rahmen von Testaufnahmen zu provozieren und dann die Veränderungen in der Histogrammanzeige anzuschauen. So bekommst Du schnell einen Überblick und kannst erkennen, wann eine optimale Belichtung vorliegt. Grundsätzlich ist dies dann der Fall, wenn die Kurven im Histogramm zum rechten und linken Bildrand kurz vor Erreichen des Randes auslaufen. Wenn Du jetzt hier neben mir sitzen würdest, wäre es mit drei, vier Klicks gezeigt, so aber musst Du selbst mal etwas herumspielen und Dir die Wirkung von über-/ unter- und normalbelichteten Bildern auf das Histogramm auf Deinem Display anschauen. Dabei lernst Du sehr schnell, dieses zur nachträglich effektiven Kontrolle einzusetzen. Gruesse Guenter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 10:21:23 WolfgangScharmer Rainer W. schrieb: > Hallo Guenter, > wie funktioniert das Einstellen des Histogramms an meiner E1? > Du stellst das Histogramm nicht ein, sondern es zeigt im Betrachtungsmodus wie die Belichtung war. Also: BildBetrachtungsmodus ein und dann so lange die In fotaste drücken, bis das Histogramm erscheint Wenn dann der Schwerpunkt links ist und das Histogramm nicht bis zum rechten Ende reicht hast Du zu stark unterbeö¶lichtet und umgekehtrt — gut Licht WolfgangScharmer meine Galerie: http://fotos.wolfgangs-bilder.net —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 10:21:23 WolfgangScharmer Rainer W. schrieb: > Hallo Guenter, > wie funktioniert das Einstellen des Histogramms an meiner E1? > Du stellst das Histogramm nicht ein, sondern es zeigt im Betrachtungsmodus wie die Belichtung war. Also: BildBetrachtungsmodus ein und dann so lange die In fotaste drücken, bis das Histogramm erscheint Wenn dann der Schwerpunkt links ist und das Histogramm nicht bis zum rechten Ende reicht hast Du zu stark unterbeö¶lichtet und umgekehtrt — gut Licht WolfgangScharmer meine Galerie: http://fotos.wolfgangs-bilder.net —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 10:25:19 Rainer W. WolfgangScharmer schrieb: > Also: BildBetrachtungsmodus ein und dann so lange die In fotaste > drücken, bis das Histogramm erscheint > Wenn dann der Schwerpunkt links ist und das Histogramm nicht bis > zum rechten Ende reicht hast Du zu stark unterbeö¶lichtet und > umgekehtrt > gut Licht Danke Wolfgang, jetzt wird mir Dinosaurir der digitalen Zeit einiges Klar, ebenfalls gut Licht. Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 11:18:32 Rolf-Christian Müller Guenter Hamich schrieb: > Hallo Rainer, > dann mal hier umformuliert: > Das Histogramm zeigt Dir die Verteilung der Helligkeitswerte im > Bild. Links Schwarz, rechts Weiss. Idealerweise zeigen beide > Endwerte der Kurven keine hohen Ausschläge mehr an, da ansonsten > die entsprechenden Werte abgeschnitten wären. > Mittel Histogramm kannst Du die Belichtung im Bild nachträglich > kontrollieren. > Sinnvollerweise machst Du mal ein paar Aufnahmen und schaust Dir > die Anzeige anschliessend an. Ideal zum Lernen ist es, bewusst > Ueber- und Unterbelichtungen im Rahmen von Testaufnahmen zu > provozieren und dann die Veränderungen in der Histogrammanzeige > anzuschauen. So bekommst Du schnell einen Überblick und kannst > erkennen, wann eine optimale Belichtung vorliegt. > Grundsätzlich ist dies dann der Fall, wenn die Kurven im > Histogramm zum rechten und linken Bildrand kurz vor Erreichen > des Randes auslaufen. > Wenn Du jetzt hier neben mir sitzen würdest, wäre es mit drei, > vier Klicks gezeigt, so aber musst Du selbst mal etwas > herumspielen und Dir die Wirkung von über-/ unter- und > normalbelichteten Bildern auf das Histogramm auf Deinem Display > anschauen. Dabei lernst Du sehr schnell, dieses zur nachträglich > effektiven Kontrolle einzusetzen. > Gruesse Hallo Günter, ich mache Euch mal darauf aufmerksam, daß Ihr in diesem Thread jetzt vö¶llig OT seit und das diese Debatte hätte woandershin verlegt werden MÜSSEN! Ich habe in diesem Thread eine Diskussion über niveaulose Laberei, Online-Boxen und sowas erwartet und was muß ich feststellen? Es findet technisch-fachlich Beratung statt! Wenn das Forum das man verkraftet!? 😉 Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 11:39:08 Guenter Hamich Hallo Rolf, und das auch noch unter einem vö¶llig falschen Thema. Einfach schlimm. 🙂 Viele Gruesse Guenter ….und irgendwann stellen wir fest, dass wir alle nur Menschen sind, die versuchen, sich die paar Jahre, die wir existent sein dürfen, so schö¶n wie mö¶glich zu machen. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 13:16:24 Dorothö©e Rapp Guenter Hamich schrieb: > und das auch noch unter einem vö¶llig falschen Thema. > Einfach schlimm. 🙂 > Viele Gruesse > Guenter > > …und irgendwann stellen wir fest, dass wir alle nur Menschen > sind, die versuchen, sich die paar Jahre, die wir existent sein > dürfen, so schö¶n wie mö¶glich zu machen. sehr schö¶n gesagt! Und für meinen Teil muss ich sagen, Oly hat da einigen Anteil dran. 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.05.2005 Uhrzeit: 23:42:51 Helmut Steinauer > Andreas Borutta schrieb: >> >> Gute Idee. Nur wer erstellt diese FAQ? Ist schon eine Menge >> Arbeit eine sinnvolle FAQ zu erstellen. > > Eben weil es eine Menge Arbeit ist, schlage ich ja die Form eines > Wikis vor. Denn dann und nur dann verteilt sich die Arbeit auf > viele Schultern. > (Kürzlich habe ich sogar eine Wiki-Software entdeckt, die valides > XHTML ausgeben kann 🙂 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Natürlich! System Wiki! Hatte ich überlesen. Dieses Thema sollten wir weiter diskutieren. Es gibt zwar eine FAQ aber da steht nicht sehr viel drin. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! > Die strikte Themenorientiertheit als Ideal habe ich im Usenet > kennen und lieben gelernt. Hm. Von welchem Usenet redest du? Egal. Eine Laberhalle kann sicher nicht schaden. Trinken wir auf den Weltfrieden. 😉 Beste Grüße Helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.11.2007 Uhrzeit: 19:21:44 Hermann Schmitt Und … wo bleibt die Nachricht? Wenn die Kamera gestern abgeschickt wurde, musst Du sie doch heute haben! Jetzt ist es ca. 18:20 h, da musst Du sie doch schon bis zur Neige ausprobiert haben. Was ist Dir wichtiger: Dein Forum oder Deine Kamera? Die kannst Du ja noch mit ins Bett nehmen! Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2007 Uhrzeit: 11:19:55 Walter Hausmann Hermann Schmitt schrieb: > Und … wo bleibt die Nachricht? > > Wenn die Kamera gestern abgeschickt wurde, musst Du sie doch > heute haben! Jetzt ist es ca. 18:20 h, da musst Du sie doch > schon bis zur Neige ausprobiert haben. Was ist Dir wichtiger: > Dein Forum oder Deine Kamera? Die kannst Du ja noch mit ins Bett > nehmen! > > Gruss, Hermann(2) > Hallo Hermann, leider noch nicht angekommen … aber da man sie ja am Freitag (Nachmittag) aufgegeben hat, kann sie nun auch wiederum nicht am Samstagmorgen da sein … heute ist Sonntag – keine Postzustellung grrr … und somit rechne ich morgen (Montag) mit dem Eintreffen. Leider bin ich aber morgen Vormittag nicht da (dringender Termin), aber ich habe schon meiner Nachbarin Bescheid gesagt (fraglich) und der Paket-Postbote weiß auch Bescheid (wird dann ggf. das Paket nebenan in einem Geschäft für mich abgeben (wissen auch Bescheid) … Ha,ha,ha – alle wissen anscheinend jetzt Bescheid – nur habe ich den Oberbürgermeister vergessen … ha,ha,ha Aber theoretisch kann so eine Lieferung auch erst am Dienstag kommen – rechne ich allerdings nicht damit … also ist jetzt am Wochenende Geduld und Erledigung anderer Dinge angesagt, denn die E-3 wird sicherlich meine ganze Zeit die nächsten Tage in Anspruch nehmen … Gruss Walter www.wh-fotogalerie.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2007 Uhrzeit: 18:58:59 Hermann Schmitt Walter, ich bleibe online! Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2007 Uhrzeit: 19:28:58 Walter Hausmann Hermann Schmitt schrieb: > Walter, ich bleibe online! Gruss, Hermann(2) > Hallo Hermann, ok – werde, wenn ich morgen wieder zu Hause bin (Nachmittag) und die E-3 erhalten habe Bescheid geben … Und das noch, BEVOR ich den Karton überhaupt ö¶ffne … ist das in Ordnung ??? Gruss Walter www.wh-fotogalerie.de — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2007 Uhrzeit: 22:56:36 Jürgen K. > Und das noch, BEVOR ich den Karton überhaupt ö¶ffne … ist das in > Ordnung ??? > > Gruss Walter > Da sei lieber vorsichtig, nicht dass da dann nur eine D300 ist! 🙂 Gruß Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.11.2007 Uhrzeit: 18:45:00 Walter Hausmann Hallo Jürgen, ich kann Dich beruhigen – es war eine E-3 im Paket … grins Näheres weiter oben im neu aufgemachten Themenbereich (E-3 angekommen …) Gruss Walter www.wh-fotogalerie.de — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Und Tschuess …..
Aktuelle Antworten
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Der Kleine Physiker zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Der Kleine Physiker zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Der Kleine Physiker zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin