Datum: 26.05.2005 Uhrzeit: 17:19:08 Fritz Schneider Hallo zusammen, nun hat mich der Oly-Virus auch infiziert! Seit 2 Tagen pirsche ich mit meiner E-1 durch die Plantagen. Schuldig an der Infektion ist ein Besuch der Webseite des euch allen bekannte Georg Dahlhoff gewesen! Eigentlich wollte ich eine ganz andere DSLR. Mir schwebte Nikon oder Canon vor. Wollte auch mal einen Herstellerwechsel wagen, denn ich fotorafiere schon sehr lange analog mit dem ollen OM-System. Im Laufe der Jahre hatt sich bei mir ein gehö¶riges Equipment angesammelt. Was also tun? Die Klamotten bei ebay verticken? Hin und her überlegt, mit dem Ergebnis, dass ich mich von meiner geliebten OM-4Ti und Schwestern doch nicht trennen konnte. Dann kam die E-300 auf den Markt. Durch eifriges Informieren erfuhr ich von einem OM-4T Adapter und mein Entschluss stand fest; die muss es sein. Die gleichzeitige Nutung der analogen Objektive auch an einer DSLR hatte für mich seinen Reiz. Also in die Stadt gefahren und den nächsten Fotoladen aufgesucht. E-300 war nicht vorrätig. Müsste bestellt werden. Eine vergleichbare Canon hätte er allerdings da! Hö¶flich bedankt und wieder gegangen. Dann landete ich auf der Dahlhoff´schen Webseite und war überrascht, das man so mit 5 MP alles erreichen kann. Die Preise für E-1 waren mittlerweile auch ganz akzeptabel. Nach einer e-mailigen Stellungnahme von Dahlhoff, der alle meine Bedenken aus dem Weg geräumt hatte, musste jetzt die E-1 her. Wie die Zufälle so spielen, entdeckte ich bei ebay einen E-1-Body mit noch über 12 Monaten Garantie. Alle Mitbieter wurden kurzerhand aus dem Feld geworfen und für 635,- ⬠war ich der Gewinner. Gleichzeitig bot noch jemand das Kit-Objektiv 1445 an und auch hier konnte ich mit 33,- ⬠punkten! Gestern war dann auch mein OM-Adapter gekommen. Lieferzeit 2 Tage. Heute habe ich dann mal angefangen, meine OM-Zuikos zu testen: Das 4.5/135 Makro macht selbst bei grö¶ßter Blendenö¶ffnung super Ergebnisse. Dann testete ich das 3.5/20 am VST-1. Bei voll geö¶ffneter Blende konnte ich allerdings Unschärfen zum Rand hin feststellen. Aber die Auflö¶sung ist hervorragend. Auch das 1.2/55 macht eine gute Figur! Wunderschö¶ne das Bokhe. (oder wie schreibt man das) Das 1.8/50 Made in Japan“ (ab s/n 5 xxx xxx) verdient eine —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2005 Uhrzeit: 17:35:17 Harald-Lodan Fritz Schneider“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2005 Uhrzeit: 17:50:37 Fritz Schneider Harald-Lodan schrieb: > Fritz Schneider“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2005 Uhrzeit: 19:23:19 Georg Dahlhoff Hallo Fritz 🙂 also dass ich Dich so nachhaltig infiziert habe, hätte ich garnicht gedacht. Da habe ich jetzt erstmal nicht schlecht gestaunt. Aber als OM-Besitzer bist Du ja schon positiv vorbelastet 😉 Ja, da kann Dich nur herzlich im Kreise der Olyholics“ willkommen —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.05.2005 Uhrzeit: 20:13:03 Dorothö©e Rapp Fritz Schneider schrieb: > … Hin und her überlegt, mit dem > Ergebnis, dass ich mich von meiner geliebten OM-4Ti und > Schwestern doch nicht trennen konnte. kenne ich irgendwie :)). > http://zzhome.dyndns.org (Der Link geht nur, wenn mein Rechner > auch an ist) ist an. Super! Du hast da aber auch Sahnemakros 🙂 Jedenfalls Glückwunsch und weiter so viel Spaß mit der E-1. Meine 4Tis werden leider sehr stiefmütterlich behandelt seitdem aber sie sind so schö¶n wie eh und je… > Wenn ich genug gespielt habe, werde ich mir dann ein richtiges > Zuiko D zulegen. Aber auch so ist der Spaß mit der Kamera > unbeschreiblich. Schau mal das 11-22 an… Willkommen im Club, Gruss :Doro — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2005 Uhrzeit: 7:51:28 Martin Groth Hallo Fritz, Fritz Schneider schrieb: > Hin und her überlegt, mit dem Ergebnis, dass ich mich von meiner geliebten OM-4Ti und Schwestern doch nicht trennen konnte. Eine weise Entscheidung! Für die 4Ti bekommt man zwar noch gute Preise, aber trotzdem…. Ich habe meine OM-1 auch behalten. > Wen die Makrotestfotos interessieren, hier der Link dazu. > http://zzhome.dyndns.org (Der Link geht nur, wenn mein Rechner > auch an ist) Super Makros! > Wenn ich genug gespielt habe, werde ich mir dann ein richtiges > Zuiko D zulegen. Aber auch so ist der Spaß mit der Kamera > unbeschreiblich. Willkommen im Club und viiiiiel Spaß mit dem neuen Spielzeug ;-)). Viele Grüße Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2005 Uhrzeit: 7:55:48 Martin Zink Sallüü Fritz, toll, es werden immer mehr! Das ist guuut! Und einen Mentor (in Georg) hast Du auch gleich zum lö¶chern wenn’s Fragen gibt. Gruß aus dem wilden Schwarzwald Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.05.2005 Uhrzeit: 13:58:44 Christian R. Hallo Fritz, es gibt Foren, da werden Leute wie wir ganz klar als Verrückte und daher der Forenraum auch als Anstalt bezeichnet. In diesem Sinne also: WILLKOMMEN IN DER ANSTALT! 3-2-1-Meins hat bei mir auch letztes WE zugeschlagen und jetzt erwarte ich sehnsüchtig meine E-300 mit Zubehö¶r. Leider bin ich schon mit dem ganzen Zubehö¶r geringfügig über meinem von der Finanzchefin (CFO) genehmigten Budget gegangen, so dass es leider keine E-1 mit 14-54 werden durfte. Wer weiss was die Oly-Zukunft noch alles bringt. Wir dürfen gespannt sein. Ich hoffe nur, dass Olympus auch die Händler etwas pflegt, damit unsere Lieblingsmarke nicht entgültig in Vergessenheit gerät. Ob die Kaufhausmarke mit dem Ringplaneten die richtigen PRO-Partner für das E-System sind, wage ich zu bezweifeln. Schö¶ne Grüsse aus dem wilden Süden (südlicher als Schwarzwald 🙂 ) Christian P.S.: gerade Nachricht von meiner Frau: Paket angekommen…..Akku lädt schon…………sorry muss jetzt ganz schnell heimmmmmmmmmmmmmmmmmmm — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————