Datum: 01.04.2005 Uhrzeit: 12:02:28 Michael Hallo, ich hatte ja schon berichtet das meine neue Richter Anlage leider nur ab und an auslö¶st. Ich habe das jetzt noch mit diversen anderen Kameras probiert, gleiches Problem. Ich habe nun festgestellt und das verstehe ich nicht, dass die Anlage jeweils nur ein einziges Mal auslö¶st, nächsten Tag Anlage wieder eingeschaltet, Kamera dran, wieder nur eine Auslö¶sung. Kann das wirklich am Kabel liegen? Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2005 Uhrzeit: 12:18:41 Klaus Schraeder Nein, das wird nicht am Kabel liegen. Eventuell eher an der falschen Polarität, die für das Auslö¶sen benö¶tigt wird. Klär doch mal bei Richter die benö¶tigte Polarität am X-Kontakt. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2005 Uhrzeit: 12:19:28 Georg Dahlhoff Michael schrieb: > Hallo, > ich hatte ja schon berichtet das meine neue Richter Anlage leider > nur ab und an auslö¶st. Ich habe das jetzt noch mit diversen > anderen Kameras probiert, gleiches Problem. Ich habe nun > festgestellt und das verstehe ich nicht, dass die Anlage jeweils > nur ein einziges Mal auslö¶st, nächsten Tag Anlage wieder > eingeschaltet, Kamera dran, wieder nur eine Auslö¶sung. Kann das > wirklich am Kabel liegen? Hallo Michael, wenn irgendwas einfach funktionieren sollte, dann ist es das Auslö¶sen einer Blitzanlage. Falls Du die Anlage nicht irgendwo günstig gebraucht erstanden hast, solltest Du sie schnellstens reklamieren 😉 Wieviele Blitze hast Du denn? Wenn Du die Anlage mit einem anderen Blitz zündest, geht es dann auch nicht? Was sagt die Bedienungsanleitung? Tut mir leid, aber eine Blitzanlage sollte wegen des Auslö¶sens nun wirklich keine Probleme bereiten, tut sie es trotzdem, ist sie ganz einfach defekt. Gruß, Georg — Georg Dahlhoff http://www.dahlhoff.com http://www.mainz-bingen-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2005 Uhrzeit: 13:24:47 Michael Georg Dahlhoff schrieb: > Michael schrieb: >> Hallo, >> ich hatte ja schon berichtet das meine neue Richter Anlage leider >> nur ab und an auslö¶st. Ich habe das jetzt noch mit diversen >> anderen Kameras probiert, gleiches Problem. Ich habe nun >> festgestellt und das verstehe ich nicht, dass die Anlage jeweils >> nur ein einziges Mal auslö¶st, nächsten Tag Anlage wieder >> eingeschaltet, Kamera dran, wieder nur eine Auslö¶sung. Kann das >> wirklich am Kabel liegen? > Hallo Michael, > wenn irgendwas einfach funktionieren sollte, dann ist es das > Auslö¶sen einer Blitzanlage. Falls Du die Anlage nicht irgendwo > günstig gebraucht erstanden hast, solltest Du sie schnellstens > reklamieren 😉 > Wieviele Blitze hast Du denn? Wenn Du die Anlage mit einem anderen > Blitz zündest, geht es dann auch nicht? Was sagt die > Bedienungsanleitung? > Tut mir leid, aber eine Blitzanlage sollte wegen des Auslö¶sens nun > wirklich keine Probleme bereiten, tut sie es trotzdem, ist sie ganz > einfach defekt. > Gruß, Georg > — > Georg Dahlhoff > http://www.dahlhoff.com > http://www.mainz-bingen-foto.de Hallo Georg, ja das ist mir schon klar und ich werde sie natürlich reklamieren, vielleicht hätte einer eine Idee für die Sinnhaftigkeit des einmaligen Auslö¶sens gehabt, darum hab ich es nochmal gepostet. Der andere Blitzkopf verhält sich genauso, ähhh welche Bedienungsanleitung 😉 Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2005 Uhrzeit: 13:28:47 Michael Hallo Klaus, kann man dadurch was kaputt machen? und gibt es dafür dann verschiedene Kabel, ich dachte Sync-Kabel ist Sync-Kabel. Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2005 Uhrzeit: 13:49:49 Klaus Schraeder Tja, so einfach ist es leider nicht….leider kann die Polarität + oder – sein, und dann git es auch noch Blitzanlagen, bei denen das Auslö¶sen mit hö¶herer Spannung erfolgt (da kö¶nnte dann in der Kamera tatsächlich was über den Jordan gehen!) Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2005 Uhrzeit: 13:59:33 Dirk Diestel , dass die Anlage jeweils > nur ein einziges Mal auslö¶st, nächsten Tag Anlage wieder > eingeschaltet, Kamera dran, wieder nur eine Auslö¶sung. Kann das > wirklich am Kabel liegen? > Gruß, > Michael Soviel ich weiß, hat auch die Richter Blitzanlage eine etwas schnellere Blitzfolgezeit… Ich würde mal reklamieren, das kann nicht sein. Gruß vom Bodensee Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2005 Uhrzeit: 14:14:01 Michael Klaus Schraeder schrieb: > Tja, so einfach ist es leider nicht….leider kann die Polarität > + oder – sein, und dann git es auch noch Blitzanlagen, bei denen > das Auslö¶sen mit hö¶herer Spannung erfolgt (da kö¶nnte dann in der > Kamera tatsächlich was über den Jordan gehen!) > Gruss > Klaus Schraeder Hallo Klaus, das blicke ich nicht… Das bedeutet dass man sich eine Blitzanlage nach der Polarität der X-Buchse an der Kamera aussuchen muss? Gruß, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2005 Uhrzeit: 14:29:53 Christoph Z. Also die polaritaet hat bis jetzt natürlich keine Rolle gespielt. Das Auslö¶seproblem kenn ich von Briese. Da fehlt lediglich ein kleiner elektronischer Teil (Thyristor) und dann sollte es wieder gehen. Die alten“ Blitzgeneratoren wurden meist durch einen —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2005 Uhrzeit: 16:19:01 Michael Christoph Z. schrieb: > Also die polaritaet hat bis jetzt natürlich keine Rolle gespielt. > Das Auslö¶seproblem kenn ich von Briese. > Da fehlt lediglich ein kleiner elektronischer Teil (Thyristor) > und dann sollte es wieder gehen. Hallo Christoph, wieso baut man das Teil denn nicht gleich in den Blitzkopf ein? Gruß, Michael > Die alten“ Blitzgeneratoren wurden meist durch einen —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2005 Uhrzeit: 19:28:07 Peter Fronteddu Michael schrieb: > ich hatte ja schon berichtet das meine neue Richter Anlage leider > nur ab und an auslö¶st. > .. > Kann das wirklich am Kabel liegen? Ja, kann es. Ich habe ein ähnliches Problem mit einem Star 500 an der C8080 (Aufsteckadapoterdings). Das Ding lö¶st aus, oder auch nicht. Ich habe drei Blitzschuhadapter durchprobiert, immer das gleiche Problem. Bei meinen Kameras mit Synchbuchse – alte Minoltas, Yashica – blitzt das Ding einwandfrei 😉 In den Adapterschuhen, die ich habe, schlackert das Synchkabel (besser alle mö¶glichen Synchkabel, die hier so rumliegen) auch erbärmlich rum. Klemmen der äußeren Kontakte half auch nichts, der innere Kontakt (Weibchen beim Schuhdingens) ist zu gross. Und zwar bei allen drein 😉 Ich werd noch mehr ausprobieren müssen. Oder ich kauf mir doch mal ne IR Folie, pappe den Kamerablitz damit zu und lö¶se den Studioblitz als Slave aus. Grüße Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.04.2005 Uhrzeit: 11:20:22 Christoph Z. Hab noch was vergessen Kamera oder Generator koennen naturlich auch einen Defekt haben. Nochmals Gruesse aus Wien — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
nochmal Blitzanlage und E-1
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin