Datum: 01.03.2005 Uhrzeit: 17:38:36 Manfred Hallo, ich hoffe, dass ich Euch mit meinen Fragen nicht nerve, aber an wen sollte ich mich denn sonst wenden, um solche Profi – Antworten zu bekommen wie von Euch. Meine Frage betrifft die Einstellung des FL 50. Ist es besser mit TTL Auto oder nur mit der Auto Einstellung zu blitzen. M.E. müsste bei der Auto Einstellung der Hintergrund eines Bildes besser ausgeleuchtet sein, da kein Meßblitz vorangeht, der die Blitzstärke aufgrund des Motivabstandes bestimmt. Grüße an alle von diesem Super Forum Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2005 Uhrzeit: 17:58:03 Helge Süß Hi! Manfred schrieb: > ich hoffe, dass ich Euch mit meinen Fragen nicht nerve, Wir sind hier im Schonraum 😉 Da nervt keine Frage, auch wenn sie für manche leicht zu beantworten ist. > Meine Frage betrifft die Einstellung des FL 50. Ist es besser mit > TTL Auto oder nur mit der Auto Einstellung zu blitzen. TTL misst das, was auch durch das Objektiv kommt. Allerdings mit einer eher mittenbetonten Charakteristik. TTL ist (wie jede Automatik) kein Allheilmittel. Es kann in schwierigen Lichtsituationen stö¶rend daneben liegen. AUTO hat noch weniger Mö¶glichkeiten, das für die Aufnahme relevante Licht korrekt zu bestimmen. Solange der Blitz auf der Kamera montiert ist und der Abstand zum Motiv weiter als ca. 2m ist, werden beide Methoden annähernd gleiche Ergebnisse liefern. Bei macro, entfesseltem Blitz (am Kabel, irgendwo von der Seite) hat TTL schon einen Vorsprung, denn der Sensor fürAUTO misst dann nur das Licht, das direkt zum Blitz zurück kommt, nicht aber das, das in Richtung Objektiv geht und dazwischen kö¶nnen Welten sein. > müsste bei der Auto Einstellung der Hintergrund eines Bildes > besser ausgeleuchtet sein, da kein Meßblitz vorangeht, der die > Blitzstärke aufgrund des Motivabstandes bestimmt. Der Vorblitz kostet ca. 1/32 der Leistung. Für Blitzen auf maximale Entfernung bleibt die für den Hauptblitz übrig. Ich habe aber die Blitze im Verdacht, dass sie mehr Kapazität haben, als sie für einen Vollen Blitz und Vorblitz brauchen. Dazu muss ich noch ein paar Messungen machen. Den Unterschied merkt man daher nurmehr in den Ladezeiten und damit in der maximalen Bildfolge. Da gewinnt AUTO vor TTL. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.03.2005 Uhrzeit: 20:30:54 Manfred Hallo Helge, Danke für die Erklärung Manfred — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
FL 50 Einstellung
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin