Datum: 28.01.2005 Uhrzeit: 21:10:35 Michael F. Hallo E-1 Gemeinde, es würde mich mal interessieren, ob sich der Kauf eines guten alten 50er Macro aus OM-Zeiten lohnt, wenn man daran denkt, es mittels Adapter an der E-1 einzusetzen. Vielleicht hat ja der eine oder andere von Euch schon derartige Erfahrungen gemacht….? Gruss, Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2005 Uhrzeit: 21:47:31 roman Michael F. schrieb: > Hallo E-1 Gemeinde, > es würde mich mal interessieren, ob sich der Kauf eines guten > alten 50er Macro aus OM-Zeiten lohnt, wenn man daran denkt, es > mittels Adapter an der E-1 einzusetzen. > Vielleicht hat ja der eine oder andere von Euch schon derartige > Erfahrungen gemacht….? > Gruss, Michael hi michael, du schreibst es selber richtig:eines guten alten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2005 Uhrzeit: 21:50:36 Dorothö©e Rapp Hi Michael 🙂 Michael F. schrieb: > es würde mich mal interessieren, ob sich der Kauf eines guten > alten 50er Macro aus OM-Zeiten lohnt, wenn man daran denkt, es > mittels Adapter an der E-1 einzusetzen. > Vielleicht hat ja der eine oder andere von Euch schon derartige > Erfahrungen gemacht….? wenn du das 2/50er meinen würdest, aber das kostet ja immer noch gut Geld. Weiss nicht, ob das 3,5 nicht doch recht duster ist? Jedenfalls bildet es sehr flach ab, ist ein tolles Reproobjektiv. Kommt wohl sehr auf den Preis an – ich hab nur (beste) Erfahrung mit dem 90er, aber das wohnte halt auch schon hier! Gruss :Doro — www.doro-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2005 Uhrzeit: 22:37:13 Michael F. Dorothö©e Rapp schrieb: > wenn du das 2/50er meinen würdest, aber das kostet ja immer noch > gut Geld. Stimmt, das gibt´s nicht so oft und nicht so günstig wie die 3,5er. Da würde ich mir dann doch lieber gleich das neue kaufen. > Weiss nicht, ob das 3,5 nicht doch recht duster ist? Klar, das bliebe natürlich noch auszuprobieren. Allzu hell wird´s aber wohl nicht mehr sein im Sucher…. > Jedenfalls bildet es sehr flach ab, ist ein tolles Reproobjektiv. > Kommt wohl sehr auf den Preis an Tja, die guten Stücke gibt´s bei iibääähh“ immer wieder mal —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2005 Uhrzeit: 22:43:40 Michael F. roman schrieb: > es wird sicher kein sehr gutes neues“ ft zuiko ersetzen kö¶nnen —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2005 Uhrzeit: 24:05:31 Dorothö©e Rapp Michael F. schrieb: > Tja, die guten Stücke gibt´s bei iibääähh“ immer wieder mal zwischen —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2005 Uhrzeit: 12:37:24 Alexander Krause Das Problem ist, dass die Alten erst ab Blende 5.6 bis 8 gute Ergebnisse liefern… es sei denn Du kaufst eins von den gaaaaaanz guten, dann kostet Dich das aber so viel, dass Du auch ´nen Hunni drauflegen kannst und Dir besser ein digitales Zuiko holst. Alex — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-1 mit Zuiko Macro 3,5/50 und Adapterring
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Ich bin’s, der Willy zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Imaging World Nürnberg 2025
-
C-oly zu Imaging World Nürnberg 2025
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Urlaubsknipsbildchen mit Olympus Analog Kameras
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel