zuiko 1,8/50 und 1,2/50

Datum: 27.01.2005 Uhrzeit: 23:11:00 Frank Büchner Hallo, Bei eBay bietet jemand ein zuiko 1,8/50 für 28EUR zum sofort kaufen an. Ist das an der E1 zu gebrauchen, vor allem bei Offenblende? Es gibt dort auch ein 1,2/50, allerdings weit über 300EUR. Das klingt noch interessanter, allerdings nicht der Preis (zumindest für mich). Mit dem 1,8er hätte ich theoretisch ein lichtstarkes leichtes Tele und ich kö¶nnte meinen kürzlich gelieferten OM-Adapter zum Einsatz bringen. Übrigens: Irgendwo hatte ich vor Wochen gelesen, den Adapter gäbe es nicht mehr lange kostenlos für die E1. Ich habe meinen aber vor etwa einer Woche noch problemlos erhalten. War das nur ein Gerücht? Güße Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2005 Uhrzeit: 23:28:18 Steffen Stockmeyer > Hallo, > Bei eBay bietet jemand ein zuiko 1,8/50 für 28EUR zum sofort > kaufen an. Ist das an der E1 zu gebrauchen, vor allem bei > Offenblende? Es gibt dort auch ein 1,2/50, allerdings weit über > 300EUR. Das klingt noch interessanter, allerdings nicht der Preis > (zumindest für mich). > Mit dem 1,8er hätte ich theoretisch ein lichtstarkes leichtes > Tele und ich kö¶nnte meinen kürzlich gelieferten OM-Adapter zum > Einsatz bringen. > Übrigens: Irgendwo hatte ich vor Wochen gelesen, den Adapter gäbe > es nicht mehr lange kostenlos für die E1. Ich habe meinen aber > vor etwa einer Woche noch problemlos erhalten. War das nur ein > Gerücht? > Güße > Frank Hallo Frank, nimm das 1.4/50, das liegt so bei 60-80 EUR und ist klasse. (Auch bei Offenblende). Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2005 Uhrzeit: 24:21:34 Horst Schmier Hi, welchen Vorteil soll ein 50mm KB-Objektiv (vergleichbar also 100mm) an der E-1 haben, vorausgesetzt man hat ein Kit-Objektiv (bis 90mm oder 108mm vergleichbar) und deckt damit zumindest die Portrait-Brennweite ab und hat noch alle Vorteile der Systemintegration? Ich verspreche mir eher Ergebnisse ab 90mm KB und Aufwaerts in Konkurenz zu dem ED 50-200. Auf jeden Fall werde ich am Wochenende mein altes Zuiko 1/3,5 135mm wieder zu Ehren kommen lassen. Mal sehen was dabei rauskommt. Gruß, Horst. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2005 Uhrzeit: 24:33:28 Frank Büchner Horst Schmier schrieb: > Hi, > welchen Vorteil soll ein 50mm KB-Objektiv (vergleichbar also > 100mm) an der E-1 haben, vorausgesetzt man hat ein Kit-Objektiv > (bis 90mm oder 108mm vergleichbar) und deckt damit zumindest die > Portrait-Brennweite ab und hat noch alle Vorteile der > Systemintegration? Lichtstärke! Gruß Frank — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.01.2005 Uhrzeit: 24:52:51 Martin Reiner Hallo Laut WWW (http://members.aol.com/olympusom/lenstests/default.htm) sollte man die letzten Modelle kaufen, weil’s die deutlich besseren sind. Beim 50/1,8 sind das die mit Japan“ oder „made in Japan“ vorne —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2005 Uhrzeit: 2:09:03 Dieter Bethke Hallo Horst Schmier, am Thu, 27 Jan 2005 23:21:34 +0100 schriebst Du: > Auf jeden Fall werde ich am Wochenende mein altes Zuiko 1/3,5 > 135mm > wieder zu Ehren kommen lassen. nettes Teil. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2005 Uhrzeit: 7:53:06 karl grabherr Frank Büchner schrieb: > Horst Schmier schrieb: >> Hi, >> welchen Vorteil soll ein 50mm KB-Objektiv (vergleichbar also >> 100mm) an der E-1 haben, vorausgesetzt man hat ein Kit-Objektiv >> (bis 90mm oder 108mm vergleichbar) und deckt damit zumindest die >> Portrait-Brennweite ab und hat noch alle Vorteile der >> Systemintegration? > Lichtstärke! > Gruß > Frank hallo frank! und wie sieht es mit dem kontrast bei voller ö¶ffnung aus? ich bevorzuge das zuiko 2.0/50mm makro. das hat schon bei offenblende eine hervorragende leistung, was ich beim OM zuiko bezweifeln mö¶chte. lg, karl — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2005 Uhrzeit: 9:17:33 Minek73 Martin Reiner schrieb: > Hallo > Laut WWW (http://members.aol.com/olympusom/lenstests/default.htm) > sollte man die letzten Modelle kaufen, weil’s die deutlich > besseren sind. > Beim 50/1,8 sind das die mit Japan“ oder „made in Japan“ vorne —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2005 Uhrzeit: 14:03:40 Steffen Stockmeyer Hallo Karl, ich habe das 1.4/50 und bin mit der gebotenen Leistung vollauf zufrieden. Man kann ja auch noch den Kontrast auf +3 stellen, wenn es einem zu wenig erscheint. Aber in erster Linie war es für mich eine Preisfrage. 70 EUR zu 550 EUR. Da ich das Geld nicht über habe, war die Entscheidung klar und ich bin happy mit meinem Schnäppchen. Wenn ich das 2.0/50 Digital hätte, würde ich es natürlich auch ausschliesslich nutzen, das ist klar. Grüsse Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2005 Uhrzeit: 13:26:09 Martin Reiner Ich habe das mit den Belichtungsproblemen gelesen, kann das aber bei meinem 50/1,4 nicht nachvollziehen. Wenn ich ein Bild von einer weißen Wand vom Stativ in der Zeitautomatik erhalte, dann ahbe ich bei Blende 4 1/30s, bei 2,8 1/60s, bei 2,0 1/125s , so wie es sein sollte. Bei 1,4 ist die Belichtung dann 1/160s anstelle der erwarteten 1/250s, also wie bei einem Objketiv mit Blende 1,8. Das Histogramm ist bei allen Belichtungen aber bis auf kleine Variationen identisch. Ich verwende die Mehrfeldmessung. Vielleicht liegts daran? Es ändert halt nichts daran, dass das 1,4er scheinbar real bezüglich des Lichtleistung nur ein 1,8er (oder meinetwegen auch 1,7er) ist, obwohl sich die Blende eigentlich schon ein ziemliches Stück schließt, wenn man sich die bei Blende 2,0 betrachtet. Nur kommt davon halt offenbar zumindest bei mir recht wenig auf der Mattscheibe und dem Sensor an. Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2005 Uhrzeit: 15:42:16 Dieter Bethke Hallo Martin Reiner, am Sat, 29 Jan 2005 12:26:09 +0100 schriebst Du: > Bei 1,4 ist die Belichtung dann 1/160s anstelle der erwarteten > 1/250s, Hast Du dabei evtl. einen eingeschalteten Blitz an der Kamera? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke https://oly-e.de/handbuecher.php4 http://www.fotofreaks.de/galerie/db/index.html —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2005 Uhrzeit: 16:11:27 Martin Reiner Dieter Bethke schrieb: > Hallo Martin Reiner, > am Sat, 29 Jan 2005 12:26:09 +0100 schriebst Du: >> Bei 1,4 ist die Belichtung dann 1/160s anstelle der erwarteten >> 1/250s, > Hast Du dabei evtl. einen eingeschalteten Blitz an der Kamera? Natürlich nicht. Gruß Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.01.2005 Uhrzeit: 12:18:59 Minek73 Ist bei mir genau so wie bei Martin. Jemand sollte eine eine manuelle Belichtungsreihe machen und dan die Histograme auswerten. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————