Datum: 11.12.2004 Uhrzeit: 21:44:06 Alexander Krause Hi, ich hab mal wieder ein ein Problem (naja nicht nur eins, aber nur eines betrifft die E-1): Heute war es dann so weit, mein bisserl mobile light“ bestand —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2004 Uhrzeit: 22:01:38 Toni B. Hallo, Das kann ich leider nicht erklären. Jedoch benutze ich zum Aufhellen im Shootingbereich fast immer 2 Blitze. Und das wie folgt: Den FL-50 auf einem Stativ mit einer Fotozelle(Slaveauslö¶ser)ca.2 meter neben mir. Den anderen Blitz auf der E-1. Beide Blitze auf Manuell, und die E-1 ebenfalls. Zeit der E-1 125tel. Die Blende ist verschieden. Dein Problem dürfte damit gelö¶st sein, und du hast keine Stolperfallen durch Kabel. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2004 Uhrzeit: 22:28:35 Alexander Krause Ich hab ja für den Metz noch den SCA Adapter von der E-20, leider unterstützt der die Slave/Auge-Funktion bei den alten Stabblitzen nicht, besser gesagt die alten Metzblitze unterstützen die Funktion des SCA-Adapters nicht, oder so… Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2004 Uhrzeit: 22:41:36 Ludwig Also erkläre das nochmals: Du hast auf deiner E1 den FL-40 stecken und zusätzlich mit normalem Synchrokabel einen Metz. Und dann lö¶st nur jeweils ein Blitz aus? Und die Einstellung auf der Kamera ist manuell und auch die Blitze sind manuell geregelt? Ich habe diese Komination auch schon ö¶fters verwendet (aber mit dem FL-50) und da haben beide ohne Probleme gleichzeitig ausgelö¶st. Finde ich echt seltsam. Check das nochmals durch, weil ich das fast nicht glauben kann. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2004 Uhrzeit: 22:53:41 Toni B. Alexander Krause schrieb: > Ich hab ja für den Metz noch den SCA Adapter von der E-20, leider > unterstützt der die Slave/Auge-Funktion bei den alten > Stabblitzen nicht, besser gesagt die alten Metzblitze > unterstützen die Funktion des SCA-Adapters nicht, oder so… Das habe ich jetzt nicht so wirklich verstanden. Du kaufst dir von Hama für 25 Euro einen Slaveauslö¶ser.Und schraubst den unter den FL-40 zusammen aufs Stativ. Den Metz ( auch mit sca-XX )auf die E-1. Alles auf manuell. Gruss Toni — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2004 Uhrzeit: 23:01:02 Alexander Krause So wars, wie beschrieben. Ich grübel ja auch schon, Belichtungszeit war ca. 1/5sek., FL40 oben drauf und Metz per Syncrokabel. Evtl. ein Erklärungsansatz: der FL40 war auf den 2ten Verschluß syncronisiert, ich weiß nicht ob´s die Syncrobuchse auch ist? Falls nicht, kö¶nnte der erste Blitz vom Metz die Elektronik von FL40 stö¶ren, dass der denkt er hätte schon… oder so… alles Spekulation. Oder ein Bug, der in Kombination FL40 + E-20 nie aufgetreten ist. Oder ein Kriechstrom in meinem linken, großen Zeh. Oder das Krisengebiet-Profil der E-1″ (Munition sparen und —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2004 Uhrzeit: 23:07:32 Alexander Krause Toni B. schrieb: > Du kaufst dir von Hama für 25 Euro einen Slaveauslö¶ser.Und > schraubst den unter den FL-40 zusammen aufs Stativ. > Den Metz ( auch mit sca-XX )auf die E-1. > Alles auf manuell. Werd ich wohl tun, hätte ich heute aber schon gebraucht! Mich ärgert ja nur, dass einfach nix so einfach ist. Das Leben kö¶nnte so schö¶n sein, wenn nicht immer diese Kleinigkeiten“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2004 Uhrzeit: 13:05:00 Rainer Fritzen Guten Morgen Alex, ich habe erstaunt von Deinen Problemen gelesen. Ich arbeite auch gerne mit 2 Blitzen. Den 45 CL 4 habe ich auch. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Für meine E1 habe ich allerdings auch einen FL 50. Ich bin wohl ein Blitz-Fan ;-))) Ich habe mal folgendes nachgestellt: 1. FL 50 auf die E1, Blitz auf Manuell, Leitzahl entsprechend der Entfernung eingestellt, 2. E1 auf 2. Verschlussvorhang, Manuell, T = 1/5, Bl. = 5,0 3. Metz auf Stativ, Mecalux 11 mit Halter + Standard Synchronkabel 45-47 von Metz, Blitz auf Manuell z.B. 1/4 Wenn ich jetzt fotografiere, arbeitet der FL 50 so wie eingestellt und mein Metz wird über den MecaLux (drahtlose Fotozelle von Metz)einwandfrei ausgelö¶st. Diese Mecalux-Lö¶sung funktioniert auch, wenn ich einen anderen Metz-Blitz, (40 MZ-2) an Stelle des 45 CL4 verwende. So wie ich das jetzt einschätze, sollte Dein Problem am FL 40 liegen. Vielleicht kannst Du Dir leihweise einen FL 50 beschaffen und das mal austesten!!! Falls es daran liegt: Das würde im Falle eines Wechsels teuer werden. FL 50 neu = knapp 500 EUR Ich bin froh, dass mein altes Metz-Equipment (2 Blitze + diverse Verbindungsteile) so kalkulierbar funktioniert). Vorerst mal schö¶nen Sonntag Viele Grüße Rainer Fritzen — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
E-1 & FL40 & 45CL4
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
rwadmin zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin