Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 12:46:10 Heiko Hallo Ich suche Beispielbilder von verschiednenen Olympus OM Linsen an der E1 (mit Adapter). Hier im Forum war mal ein Link auf ein Bild in der fotocommunity, aber trotz Anmeldung kann ich nicht darauf zugreifen. Welche Objektive eignen sich am besten? Heiko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 14:30:08 Steffen Stockmeyer Heiko schrieb: > Hallo > Ich suche Beispielbilder von verschiednenen Olympus OM Linsen an > der E1 (mit Adapter). Hier im Forum war mal ein Link auf ein > Bild in der fotocommunity, aber trotz Anmeldung kann ich nicht > darauf zugreifen. > Welche Objektive eignen sich am besten? > Heiko Hallo Heiko, schau mal hier http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/7830 die letzten 5 Bilder sind mit dem OM 1,4/50mm gemacht. Demnächst werden Bilder mit dem OM 2,8/135mm folgen, also ab und zu mal reinschauen bei mir. Gruss Steffen PS. Sorry mit dem alten geposteten Link, das Bild musste ich leider lö¶schen. 🙁 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 14:32:36 Dorothö©e Rapp Heiko schrieb: > Welche Objektive eignen sich am besten? die, die man schon hat… Also, ich verlinke dich jetzt mal auf ein paar von mir, die ich als brauchbar ansehe: http://www.doro-foto.de/GalOlyEOE/page-0005.htm (mit 2.8/180) http://www.doro-foto.de/GalOlyEOE/page-0006.htm (mit 4.5/300, das wird bei richtigen Teleaufnahmen aber doch flauer und nicht leicht zu fokussieren wegen *geringer Offenblende) http://www.myfourthirds.com/document.php?id=2988 http://www.myfourthirds.com/document.php?id=4818 http://www.myfourthirds.com/document.php?id=4790 Bis auf das 90er empfiehlt sich bei den OM Zuikos aber unbedingt der RAW Modus, da die Farben deutlich schlapper sind. Wie hier schon ö¶fter beschrieben, kann man meiner Meinung nach nur zum Kauf raten, wenn es ein absolutes Schnäppchen ist, vor allem ist natürlich das 1.4/50 interessant, auch ein gutes 1.8/50 sollte sehr günstig zu haben sein. Gruss :Doro —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 14:38:33 Steffen Stockmeyer Die Bilder von Doro sind doch klasse und sprechen für sich. Hier mal ein paar Preisbeispiele aus Ebay: 1. 1,4/50mm ca. 60-70 EUR 2. 1,8/50mm ca. 25-35 EUR 3. 2,8/135mm ca. 100-140 EUR. Exoten werden gleich exorbitant teuer, z.B. 2,0/100 bei ca. 300 EUR. Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 14:51:59 Steffen Stockmeyer Hi Doro, Du hast ein 1,8/180 und ein 2,8/180 ??? Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 15:00:43 Harald-Lodan Steffen Stockmeyer“ schrieb —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 15:06:52 Steffen Stockmeyer Also, aus eigener Erfahrung weiss ich, das die Schärfe beim Digital 14-54mm noch um einiges knackiger ist. Aber ein wenig behelfen kann man sich mit Erhö¶hung der Schärfe in der Cam und dann lassen sich die Aufnahmen auch schon sehen. Sehr exaktes Scharfstellen ist allerdings Voraussetzung, und das ist nicht immer ganz leicht. Da lernt man den AF auf einmal schätzen (in vielen Situationen jedenfalls). Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 17:54:30 Manfred Paul Steffen Stockmeyer schrieb: […] > Sehr exaktes Scharfstellen ist allerdings Voraussetzung, und das > ist nicht immer ganz leicht. Da lernt man den AF auf einmal > schätzen (in vielen Situationen jedenfalls). Hallo Steffen, dazu eine Frage: Lässt sich die Fokusanzeige im Sucher zum Scharfstellen nutzen. Bei meiner alten Pentax mit manuellen Objektiven funktionierte das prima. Danke für eine Antwort Gruß Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 18:24:19 Dorothö©e Rapp Steffen Stockmeyer schrieb: > Du hast ein 1,8/180 und ein 2,8/180 ??? grmpf, erwischt, mir war beim Schreiben vorhin hier auch so, als hätte sich da ein Dreckfuhler eingeschlichen…nee, ich hab zwei 2,8/180 🙂 (aber eins ist von CZJ :))). lG 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 18:25:30 Dorothö©e Rapp Steffen Stockmeyer schrieb: > Die Bilder von Doro sind doch klasse und sprechen für sich. oh, danke, die flauen hab ich aber auch aussortiert… > Exoten werden gleich exorbitant teuer, z.B. 2,0/100 bei ca. 300 > EUR. waas, sooo billig? Das kam früher unter 1000 Mark nicht auf den Markt. Das ist ein Spitzenobjektiv. Gruss 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 18:32:28 Dorothö©e Rapp Steffen Stockmeyer schrieb: > Also, aus eigener Erfahrung weiss ich, das die Schärfe beim > Digital 14-54mm noch um einiges knackiger ist. Aber ein wenig > behelfen kann man sich mit Erhö¶hung der Schärfe in der Cam und > dann lassen sich die Aufnahmen auch schon sehen. Ich schärfe immer erst hinterher (in der Kamera stehts auf 0 – ist das gegenüber der maximalen Minusstellung eigentlich schon geschärft??). > Sehr exaktes Scharfstellen ist allerdings Voraussetzung, und das > ist nicht immer ganz leicht. Da lernt man den AF auf einmal > schätzen (in vielen Situationen jedenfalls). Vor allem sollte man nicht allzu schnell sein müssen, denn Blende schliessen muss man auch noch. Wenn sich dann was bewegt, Blende wieder auf….etc. Das 300er ist da wirklich viel zu umständlich und wie gesagt auch flau, jedenfalls meins, das nicht MC ist. Auch mit meinem 85er habe ich nicht so tolle Ergebnisse gehabt, obwohl das an den OMs spitze ist. Ausserdem gibt es unregelmässige Miss-messungen in der Belichtung, je hö¶her die Blende, desto eher kommt das vor, oder auch bei offener Blende. Da haben wir in der OM-mailingliste teilweise mit den gleichen (nicht: denselben) Objektiven an der E-1 gegenteilige Verschiebungen (zu dunkel, zu hell) festgestellt. Kann man an der Kamera natürlich kontrollieren. Gruss :Doro —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 18:32:34 Steffen Stockmeyer Dorothö©e Rapp schrieb: > waas, sooo billig? Das kam früher unter 1000 Mark nicht auf den > Markt. Das ist ein Spitzenobjektiv. > Gruss > 😀 Also, will mal so sagen, habe bei 300 EUR (sind ja schon 600 Mark) aufgehö¶rt zu gucken. Ist vielleicht ja noch für mehr Teuronen weggegangen.(?) 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 18:36:22 Steffen Stockmeyer Dorothö©e Rapp schrieb: > Vor allem sollte man nicht allzu schnell sein müssen, denn Blende > schliessen muss man auch noch. Wenn sich dann was bewegt, Blende > wieder auf….etc. Ich habe mir kein 1.4/50mm gekauft um abzublenden, das kann ich beim 14-54mm digital auch machen. 🙂 > Ausserdem gibt es unregelmässige Miss-messungen in der > Belichtung, je hö¶her die Blende, desto eher kommt das vor, oder > auch bei offener Blende. Da haben wir in der OM-mailingliste > teilweise mit den gleichen (nicht: denselben) Objektiven an der E-1 > gegenteilige Verschiebungen (zu dunkel, zu hell) festgestellt. Kann > man an der Kamera natürlich kontrollieren. Habe bis jetzt keine Probleme gehabt. > Gruss > :Doro Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 18:45:05 Dorothö©e Rapp Steffen Stockmeyer schrieb: > Ich habe mir kein 1.4/50mm gekauft um abzublenden, das kann ich > beim 14-54mm digital auch machen. 🙂 😉 auch wieder wahr. Ich muss sagen, evtl. werde ich das 14-54 irgendwann wieder verkaufen – aber im Kit ist es halt schon sehr günstig. > Habe bis jetzt keine Probleme gehabt. Hast du mal eine Belichtungsreihe durchprobiert? Ich hab das nämlich auch gesagt, und dann feststellen müssen, das doch Unregelmäßigkeiten vorkommen, allerdings keine schwerwiegenden, aber sie sind da. Was ich aber nicht gemacht habe, ist der Gegentest mit dem 14-54 – mache ich gleich mal. Gruss :Doro —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 18:45:08 Rainer S Hallo Doro, keine Panik, 2,0/100 und 2,0/90 Macro gehö¶ren sicherlich zu den Besten Zuikos. Leider nicht unter 500 EUR zu haben. Auch bei ebay nicht !!! Sind ausserdem sehr selten weil damals neu sehr teuer, > 2000 DM !! mfg Rainer — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 18:58:47 Dorothö©e Rapp Rainer S schrieb: > keine Panik, 2,0/100 und 2,0/90 Macro gehö¶ren sicherlich zu den > Besten noe, Panik ist nicht 😉 > Zuikos. Leider nicht unter 500 EUR zu haben. Auch bei ebay nicht > !!! Da irrst du leider…es gab tatsächlich ein 2/100 für 100 USD sofortkauf. Ich hatte es auch erspäht, 10 Minuten nachdem es eingestellt war, mich aber dann nicht getraut, denn auf dem unschärfsten aller unscharfen Fotos sah es so schwe*nedreckig aus, es hätte jede andere Linse sein kö¶nnen. Zudem wollte der Verkäufer nur nach USA senden. Das hätte ich über Freunde regeln kö¶nnen, aber damals wollte ich selbst 100DM nicht in den Sand setzen. Über meinem Zö¶gern (Finger hingen wirklich über den Tasten) hat jemand anderes zugeschlagen. Wie sich herausstellte, immerhin jemand aus der OM mailingliste, da konnte man sich jedenfalls mitfreuen 🙂 Es war tatsächlich das angegebenen Objektiv, musste nur heftig gereinigt werden 🙂 Grüsse :Doro —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 19:05:56 Steffen Stockmeyer Dorothö©e Rapp schrieb: > Hast du mal eine Belichtungsreihe durchprobiert? Ich hab das > nämlich auch gesagt, und dann feststellen müssen, das doch > Unregelmäßigkeiten vorkommen, allerdings keine schwerwiegenden, > aber sie sind da. Was ich aber nicht gemacht habe, ist der > Gegentest mit dem 14-54 – mache ich gleich mal. Nö¶, wozu? Es wird wenn, nur unregelmässig vorkommen und dank Moni an der Cam sieht man es ja. Aussreisser kö¶nnen auch mit anderen Objektiven vorkommen. Ich bin eigentlich nur froh, das so viele negative Meinungen zu den OM’s (in Verbindung mit der E-1) sich für MICH nicht bewahrheitet haben. So habe ich für wenig Geld schö¶nes Spielzeug bekommen. Und das alte Feeling (back to the roots) tut auch irgendwie gut. Man nimmt sich wieder mehr Zeit zum Fotografieren, gell? :-)) > Gruss > :Doro Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 20:05:01 Steffen Stockmeyer Manfred Paul schrieb: > dazu eine Frage: > Lässt sich die Fokusanzeige im Sucher zum Scharfstellen nutzen. > Bei meiner alten Pentax mit manuellen Objektiven funktionierte > das prima. > Danke für eine Antwort > Gruß > Manfred Leider nein, das funktioniert nicht. Wäre eine schö¶ne Hilfe. 🙁 Gruss Steffen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 20:34:46 Manfred Paul Steffen Stockmeyer schrieb: > Leider nein, das funktioniert nicht. > Wäre eine schö¶ne Hilfe. 🙁 > Gruss Steffen danke für die schnelle Antwort. Wirklich schade Gruss Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 22:44:32 Dieter Bethke Am Thu, 04 Nov 2004 13:30:08 +0100 schrieb Steffen Stockmeyer: > PS. Sorry mit dem alten geposteten Link, das Bild musste ich > leider lö¶schen. 🙁 Wieso? Kein PLatz mehr in der FC, oder Stress mit den Admins? — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 23:22:19 Steffen Stockmeyer Dieter Bethke schrieb: > Am Thu, 04 Nov 2004 13:30:08 +0100 schrieb Steffen Stockmeyer: >> PS. Sorry mit dem alten geposteten Link, das Bild musste ich >> leider lö¶schen. 🙁 > Wieso? Kein PLatz mehr in der FC, oder Stress mit den Admins? > — > Allzeit gutes Licht und volle Akkus, > Dieter Bethke Kein Platz! :-)) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 23:29:29 Andrö© Paulsen Moin moin… Ich hab in den Freestyle“-Bereich einige Aufnahmen mit dem OM —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.11.2004 Uhrzeit: 24:15:27 Dieter Bethke Am Thu, 04 Nov 2004 22:22:19 +0100 schrieb Steffen Stockmeyer: > Kein Platz! > :-)) Ach so, na dann. :-)) — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2004 Uhrzeit: 16:04:43 Frank Hintermaier Hallo Doro! 🙂 Dorothö©e Rapp“