Vorstellung und Fragen

Datum: 28.09.2004 Uhrzeit: 16:24:55 Kai Burmeister So, nachdem ich hier schon eine ganze Zeit mitlese mö¶chte ich mich jetzt mal kurz vorstellen und dann gleich zwei kleine Fragen stellen. Ich bin vor etwa anderthalb Jahren mit einer Pentax Optio 550 in die Digitalfotografie eingestiegen. Als mir die nicht mehr reichte habe ich mir dann eine Olympus E-1 zugelegt, vor allem aufgrund der tollen Objektive. Ich habe diesen Kauf nie bereut. Zu dieser Zeit habe ich auch das Forum hier gefunden, lese seitdem mit und habe dadurch auch schon einiges gelernt. Außerdem gefällt mir der gute Gesprächston hier. Mö¶glicherweise werde ich euch also in Zukunft des ö¶fteren mit mehr oder weniger dummen Fragen nerven. 🙂 So, jetzt zu meinen Fragen. Und zwar interessiert mich der Batteriegriff für die E-1. Über 500 Euro für HLD-2, BLL-1 und BCL-1 finde ich aber extrem teuer. Nun hat mich irgendwie verwundert, dass es den HLD-2 auch einzeln für 239 Euro gibt. Ist der auch ohne BLL-1 und BCL-1 zu verwenden? Ich glaube ja eigentlich nicht, wollte aber mal nachfragen… Außerdem will ich mir evtl. den Kabelfernauslö¶ser besorgen, finde den aber wiederum ziemlich teuer. Nun hat der ja eine Mö¶glichkeit, die Taste zu sperren, so dass man bei bulb-Langzeitbelichtungen nicht die ganze Zeit danebenstehen muss. Ist sowas bei der kabellosen Fernbedienung auch mö¶glich? So, das wars erstmal… 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2004 Uhrzeit: 17:08:15 michael hoefner Kai Burmeister schrieb: > … werde ich euch also in Zukunft des ö¶fteren mit > mehr oder weniger dummen Fragen nerven. 🙂 > Und zwar interessiert mich der Batteriegriff für die E-1. Über > 500 Euro für HLD-2, BLL-1 und BCL-1 finde ich aber extrem teuer. > Nun hat mich irgendwie verwundert, dass es den HLD-2 auch einzeln > für 239 Euro gibt. Ist der auch ohne BLL-1 und BCL-1 zu > verwenden? Ich glaube ja eigentlich nicht, wollte aber mal > nachfragen… > Außerdem will ich mir evtl. den Kabelfernauslö¶ser besorgen, finde > den aber wiederum ziemlich teuer. Nun hat der ja eine > Mö¶glichkeit, die Taste zu sperren, so dass man bei > bulb-Langzeitbelichtungen nicht die ganze Zeit danebenstehen > muss. Ist sowas bei der kabellosen Fernbedienung auch mö¶glich? hallo kai, welcome (wie es in fremden ländern gerne heisst). leider habe ich nicht den batteriehandgriff. er überschreitet z.zt. leider ganz erheblich mein budget. dass der handgriff ohne akku (bll-1) funktioniert, wage ich hiermit einfach zu bezweifeln. um den akku zu laden, benö¶tigtst du den bcl-1. dass den akkus einzeln gibt macht sinn, man kö¶nnte ja auf die idee kommen sich einen zweit-akku zuzulegen 😉 oder sich gar einen zweiten handgriff, aber ohne ladegerät, da man ja schon eins hat. oder das ladegerät geht nach ablauf der garantie kaputt, dann brauch man natürlich ein neues. macht also durchaus sinn alle dass alle teile auch einzeln erhältlich sind. ja für 239.- würde ich mir auch sofort einen kompletten handgriff kaufen. aber so kö¶nnte das 50er makro oder so, für mich durchaus eine alternative kaufoption zum handgriff sein. hängt halt immer von den prioritäten ab. zu deiner frage bezüglich der fernbedienung kann ich leider nichts sagen, vermute jedoch, dass das feststellen“ bei der —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2004 Uhrzeit: 17:21:57 Stefan Schaffner Kai Burmeister schrieb: > Und zwar interessiert mich der Batteriegriff für die E-1. Über > 500 Euro für HLD-2, BLL-1 und BCL-1 finde ich aber extrem teuer. > Nun hat mich irgendwie verwundert, dass es den HLD-2 auch einzeln > für 239 Euro gibt. Ist der auch ohne BLL-1 und BCL-1 zu > verwenden? Ich glaube ja eigentlich nicht, wollte aber mal > nachfragen… Hallo Kai, ich habe mir vor kurzem das SHLD-2 (Set) zugelegt und bin hö¶chst zufrieden damit! Einzeln wirst Du damit allerdings kein Glück haben, da der Akku schon sein muss und irgendwie muss dieser ja auch geladen werden. Den BLL-1 gibt es einzeln, da man sich durchaus auch einen Akku als Zweiakku zulegen kann (so wie ich) und das Ladegerät geht vielleicht auch mal kaputt und so kann man dies einzeln nachkaufen. Übrigens: Mit dem HLD-2 liegt die Kamera anders in der Hand! Man muss sich erst einmal daran gewö¶hnen. Erfreulich ist, dass im Hochformat mit dem HLD-2 die wesentlichen Funktionen (nebst Griffmulde) auch an der richtigen Stelle“ sind. Allerdings wird —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2004 Uhrzeit: 18:39:03 Klaus Schraeder Zum SHLD-2 hast Du ja schon die Antwort- alles richtig. Zur 2. Frage: nein, die bulb Funktion geht nicht mit der IR-Fernsteuerung, die geht nur mit der Kabel Lö¶sung. Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.09.2004 Uhrzeit: 19:36:15 Andreas Bö¶hm Hi. Habe auch vor, mir den HLD-2 zuzulegen. Das Set für über 500EUR ist mir auch sehr happig. Habe mit bei ebay einen kompatiblen Accu und ein einfaches“ Ladegerät (neu!!)dazu —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2004 Uhrzeit: 13:32:24 michael hoefner Andreas Bö¶hm schrieb: > Hi. Habe auch vor, mir den HLD-2 zuzulegen. Das Set für über > 500EUR ist mir auch sehr happig. Habe mit bei ebay einen > kompatiblen Accu und ein einfaches“ Ladegerät (neu!!)dazu —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.09.2004 Uhrzeit: 19:04:41 Andreas Bö¶hm michael hoefner schrieb: > Andreas Bö¶hm schrieb: >> Hi. Habe auch vor, mir den HLD-2 zuzulegen. Das Set für über >> 500EUR ist mir auch sehr happig. Habe mit bei ebay einen >> kompatiblen Accu und ein einfaches“ Ladegerät (neu!!)dazu ——————————————————————————————————————————————