Datum: 01.05.2004 Uhrzeit: 13:26:05 Klaus Stavenow Das Ergebnis aus dem Thread EX 25 Zwischenring Schärfebereich“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2004 Uhrzeit: 13:42:47 Scott Schmith Klaus Stavenow schrieb: > Das Ergebnis aus dem Thread EX 25 Zwischenring Schärfebereich“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2004 Uhrzeit: 13:57:29 Klaus Stavenow Guten Tag, Scot, Das wäre ja super. Laß‘ mich an Deinen Erfahrungen teilhaben. Hast Du Webspace zum Einstellen ? Oder wie geht das hier ? Beste Grüße Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2004 Uhrzeit: 14:04:07 Scott Schmith Klaus und Alle… Beispielbilder zum vergleichen: http://www.schmith.com/blitz/ Die Bilder sind NICHT bearbeitet und sind reduziert auf 96dpi in PS. Grüsse Scott PS: Meine Selbst-Portrait ist nicht frei für Kommentär :~) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2004 Uhrzeit: 17:26:19 Klaus Stavenow Der Ringblitz scheint mir flächiger, homogener auszuleuchten. Ausnahme: Die Margerite: Da waren die beiden Blitzkö¶pfe auf die Blütenmitte ausgerichtet. Oder ? Gruß Klaus Stavenow — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.05.2004 Uhrzeit: 20:15:59 Scott Schmith Klaus Stavenow schrieb: > Der Ringblitz scheint mir flächiger, homogener auszuleuchten. > Ausnahme: Die Margerite: Da waren die beiden Blitzkö¶pfe auf die > Blütenmitte ausgerichtet. Oder ? Hi Klaus Ja, die Ringblitz hat den Tendenz eine Flache Bild zu liefern (mit weniger Tiefe gemeint, nicht 2D!) Und ja, bei meine Studio-Blumen sind beide Twin-Kö¶pfe auf die Blüte eingerichtet… Eine von oben, die Zweite von oben-rechts. Bei alle Macroaufnahmen war die Blitz-Power zurück geschraubt bis -0,7 oder -1,0. Sicher ist… Beide Ring- und Twin-Blitz offerieren perfecte Leistung für verschiedene Situationen. Sicher auch… die Ringblitz kann für Macro eingesetzt werden, je nach Sujet, Vordergrund und Kamerawinkel. Grüsse Scott — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.05.2004 Uhrzeit: 10:15:29 Klaus Stavenow 649.– und 849.– sind ja auch ein kleiner Unterschied. Mein Thema sind heimische (Ered-)Orchideen in der freien Natur. Da streng geschützt is nix mit abrupfen und zu Hause ablichten. Ich muß meinen Blitz schon mit vor Ort nehmen. Und da erhebt sich halt die Frage: Zange oder Ring? Beste Grüße Klaus Stavenow — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Zangenblitz oder Ringblitz
Aktuelle Antworten
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Oliver Geibel zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
rwadmin zu Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s