Datum: 09.04.2004 Uhrzeit: 13:37:31 Michael Herzog Hallo an alle E1-Besitzer, ich bin am überlegen ob ich alle meine Digicams E10, Ricoh RDC-7, Canon PRO90 IS und sämtliches Zubehö¶r verkaufe und mir ein E1 holen soll. Was kostet denn die E1 im Moment, oder anders gefragt, was habt ihr für eure E1 inkl. Zubehö¶r bezahlt? Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2004 Uhrzeit: 13:51:28 Helmut Wolfgang Schneider Hallo Michael, habe mir die E-1 Kit – beinhaltet Body und Standard Zoom 14-54 – Anfang dieser Woche zu einem Brutto Preis von 2.365,00 Euro bei einem autorisierten Olympus Händler gekauft. Bis 30.04. läuft noch eine Spezial Aktion von Olympus, bei welcher, wenn man das Grundkit wie vor beschrieben kauft, noch entweder ein Makro oder einen Blitz oder Drucker etc. erhält. Nähreres auf der Seite: www.olympus.de Ich habe mir das passende Blitzgerät FL-50 als upgrade“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2004 Uhrzeit: 13:53:02 Rolf-Christian Müller Michael Herzog schrieb: > Hallo an alle E1-Besitzer, > ich bin am überlegen ob ich alle meine Digicams E10, Ricoh RDC-7, > Canon PRO90 IS und sämtliches Zubehö¶r verkaufe und mir ein E1 > holen soll. Was kostet denn die E1 im Moment, oder anders > gefragt, was habt ihr für eure E1 inkl. Zubehö¶r bezahlt? > Michael Hi Michael, benutze die Suchfunktion im Forum. Suche nach Olympus E1 —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2004 Uhrzeit: 14:30:58 Toni B. Hallo, Eventuell steige ich auch um von E-20 auf E-1. Hat die E1 auch den Typischen Verlängerungsfaktor? Gruss Toni Helmut Wolfgang Schneider schrieb: > Hallo Michael, > habe mir die E-1 Kit – beinhaltet Body und Standard Zoom 14-54 – > Anfang dieser Woche zu einem Brutto Preis von 2.365,00 Euro bei > einem autorisierten Olympus Händler gekauft. > Bis 30.04. läuft noch eine Spezial Aktion von Olympus, bei > welcher, wenn man das Grundkit wie vor beschrieben kauft, noch > entweder ein Makro oder einen Blitz oder Drucker etc. erhält. > Nähreres auf der Seite: www.olympus.de > Ich habe mir das passende Blitzgerät FL-50 als upgrade“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.04.2004 Uhrzeit: 16:35:18 Sven Grelck Hallo Toni, Toni B. schrieb: > Hallo, > Eventuell steige ich auch um von E-20 auf E-1. > Hat die E1 auch den Typischen Verlängerungsfaktor? > Gruss Toni Der Bildausschnitt wird ja durch den Bildwinkel, den das Objektiv sieht“ bestimmt. Meist werden aber Angaben zum Zoom oder —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2004 Uhrzeit: 9:25:19 Michael Herzog > Hallo Michael, Hallo Helmut, > habe mir die E-1 Kit – beinhaltet Body und Standard Zoom 14-54 – > Anfang dieser Woche zu einem Brutto Preis von 2.365,00 Euro bei > einem autorisierten Olympus Händler gekauft. war das der Preis nach Abzug der 300 Euro Gutschrift? Mein Händler hat nämlich gesagt, KEIN Händler dürfe das E1 Kit unter 2548 Euro verkaufen, bei Zuwiderhandlungen bekäme der betreffende Händler keine E1 mehr geliefert. Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2004 Uhrzeit: 10:08:54 Helmut WolfgangSchneider Michael Herzog schrieb: >> Hallo Michael, > Hallo Helmut, >> habe mir die E-1 Kit – beinhaltet Body und Standard Zoom 14-54 – >> Anfang dieser Woche zu einem Brutto Preis von 2.365,00 Euro bei >> einem autorisierten Olympus Händler gekauft. > war das der Preis nach Abzug der 300 Euro Gutschrift? Mein > Händler hat nämlich gesagt, KEIN Händler dürfe das E1 Kit unter > 2548 Euro verkaufen, bei Zuwiderhandlungen bekäme der > betreffende Händler keine E1 mehr geliefert. > Michael Hallo Michael, der Preis von 2.365,00 Euro Brutto, also incl. MWST. war ohne Abzug der Gutschrift, ich hatte mir ja noch den passenden System Blitz ausgesucht, wenn nicht, wären noch 300 Euro bar runtergegangen, bzw. von Olympus erstattet worden. Tipp: Schau mal bei Ebay, dort gibt es einen Händler, welcher mehrere Konfigurationen zur E-1 Aktion anbietet, mit dem kann man auch noch nachverhandeln. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2004 Uhrzeit: 10:11:14 Helmut Wolfgang Schneider Hallo Miichael, das war der Bruttopreis incl. MWST. abzüglich des passendes Olympus Blitzes, welchen ich mir ausgesucht habe. Ansonsten wären die 300,00 Euro noch runter gegangen. Mit besten Grüssen Helmut Wolfgang Schneider P.S. Auch im Internet ( Ebay Seite Olympus ) gibt es übrgens einen Händler, mit welchem man noch etwas nachverhandeln kann. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.04.2004 Uhrzeit: 19:52:46 Ruud Westerhout Stimmt, aber jeder Haendler hat ein Moeglichkeit ein zusaetzlich gekauftes Teil billiger zu verkaufen, dieses werden fast alle, bei Nachfrage, auch machen. Bleibt nur die Frage wieviel Ueberredungskraft der jeweilige hat Rabatt bei andere Teile zu bekommen. (CF-Karte, Phototasche, Stativ . . viel Glueck) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.04.2004 Uhrzeit: 17:57:24 Wolfgang Bauer Hallo, bin auch auf der Suche nach der E-1. Bei welchen Händler kann man noch nachverhandeln ? Mein Händler vor Ort ist leider sturr. Danke Wolfgang — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
was kostas?
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Jürgen zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin