Fleck auf der Sucherscheibe – wie reinigen?

Datum: 20.03.2004 Uhrzeit: 20:08:48 Armin Knodel Seit ein paar Tagen habe ich im Sucher etwas oberhalb des Spot-Messkreises eine kleine strichfö¶rmige“ dunkle Stelle – die —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2004 Uhrzeit: 21:19:26 Martin Rüssmann Armin Knodel schrieb: > Seit ein paar Tagen habe ich im Sucher etwas oberhalb des > Spot-Messkreises eine kleine strichfö¶rmige“ dunkle Stelle – die —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2004 Uhrzeit: 21:38:45 Konrad Hegner Hallo Armin Womit hast du dir den den Fleck eingeholt? Ich frag dies, weil du dann weisst, ob du wirklich gleich mit ‚Schnapps‘ drauflos gehen musst, oder auch einfach Wasser reicht. Ich wuerde auf jedenfall besser die Sucherscheibe herausnehmen (Damit die Kamera nicht auch noch Schaden nimmt – Idealfall mit der Pinzette – gibt’s, wenn man z.B. die Sucherscheibe mit Gitter kauft – oder geh zum Fotohaendler, der hat evtl. auch etwas in diese Richtung) und dann mal mit Wasser anfangen, dann evtl. mit Linsenreiniger, dann mit Seifenwasser, dann Alkohol und wenn alles nichts nuetzt, nimm Schmirgelpapier. 😉 Nein, im Ernst: Nach dem Seifenwasser (stark verduennt und nur von Fluessigseife) wuerde ich aufhoeren. Und nicht vergessen, auf keinen Fall einen ‚Scheuerlumpen‘ verwenden. Falls ich ‚Mist‘ erzaehle, bitte die anderen Forumleser reagieren. Gruss Konrad — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2004 Uhrzeit: 21:49:03 Tobi :-)da lob ich mir meine E-10 !! Genau aus diesem Grund bleib ich auch bei dieser Kamera. Zuvor mit einer normalen SLR hatte ich genau diese Probleme, ständig Schmutz auf der Sucherscheibe und auf dem Spiegel. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2004 Uhrzeit: 21:59:45 Franko Tobi schrieb: > :-)da lob ich mir meine E-10 !! Genau aus diesem Grund bleib ich > auch bei dieser Kamera. Zuvor mit einer normalen SLR hatte ich > genau diese Probleme, ständig Schmutz auf der Sucherscheibe und > auf dem Spiegel. Richtig. Das ist auch meine Meinung dazu. Kein Problem mit Staub, und sonstigen Stö¶renfriede im System. Gruss Franko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2004 Uhrzeit: 22:27:12 Armin Knodel Franko schrieb: > Tobi schrieb: >> :-)da lob ich mir meine E-10 !! Genau aus diesem Grund bleib ich >> auch bei dieser Kamera. Zuvor mit einer normalen SLR hatte ich >> genau diese Probleme, ständig Schmutz auf der Sucherscheibe und >> auf dem Spiegel. > Richtig. Das ist auch meine Meinung dazu. Kein Problem mit Staub, > und sonstigen Stö¶renfriede im System. > Gruss Franko Lieber Franko, lieber Tobias, ich danke Euch von ganzem Herzen, für diesen konstruktiven Beitrag, mö¶ge Euer Sucherbild immer fleckenfrei sein. Herzlichst, Euch um Eure E-10 grenzenlos beneidender, rundum zufriedener E-1 Besitzer Armin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2004 Uhrzeit: 22:54:35 Armin Knodel Konrad Hegner schrieb: > Hallo Armin > Womit hast du dir den den Fleck eingeholt? Das kann ich leider nicht mit Bestimmtheit sagen. Es ist nicht so ein Fleck, wie in Kleidung sondern vielmehr so wie ein Spreisel in der Haut“. Ich gebe zu kein so —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2004 Uhrzeit: 23:13:32 Konrad Hegner Hallo Armin Du hast ja vollkommen recht. Ich sollte eben etwas ernsthafter Antowrten. Entschuldigung! Natuerlich hab ich mit dem Alkohol den ‚Reinen‘ gemeint und nicht irgend etwas mit Kirsch- oder Birnengeschmack. Um es wieder gut zu machen, hab ich sogar mal kurz in der Gebrauchsanweisung der Sucherscheibe nachgelesen: Zitat: — schnipp — Die Sucherscheibe darf nicht mit Reinigungsmittel oder Loesungsmitteln gesaeubert werden. — schnapp — Ich denke: Also Finger weg vom Alkohol. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.03.2004 Uhrzeit: 23:53:06 Tobi dann kommt wieder ein konstruktiver Beitrag von mir 🙂 dem kann ich in jeder Hinsicht zustimmen 🙂 Finger weg vom Alkohol 🙂 Wenn man mit Wechselobjektiven arbeitet sollte man sich nicht zu sehr auf die Flecken konzentrieren. Die bekommt man sowieso nie weg. Man muss sich ganz einfach damit abfinden 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2004 Uhrzeit: 10:37:56 Hartmut Bogorinsky Hallo Armin, ich habe die Sucherscheibe meiner E1 mit einem Microfasertuch und einem Blasebalg außerhalb der Kamera gereinigt. Außerhalb der Kamera scheint mir sehr wichtig zu sein, um nicht Spiegel etc. durch den Reinigungsversuch in der Kamera zu verschmutzen. Allerdings war ich in der glücklichen Lage, dass Spezialwerkzeug benutzen zu kö¶nnen, welches bei der Gitternetzscheibe FS-2 beiliegt. Damit gelingt das Herausnehmen der Sucherscheibe ohne Probleme. Dank Microfasertuch und Blasebalg war das Säubern in wenigen Minuten erledigt. Viele Grüsse Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2004 Uhrzeit: 12:35:49 Armin Knodel Hartmut Bogorinsky schrieb: > …. > Allerdings war ich in der glücklichen Lage, dass Spezialwerkzeug > benutzen zu kö¶nnen, welches bei der Gitternetzscheibe FS-2 > beiliegt. Damit gelingt das Herausnehmen der Sucherscheibe ohne > Probleme. > …. Danke Hartmut, das klingt sehr viel versprechend. Kann man das Spezialwerkzeug (ist wohl eine Art Pinzette) auch sep. (mit Anleitung für Normalbegabte Technikerhände“) von —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2004 Uhrzeit: 13:07:25 sigi Ich nehme seit Jahren für all meine Optiken (auch Laser Optiken) ein geniales Mittelchen namens Screen Clean“.Hatte bei meinen —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2004 Uhrzeit: 13:11:09 sigi …..SCHEIBENKLEISTER….. Der Link geht nicht mehr….werd im Laufe des Tages mal schauen ob ich einen anderen Link finde …. Sigi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2004 Uhrzeit: 13:43:05 Armin Knodel Hallo Sigi, danke für Deinen Beitrag. Das setzt aber natürlich voraus, dass ich die Sucherscheibe herausbekomme, sonst sprühe ich ja die Innereien“ der Kamera —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2004 Uhrzeit: 14:59:12 Hartmut Bogorinsky Hallo Armin, wenn Dein Händler Dir das Werkzeug (kleine Zpezialzange) nicht borgen kann (evtl. aus einer neuen Packung mit Sucherscheibe FS-2, kann ja nichts kaputt gehen) probier doch ob Olympus in Hamburg Dir hilft oder mail mal an Eric Scheuermann (unser netter Betreuer seitens Olympus beim Usertreffen). Gruß Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.03.2004 Uhrzeit: 20:22:20 Klaus Schraeder Wenns bei Olympus nicht klappt: es ist eine ganz normale, vorne gebogene Pinzette, wie man sie in jedem Baumarkt kriegt, für 1,50 EUR. Und wenn Du die Anleitung brauchst, wie die Sucherscheibe herausgenommen wird, mail mir Deine Postadresse, ich kopier sie Dir und steck sie in einen Umschlag! Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————