Datum: 17.01.2004 Uhrzeit: 11:55:14 Klaus Schraeder Mir ist in der e-1 Galerie aufgefallen, dass die meisten e-1 User den Farbraum auf sRGB eingestellt haben. sRGB ist jedoch ein kleinerer Farbraum als (Adobe)-RGB, und man verschenkt quasi Farbraum (=darstellbare Farben) insbesondere, wenn man am heimischen Drucker ausdruckt, da dort auf jeden Fall eine CMYK Farbseparation vorgenommen wird. Gibt es dafür einen Grund? Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.01.2004 Uhrzeit: 12:13:50 Marcel Baer Lieber Klaus Klaus Schraeder schrieb: > Mir ist in der e-1 Galerie aufgefallen, dass die meisten e-1 User > den Farbraum auf sRGB eingestellt haben. sRGB ist jedoch ein > kleinerer Farbraum als (Adobe)-RGB, und man verschenkt quasi > Farbraum (=darstellbare Farben) insbesondere, wenn man am > heimischen Drucker ausdruckt, da dort auf jeden Fall eine CMYK > Farbseparation vorgenommen wird. Colormailer Pro-Service wünscht ausdrücklich sRGB. Siehe hier – suche: color profile http://www.pro.colormailer.com/faq.html Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2004 Uhrzeit: 24:15:24 Uwe Sauerland Hallo Klaus! Klaus Schraeder schrieb: > sRGB ist jedoch ein > kleinerer Farbraum als (Adobe)-RGB, und man verschenkt quasi > Farbraum (=darstellbare Farben) insbesondere, wenn man am > heimischen Drucker ausdruckt, da dort auf jeden Fall eine CMYK > Farbseparation vorgenommen wird. So ist es. Wenn aber das Bild in einem Fotolabor ausbelichtet werden soll, ist es sinnvoller mit sRGB zu arbeiten, da Labors üblicherweise in diesem Format arbeiten und bei der Konversion mitunter hässliche Tonwertabrisse produzieren. Tipps zum Thema liefert der (recht kurze) Artikel Der Pass für —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2004 Uhrzeit: 25:42:23 Dieter Bethke Uwe Sauerland wrote: > So ist es. Wenn aber das Bild in einem Fotolabor ausbelichtet > werden soll, ist es sinnvoller mit sRGB zu arbeiten, da Labors > üblicherweise in diesem Format arbeiten und bei der Konversion > mitunter hässliche Tonwertabrisse produzieren. Mein Tipp für alle die PhotoShop (oder eine andere Software die vernünftige Farbraumwandlungen beherrscht) einsetzen: in Adobe RGB fotografieren und abspeichern. Quasi als digitales Negativ“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2004 Uhrzeit: 8:36:10 joerg fimpel-janning Hi Dieter, > … > Mein Tipp für alle die PhotoShop (oder eine andere Software die > vernünftige Farbraumwandlungen beherrscht) einsetzen: in Adobe RGB > fotografieren und abspeichern. Quasi als digitales Negativ“. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2004 Uhrzeit: 9:00:36 Klaus Schraeder Nein, Du kannst es nicht einstellen und bist dazu verdammt, in alle Ewigkeit sRGB zu benutzen ;-)))) Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.01.2004 Uhrzeit: 17:25:14 joerg fimpel-janning Hallo Klaus, > Nein, Du kannst es nicht einstellen und bist dazu verdammt, in > alle Ewigkeit sRGB zu benutzen ;-)))) Daaa muss ich aber doch schärfstens Einspruch erheben! Nich ich bin dazu verdammt sondern die olle E-10 ;-))))) > Gruss > Klaus Schraeder Gruß Jö¶rg, der sich sicher irgendwann die E-X kaufen wird, um dieser Verdammnis zu entgehen *ggg* — www.raphael-schule.de (Schule f.Geistigbehinderte in R´hausen www.jorgos.info (kleine Fotoseite) —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2004 Uhrzeit: 2:06:48 Dieter Bethke Klaus Schraeder wrote: > Nein, Du kannst es nicht einstellen und bist dazu verdammt, in > alle Ewigkeit sRGB zu benutzen ;-)))) EINSPRUCH, Euer Ehren! Im entsprechenden EXIF-Tag steht zwar wundersamerweise sRGB“ drin —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2004 Uhrzeit: 7:53:33 hdm Hallo Dieter, > Im entsprechenden EXIF-Tag steht zwar wundersamerweise sRGB“ drin —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.01.2004 Uhrzeit: 23:39:22 Dieter Bethke hdm wrote: > Hallo Dieter, >> Im entsprechenden EXIF-Tag steht zwar wundersamerweise sRGB“ drin ——————————————————————————————————————————————
RGB vs sRGB
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin