Datum: 17.01.2004 Uhrzeit: 24:44:25 Andreas Thaler Endlich ein Weg, um die Farbsaeume, die meine 5050 so gerne insb. im WW-Betrieb produziert, zu korrigieren: Photoshop CS kann von der 5050 produzierte RAW-Files direkt oeffnen, danach stehen eine Reihe von Bearbeitungsmoeglichkeiten zur Verfuegung, ua. zwei Regler zur Korrektur der CA oder auch ein Regler zur Reduktion von Farbrauschen. Klappt bestens, allerdings gibt’s das nur fuer RAW-Dateien (was mich passionierten Bildbearbeiter aber nicht stoert … 😉 Gruesse Andreas —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2004 Uhrzeit: 8:45:53 Jürgen Gerkens Andreas Thaler haute in die Tasten: > Endlich ein Weg, um die Farbsaeume, die meine 5050 so gerne > insb. im WW-Betrieb produziert, zu korrigieren: > Photoshop CS kann von der 5050 produzierte RAW-Files direkt > oeffnen, danach stehen eine Reihe von Bearbeitungsmoeglichkeiten > zur Verfuegung, ua. zwei Regler zur Korrektur der CA oder auch ein > Regler zur Reduktion von Farbrauschen. Klappt bestens, > allerdings gibt’s das nur fuer RAW-Dateien (was mich passionierten > Bildbearbeiter aber nicht stoert … 😉 Guckst Du hier: http://ray.cg.tuwien.ac.at/rft/Photography/TipsAndTricks/Aberration/ Schö¶ne Grüße Jürgen Gerkens —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.01.2004 Uhrzeit: 10:27:47 Andreas Thaler Jürgen Gerkens“