Datum: 09.01.2004 Uhrzeit: 10:43:19 Ludwig Ich habe eine Zeilang mit der Kodak 14n gearbeitet. Bei dieser Kamera mit Vollformatsensor ist der Strahlwinkeleffekt extrem zu beachten. Weiwinkelaufnahmen sind zu den Ecken hin auch deutlich dunkler und in der Farbe verfälscht. In diesem Bereich schlägt die E-1 das weit teurere Kodak Modell um Längen! Und das ist auch logisch, wegen dem schrägen Einfallswinkel. Je länger die Brennweite ist, umso weniger fällt das auf. Und natürlich ist dieses Problem bei einer Spiegelreflexkamera von Haus aus nicht so arg, weil ja wegen dem Spiegelkasten die Optiken etwas weiter vorgesetzt sind. Also ist nur ein vernünftiges Zusammenspiel von Gehäuse, Objektiven, Sensor, etc. in der Lage, ein optimales Ergebnis zu erreichen. Und hier überzeugt mich die Idee von Olympus, konsequent die einzelnen Bauteile aufeinander abzustimmen. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Telezentrische Objektiven
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin