Datum: 08.01.2004 Uhrzeit: 17:35:59 Hermann Brunner Hallo, hab’s gerade mal mit einer vollen 256er NoName CF Karte, mit 219 JPG 1:8 Bildern drauf ausprobiert: E1 / USB 2.0 –> 1:55 min –> 2280 kB/sec E1 / Firewire –> 1:48 min –> 2427 kB/sec zum Vergleich: E10 / USB 1.1 –> 7:03 min –> 620 kB/sec CF-Leser im ALDI-PC –> 4:57min –> 882 kB/sec Auf gut deutsch: 1.) Ob Firewire oder USB2.0 ist ziemlich wurscht, die Unterschiede sind eher marginal, aber beides ist knapp 4x (!) so schnell wie die E10. 2.) Der CF-Reader im Aldi-PC (Nov.2003) ist trotz angeblichem USB 2.0 nicht mal halb so flott wie die E1, aber um etwa 50% schneller als die E10. (…ich würde mal vermuten, die haben da einen billigen USB1.1 Reader an den USB2.0 Bus gestö¶pselt…) 3.) Solche Mondwerte“ wie 480 Mbit/sec usw. —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2004 Uhrzeit: 19:30:34 Hermann Brunner Hermann Brunner schrieb: …. und wenn wir schon dabei sind, auch noch die Übertragungswerte bei Einsatz einer teuren Ultra“ CF-Karte versus einer normalen… —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2004 Uhrzeit: 22:15:46 Helmut Steinauer Hallo Hermann > 3.) Solche Mondwerte“ wie 480 Mbit/sec usw. —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2004 Uhrzeit: 22:57:21 Hermann Brunner Helmut Steinauer schrieb: > Hallo Hermann >> 3.) Solche Mondwerte“ wie 480 Mbit/sec usw. —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2004 Uhrzeit: 24:16:19 Helmut Steinauer Hallo Hermann Ich wollte nur sagen das die schnellen Busse inzwischen schon benö¶tigt werden. > Aber selbst da würde ich beliebige Wetten drauf abschließen, > daß von der theoretischen Bandbreite von 60 MBytes/sec (!!!) > nur ein Bruchteil genutzt wird. Natürlich wird nicht die ganze Busbandbreite ausgenützt. Aber ich vermute die Hälfte der Bandbreite wird die E-1 inzwischen schon benö¶tigen, wenn sie am PC mit der Studiosoftware betrieben wird. > Das ist schon *verdammt* viel: etwa das 4- bis 6-fache > von dem was eine moderne Disk schreiben oder lesen kann… > … oder ein CD-Inhalt in 12 Sekunden… > … da brauchste dann einen 300-fach Brenner 😉 Hier die technischen Spezifikationen meiner Datenplatte 250 GB SATA von WD Minimale Schreibgeschwindigkeit: 30 MB/s Mittlere Schreibgeschwindigkeit: 42 MB/s Maximale Schreibgeschwindigkeit: 59 MB/s (Nur keinen Neid – war in 2 Monaten schon 2x defekt – der Dreck ) Die E-1 kö¶nnte zumindestens theoretisch 30 MB pro Sekunde liefern. Leider habe ich nur die schon abgelaufene Testversion der Studiosoftware sonst würde ich es überprüfen. Beste Grüße Helmut —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2004 Uhrzeit: 2:04:39 Hermann Brunner Helmut Steinauer schrieb: >> Das ist schon *verdammt* viel: etwa das 4- bis 6-fache >> von dem was eine moderne Disk schreiben oder lesen kann… >> … oder ein CD-Inhalt in 12 Sekunden… >> … da brauchste dann einen 300-fach Brenner 😉 > Hier die technischen Spezifikationen meiner Datenplatte > 250 GB SATA von WD > Minimale Schreibgeschwindigkeit: 30 MB/s > Mittlere Schreibgeschwindigkeit: 42 MB/s > Maximale Schreibgeschwindigkeit: 59 MB/s Klar – Serial ATA stö¶ßt da in neue Dimensionen vor – herkö¶mmliche EIDE Festplatten, die ich eher meinte, sind da eine ganze Grö¶ßenordnung weiter hinten… Im übrigen sind auch die hier genannten Werte reine Benchmark-Resultate, d.h. reines spiral-fö¶rmiges“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2004 Uhrzeit: 10:19:33 Bodo Hallo Hermann, die Angabe 480 Mbit/s ist kein Mondwert, sondern die CF-Karte ist der Flaschenhals. Eine externe USB-Festplatte geht da schon ganz anders ab (30 MByte/s). Gruß, Bodo — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Übertragungsgeschwindigkeit mit FireWire vs. USB
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin