Datum: 06.01.2004 Uhrzeit: 21:46:24 Stefan Hendricks, oly-e.de Hallo zusammen, Kürzlich hatten wir hier das Thema E-1 und Messblitz (Vorblitz), welcher (augenscheinlich) nicht stattfindet. Augenscheinlich deshalb, weil dieser wohl doch passiert“ wie Gunnar Bellstedt —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2004 Uhrzeit: 24:06:03 guido Oh ! Sehr interessanter Beitrag ! Fragt sich da(nn) nur, warum das mit der Belichtungssteuerung nicht im Nahbereich funktioniert. Werde morgen mal versuchen, etwas näheres herauszubekommen und hoffe, Resultate hier posten zu kö¶nnen (bzgl. FL-50). Oder gibt es da schon erste Erkenntnisse ? Schö¶ne Grüße, Guido — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2004 Uhrzeit: 24:15:42 Helmut Steinauer Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Bei der Olympus E-1 existieren – neben dem eigentlichen Bildsensor, > der durch den Schlitzverschluß verdeckt wird – zur > Belichtungsmessung für das Bild, teilweise zum Weißabgleich > (Hybridsystem) sowie zur Entfernungssteuerung für den Blitz > getrennte Sensoren. Hallo Stefan Das es einen Messblitz gibt und wie die Kamera die Belichtung misst, habe ich verstanden. Ich wusste bis jetzt nicht das ein Blitz auch die Entfernung misst. Jetzt bin ich neugierig und mö¶chte wissen wie er die Entfernung (Blitz-Entfernungssteuerung) misst und warum er dies tut. Bisher dachte ich das nur die Belichtung mit einem Messblitz gemessen wird. Beste Grüße Helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2004 Uhrzeit: 24:20:35 Stefan Hendricks, oly-e.de Helmut Steinauer schrieb: > Das es einen Messblitz gibt und wie die Kamera die Belichtung > misst, habe ich verstanden. Ich wusste bis jetzt nicht das ein > Blitz auch die Entfernung misst. > Jetzt bin ich neugierig und mö¶chte wissen wie er die Entfernung > (Blitz-Entfernungssteuerung) misst und warum er dies tut. Bisher > dachte ich das nur die Belichtung mit einem Messblitz gemessen > wird. Ich denke, es ist wie folgt gemeint: Je weiter das zu belichtende Objekt weg ist, desto mehr Licht muss her. Eine AF-Entfernungsmessung kommt allerdings nicht in Frage. Aufgrund des Messblitzes und der reflektierten Menge kann die benö¶tigte Blitzleistung unabhängig von der Entfernung berechnet werden, eine wirkliche Entfenungsmessung wird da nicht stattfinden. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2004 Uhrzeit: 24:56:25 Helmut Steinauer Hallo Stefan Natürlich hast du recht. Hätte ich mir auch denken kö¶nnen. Der Begriff lautet ja Entfernungssteuerung nicht Messung. Die Entfernung des Objektes ist ja der wichtigste Parameter für die Einstellung (Steuerung) des Blitzes und der Kamera. Es heißt also für die Blitz-Belichtungsmessung (Fachbegriff Entfernungssteuerung) ist in der E-1 ein eigener Sensor vorhanden. Danke Beste Grüße Helmut — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.01.2004 Uhrzeit: 25:16:06 Stefan Hendricks, oly-e.de Helmut Steinauer schrieb: > Es heißt also für die Blitz-Belichtungsmessung (Fachbegriff > Entfernungssteuerung) ist in der E-1 ein eigener Sensor > vorhanden. Kein für diesen Zweck dedizierter Sensor, es ist der, der auch die normale Belichtungsmessung vornimmt – zumindest nach meinem Verständnis. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2004 Uhrzeit: 10:31:49 Martin Rüssmann Hallo Bei mir klappts auch im Nahbereich mit ED-50 + FL-50, Wenn alles richtig eingestellt ist.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2004 Uhrzeit: 16:14:47 guido Martin, du sprichst ein wenig in Rätseln… Sei doch so gut und teile das geheime Wissen um die richtige —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2004 Uhrzeit: 16:19:09 Hermann Schmitt Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Aufgrund des Messblitzes und der reflektierten Menge kann die > benö¶tigte Blitzleistung unabhängig von der Entfernung berechnet > werden, eine wirkliche Entfernungsmessung wird da nicht > stattfinden. Schade, haette Olympus fast eine Laufzeitmessung als echte Entfernungsmessung zugetraut. Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.01.2004 Uhrzeit: 17:08:52 Martin Rüssmann guido schrieb: > Martin, du sprichst ein wenig in Rätseln… > Sei doch so gut und teile das geheime Wissen um die richtige ——————————————————————————————————————————————
Statement von Olympus zu E-1 und Messblitz FL-x0
Aktuelle Antworten
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin