Datum: 25.12.2003 Uhrzeit: 14:05:55 Jürgen Regul Es gibt einen kleinen Trick, mit dem man im Viewer die E-1 Daten besser entwickeln“ kann. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2003 Uhrzeit: 10:48:04 Christoph Prevezanos Hallo Ihr, da ich jetzt mehrfach nach Vergleichsbildern gefragt wurde, hier nochmal ein Beispiel. http://www.prevezanos.com/box/vergleich.jpg -e = Hohe Empfindlichkeit -f = Hohe Funktionalität Ansonsten wurden keine Parameter verändert. Wenn jemand noch mehr Bilder mit verschiedenen Motiven ausprobiert haben mö¶chte (oder auch eigene Bilder), einfach her damit. Gruss, Christoph — Christoph Prevezanos http://www.prevezanos.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2003 Uhrzeit: 14:52:50 guido Salut Christoph ! Vielen Dank für die Beispielbilder, die ganz klar belegen, daß die Einstellung hohe Empfindlichkeit“ weit überlegen ist. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2003 Uhrzeit: 16:23:07 Klaus Schraeder Christoph, sehr schö¶n der Vergleich. Jetzt wäre es noch interessant, Dein Raw Auge mit dem von Olympus kostenfrei erhältlichen RAW plug-In für Phtoshop zu entwickeln. BTW: Ich glaube, Olympus hat mit dem Viewer bzw. der Studio S/W ziemlich Scheiss gebaut: 1. Sollte es, wie hier von W. Teichler grossartig herausgefunden, nicht Hohe Empfindlichkeit“ heissen sondern „Hohe —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2003 Uhrzeit: 16:55:19 Marcel Baer Lieber Klaus Klaus Schraeder schrieb: > BTW: Ich glaube, Olympus hat mit dem Viewer bzw. der Studio S/W > ziemlich Scheiss gebaut: Deine Ausdrucksweise ist nicht unbedingt die des feinen Mannes – aber sehr wohl richtig… Übrigens kann man im Viewer auch kein neues Verzeichnis erstellen, welches im Namen einen Leerschlag hat. Aber eben, die Kernkompetenz von Olympus ist die Softwareerstellung definitiv nicht. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2003 Uhrzeit: 18:20:51 Scott Schmith Marcel Baer schrieb: > Aber eben, die Kernkompetenz > von Olympus ist die Softwareerstellung definitiv nicht. Hallo E-1ers Stimmts. Vielleicht soll OLYMPUS zukünftige Software von Externequelle entwicklen lassen. Outsourcing und Kunde Zufriedenheit und alles… zum überlegen. Grüsse und einen guten Rutsch (nicht wö¶rtlich nehmen) inâs neue Jahr! Scott — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2003 Uhrzeit: 16:13:05 Christoph Prevezanos Hallo Guido, > E-1 raw > oly studio Entwicklung“ > tiff als exportmedium > PS —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2003 Uhrzeit: 16:29:55 Christoph Prevezanos Hallo Klaus, > sehr schö¶n der Vergleich. Jetzt wäre es noch interessant, Dein > Raw Auge mit dem von Olympus kostenfrei erhältlichen RAW plug-In > für Phtoshop zu entwickeln. Das kannst Du in einem anderen Thread lesen. Die Qualität ist definitiv schlechter und Du hast keine Eingriffsmö¶glichkeiten. Bei meinen ganzen Betrachtungen habe ich Weißabgleich, Sättigung & Co. mal außen vor gelassen. Es ging nur um die Detailzeichnung und da kommt absolut kein Programm an das Oly Studio ran. Selbst Photoshop CS bringt diese Qualität nicht. Hier wurde vor kurzem mal ein Link zu einem ganz vernünftigen Vergleich gepostet. Lediglich Camedia Master bringt ähnlich gute Details. Aber da wird per Standard viel nachgeschärft, Kontrast hoch, Entrauschung. Das will ich nicht und die Ergebnisse unterscheiden sich unterm Strich deutlich. Das finde ich fast so nervig wie diese Großlabore, die so einen Standardfilter über die Fotos laufen lassen. Plö¶tzlich sieht mein diffuses SW-Bild taghell aus und nichts ist wie es sein soll. > BTW: Ich glaube, Olympus hat mit dem Viewer bzw. der Studio S/W > ziemlich Scheiss gebaut: Sehe ich nicht so. Ich kenne keine Kamera, bei der einen vollständige RAW-Entwicklung out of the box“ dabei ist. Die mußt —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2003 Uhrzeit: 19:18:10 guido Salut Christoph ! Bislang, ohne eine Mö¶glichkeit der raw Entwicklung auf meinem Rechner installiert zu haben, fotografierte ich ausschließlich auf“ jpg. Ziel war aber auch nur der minimale Eingriff in —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2003 Uhrzeit: 19:35:41 Marcel Baer Lieber Guido guido schrieb: > (>Das finde ich fast so nervig wie diese Großlabore, die so einen > Standardfilter über die Fotos laufen lassen. Plö¶tzlich sieht > mein diffuses SW-Bild taghell aus und nichts ist wie es sein > soll.) > Tja, genau das macht mir ein wenig Angst“ wenn ich denn jetzt —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2003 Uhrzeit: 20:25:50 Christoph Prevezanos Hallo Marcel, >> Tja, genau das macht mir ein wenig Angst“ wenn ich denn jetzt —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2003 Uhrzeit: 20:49:42 Marcel Baer Lieber Christoph Christoph Prevezanos schrieb: >> http://pro.colormailer.com/de/ –> Anmeldung bei pro, dann in >> Upload-Software pro-Labor auswählen –> keine Korrekturen von >> Seiten des Labors (etwas teurer als colormailer) > Na toll. Für weniger Leistung muß man hier zuzahlen? Was für > ein Blö¶dsinn! Ist fast wie bei der Telekom, wenn man bei DSL > keine Fehlerkorrektur will (=Fastpath) kostet es extra. Da ist was falsch rübergekommen – nicht teuerer weil weniger Service, sondern weil das professionellere Equipment und die professionellere Arbeit. So quasi das Fachgeschäft im Internet. Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2003 Uhrzeit: 21:08:30 Christoph Prevezanos Hallo Marcel, > Da ist was falsch rübergekommen – nicht teuerer weil weniger > Service, sondern weil das professionellere Equipment und die > professionellere Arbeit. So quasi das Fachgeschäft im Internet. Ok, dann ist das was anderes. Das klang eben so, als würden die nur den Standard-Rüberbügel-Filter abschalten. Denn dafür wäre ein Aufpreis sicherlich nicht gerechtfertig. Gruss, Christoph — Christoph Prevezanos http://www.prevezanos.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.12.2003 Uhrzeit: 21:53:55 guido Marcel, merci für die Infos ! Wenn hier andere zu Laboren in Deutschland etwas sagen kö¶nnen, nur zu ! Chistoph, Du machst mir nicht unbedingt Mut ;-)) Wenn ich versuche, eine Art Resume zu ziehen, scheint es mir so, daß ich am besten morgen bei Foto Koch neben der Studiosoftware auch gleich den P-440 mit Verbrauchsmaterial kaufen sollte. Der (nahezu) A4 Ausdruck zuhause geprooft“ ist allemal billiger —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.12.2003 Uhrzeit: 3:31:12 Christoph Prevezanos Hallo Guido, zu später Stunde antworte ich noch schnell. > Chistoph, Du machst mir nicht unbedingt Mut ;-)) Vielleicht bin ich da auch etwas pingelig, was die Ausbelichtungen angeht. Aber der Supermarkt nebenan, wo man früher mal einen Kleinbildfilm mit Urlaubsfotos abgegeben hat, ist für den anspruchsvollen Digitalfotografen eben tabu. Probiere einfach mal 2-3 Labore aus. Am besten nimmst Du Bilder, wo Du genau weißt wie die aussehen müssen. So kann man Fehler in der Nachbearbeitung ausschließen. Dann vergleichst Du die Ausbelichtungen. So habe ich auch das Labor meiner Wahl gefunden. Unbedingt abraten kann ich übrigens vom Fotoservice bei T-Online. Ist zwar ein nettes Interface und auch sonst geht das sehr schnell. Aber die Ergebnisse waren selbst für Gelegenheitsknipser nicht gut. Für sich genommen ok, aber hält man ein Kleinbildfoto daneben, fallen die Bilder doch unangenehm auf. Gruss, Christoph — Christoph Prevezanos http://www.prevezanos.com ——————————————————————————————————————————————
Verbesserte RAW Konvertierung im Viewer
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin