Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 5:34:15 Klaus Bieber Hallo, unter D:Websitec5050.htm habe ich 3 Beispielbilder – fotografiert mit OLYMPUS C50, C750 und C5050 – mit EXIF Daten ins Netz gestellt. Tretet doch bitte den Beweis an, dass die sehr viel teure E-1 es entsprechend“ besser kann. —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 10:55:42 Hermann Brunner Klaus Bieber schrieb: > Hallo, > unter D:Websitec5050.htm > habe ich 3 Beispielbilder > – fotografiert mit OLYMPUS C50, > C750 und C5050 – mit EXIF Daten > ins Netz gestellt. Sorry – ich kann nach wie vor nur das C5050 Bild sehen, Die anderen sind auf Deine D-Disk verlinkt.. > Tretet doch bitte den Beweis an, dass die sehr viel > teure E-1 es entsprechend“ besser kann. —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 11:06:41 Micha Weber Guten Morgen Hermann Ich finde der Vergleich mit dem Auto hinkt etwas.Im Gegenteil,die E-1 ist bei weitem teurer,als vergleichbare andere,die mindestens genauso gut sind,bzw. besser sind. Sie spielt preislich durchaus schon in der Oberliga und ließe sich eher mit einem Mercedes vergleichen:) Den Schuh mit den andauernden Vergleichen muss sie sich nun mal anziehen.Du selbstverständlich nicht.Da du sie nun zufällig hast und auch Bilder zur Begutachtung freigibst,seh,die wie Ich finde berechtigte Kritik an ihr(nicht an Dir!)was lockerer.Iss doch nur ne blö¶de Cam :))?Ausserdem Olympus soll ruhig merken,was sie da verbockt haben. Wünsch Dir noch einen schö¶nen Tag Gruß Micha — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 11:18:51 Dieter Korrekt und gut gesagt, Micha. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 11:28:32 Hermann Brunner Micha Weber schrieb: > Guten Morgen Hermann > Ich finde der Vergleich mit dem Auto hinkt etwas.Im Gegenteil,die > E-1 ist bei weitem teurer,als vergleichbare andere,die > mindestens genauso gut sind,bzw. besser sind. > Sie spielt preislich durchaus schon in der Oberliga und ließe > sich eher mit einem Mercedes vergleichen:) Genau auf diese Diskrepanz wollte ich raus mit der Einschränkung: Ich vergleiche nur Fahrzeit und Spritverbrauch“ – —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 13:34:12 F.K. Hi Leute, was mich erstaunt ist folgendes: 1. wird dauern erzählt, dass die E1 so viel schlechter sein soll, weil ihr Sensor kleiner ist (Corp Faktor 2 statt 1,6) …. nun kommst Du und behauptest, dass die 5050 besser als die E1 ist, das heist sie wäre vergleichbar mit der 10D von Canon obwohl die 5050 nur einen 1/1,8 (wars doch oder?) Sensor hat. Irgendwas stimmt da nicht…. 2. wieso sollte jemand hier ein Kamera Wettrennen mitmachen? Wenn Ihr vergleichen wollt müsst Ihr gleiche Aufbauten bei gleichen Lichtverhältnissen fotografieren, alles andere ist Quatsch. Vorschlag zur Güte: Ich finde den 5 Euro Test immer sehr Aussagekräftig, man fotografiert in gutem Licht (zB Blitz) einen 5 Euro Schein so, dass seine schmale Kamte die schmale Kante des Kameraformats voll ausfüllt… wenn eine Kamera die winzige Schrift die hinter der Zahl 5 entlang läuft noch sauber auflö¶sen kann, dann ist sie sehr gut. zB die E-10 bringt bei diesem Test keine Schrift mehr zum Vorschein, die istD und die 10D schon. Einen 5 Euroschein hat jeder in der Tasche und die Druckgrö¶sse ist genormt, also bekommt man so ein vergleichbares Ergebnis. Will man die Farbtreue tresten sollte man sich ebenfalls ein vergleichbares Motiv aussuchen, zu dem jeder Zugang hat, zB eine Normfarbkarte wie man sie bei Filmen als Abgleichsfoto oft mitgibt. noch viel Spass wünscht Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 13:43:43 Joachim Jäger Du sprichst von Professionalität und fragst welche Kamera bessere Bider macht. Was ist besser, ein Trecker oder ein Sportwagen ? Kommt doch wohl darauf an wofür. Versuche mal mit Deiner c50… ein vernünftiges Portrait auf der Strasse zu machen. Ich meine eines mit gesteuerter Schärfentiefe, von 2 Leuten die einen Meter auseinander stehen und die Du mit Teleeffeckt zusammen ziehen willst usw. usw. Was das Beispiel Diskobilder angeht hast Du aber wahrscheinlich recht, dafür ist so eine kleine Kompakte gut geeignet. Es kommt eben wirklich darauf an was man fotografieren will / muss. Gruß Joachim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 13:46:28 Joachim Jäger Ich hätte vorher auf Deine Seite sehen sollen, dann häte ich gewusst dass ich Dir nicht zu erklären brauche wie ein Portrait aussehen muss. 😉 Gruß Joachim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 13:51:43 Klaus Bieber Hermann Brunner schrieb: > Klaus Bieber schrieb: >> Zum Thema E-1 im Disco-Einsatz“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 14:16:12 Hermann Brunner Klaus Bieber schrieb: >> Tja – wenn Du meinst, dann hätte ich mir wohl besser eine >> C5050 zulegen sollen. Nur wie bitte fotografiert man >> damit dann bei Tanzturnieren ??? Da fehlt mir nämlich >> etwas ganz einfaches: Ein Zoom-Ring zum dran drehen !!! > Es gibt SuperBilder von Tanztunieren > aus einer Zeit, da wußte frau/man überhaupt > noch nicht was ein Zoom-Objektiv ist. Da will und kann ich Dir nicht widersprechen – nur haben die damals sich auch nicht neben die Fläche gestellt und versucht von 100 Paaren je 10 gute Bilder zu machen – an einem Nachmittag. Will sagen: Daß auch mit allen von Dir genannten Cams einige gute Fotos drinnen wären – klar – aber: Wieviele ernsthafte Sportfotografen hast denn schon gesehen, mit dem Finger an einer Zoom-Wippe ??? ICH wollte damit diesen Job jedenfalls nicht machen !!! Gruß, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 14:38:42 Kai Ammon Am Mon, 03 Nov 2003 12:34:12 +0100 hat F.K. geschrieben: Hallo Fritz, > Vorschlag zur Güte: > Ich finde den 5 Euro Test immer sehr Aussagekräftig, man > fotografiert in gutem Licht (zB Blitz) einen 5 Euro Schein so, > dass seine schmale Kamte die schmale Kante des Kameraformats > voll ausfüllt… wenn eine Kamera die winzige Schrift die hinter > der Zahl 5 entlang läuft noch sauber auflö¶sen kann, dann ist sie > sehr gut. Meinst Du diese Stelle: http://www.authenticfoto.de/5eur.jpg ? Ist allerdings mit der E-20, mit der geht’s also, gibt aber auch Probleme mit der Scharfstellung, habe dann mit MF scharfgestellt. JPG-Qualität ist aber nur 50% wegen der Ladezeiten, 5,6; 1/30; Blitz. Gruß kai PS: Natürlich photoshop RAW-plugin ohne Unscharfmaskierung ;-)) —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 14:54:11 Klaus Bieber F.K. schrieb: > Hi Leute, > was mich erstaunt ist folgendes: > 1. wird dauern erzählt, dass die E1 so viel schlechter sein soll, > weil ihr Sensor kleiner ist (Corp Faktor 2 statt 1,6) …. nun > kommst Du und behauptest, dass die 5050 besser als die E1 ist, > das heist sie wäre vergleichbar mit der 10D von Canon obwohl die > 5050 nur einen 1/1,8 (wars doch oder?) Sensor hat. > Irgendwas stimmt da nicht…. … es stimmt nicht, dass ich behaupte die 5050 sei besser als die E-1. > … wieso sollte jemand hier ein Kamera Wettrennen mitmachen? Kein Kamera Wettrennen“ sondern ein simpler —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 14:57:19 F.K. Kai Ammon schrieb: > Am Mon, 03 Nov 2003 12:34:12 +0100 hat F.K. geschrieben: > Hallo Fritz, > Meinst Du diese Stelle: > http://www.authenticfoto.de/5eur.jpg ? > Ist allerdings mit der E-20, mit der geht’s also, gibt aber auch > Probleme mit der Scharfstellung, habe dann mit MF scharfgestellt. > JPG-Qualität ist aber nur 50% wegen der Ladezeiten, 5,6; 1/30; > Blitz. > Gruß > kai > PS: Natürlich photoshop RAW-plugin ohne Unscharfmaskierung ;-)) Nein meinte ich eigentlich nicht, hier sieh mal: http://www.buidl.gmxhome.de/5EuroTest_10DvsE10.jpg ist von JPEG, da das 10D File auch als JPEG vorlag…man will ja fair sein 😉 ist einfach nur die Rückseite… Ich werd aber mal die Vorderseite testen 🙂 da sind auch ein paar fiese Sachen drauf. Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 15:10:48 Stefan Hendricks, oly-e.de > Nein meinte ich eigentlich nicht, hier sieh mal: > http://www.buidl.gmxhome.de/5EuroTest_10DvsE10.jpg > ist von JPEG, da das 10D File auch als JPEG vorlag…man will ja > fair sein 😉 > ist einfach nur die Rückseite… > Ich werd aber mal die Vorderseite testen 🙂 da sind auch ein paar > fiese Sachen drauf. Nun, da wird die E-1 vermutlich eher unterliegen, wenn bei den Kameras der JPEG-Output mit den Default-Settings verglichen wird*. Um also die tatsächliche Abbildungsleistung zu vergleichen, müsste man in RAW aufnehmen. *) Warum das so ist war ja schon mehrfach Diskussionsgegenstand, siehe auch https://oly-e.de/faq.php4#schaerfe_e1 …. und ich wünsche mir, es wäre nicht so, dann würde es hier im Forum weit friedlicher zugehen 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 15:11:38 Hermann Brunner F.K. schrieb: > Vorschlag zur Güte: > Ich finde den 5 Euro Test immer sehr Aussagekräftig, man > fotografiert in gutem Licht (zB Blitz) einen 5 Euro Schein so, > dass seine schmale Kamte die schmale Kante des Kameraformats > voll ausfüllt… wenn eine Kamera die winzige Schrift die hinter > der Zahl 5 entlang läuft noch sauber auflö¶sen kann, dann ist sie > sehr gut. > zB die E-10 bringt bei diesem Test keine Schrift mehr zum > Vorschein, die istD und die 10D schon. Mir ist nicht ganz klar, welche Schrift Du genau meinst ? Ist es die EUROEYROEURO“-Schrift in der obersten —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 15:18:49 Stefan Hendricks, oly-e.de >> zB die E-10 bringt bei diesem Test keine Schrift mehr zum >> Vorschein, die istD und die 10D schon. > Mir ist nicht ganz klar, welche Schrift Du genau meinst ? > Ist es die EUROEYROEURO“-Schrift in der obersten —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 15:19:03 F.K. Klaus Bieber schrieb: > Aber erkennst Du die technische > Qualität eines Bildes nicht auch > einfach so? > Herzlichst, Klaus > www.fotodesign-and-more.de > www.screenAV.de Zumindest nicht so, dass ich daraus eine Aussage zu einem Vergleich treffen mö¶chte…. ZB finde ich viele der gezeigten E1 Bilder (die Tomaten, der Gemüsestand etc.) technisch vollkommen in Ordnung und einige der von Yvonne gezeigten Bilder vom Usertreffen finde ich sogar ausgezeichnet von der technischen Qualität her. Was ich erkenne ist die Qualität eines Bildes und da kann ich die Unkenrufe zur E-1 nicht verstehen, man kann anscheinend sehr gute Bilder mit ihr machen, die Bezeichnung unbrauchbar“ finde —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 15:22:10 Hermann Brunner Hermann Brunner schrieb: > Hier mein Bild mit der E1 gemacht: > www.tsg-dacapo.de/Hermann/PB039662.jpg > (Beleuchtung: Leuchtstofflampen im Büro, M-Modus, > 1/30sec, f=5,0, indirekter Blitz (TTL) ein weißes Blatt > Papier als Bouncer ca. 50cm über den Blitz gehalten…) > Übringens: Aufpassen beim Betrachten dieses Bilder! > Im IE6 kann ich die Schrift auch bei voller Darstellungsgrö¶ße > NICHT lesen, in ACDSee mit voller Darstellungsgrö¶ße > hingegen einwandfrei !!! Liegt also am IE, der solche > Details offensichtlich weg-interpoliert, oder wer weiß was > damit macht… sorry- habe ich vergessen: Mein Bild ist JPG 1:8 – das kö¶nnte bei diesen extrem kleinen Details eine negative Rolle spielen – werde später – nach dem Essen noch eins in JPG 2.7 machen… Gruß, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 15:27:53 F.K. Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: >> Nein meinte ich eigentlich nicht, hier sieh mal: >> http://www.buidl.gmxhome.de/5EuroTest_10DvsE10.jpg >> ist von JPEG, da das 10D File auch als JPEG vorlag…man will ja >> fair sein 😉 >> ist einfach nur die Rückseite… >> Ich werd aber mal die Vorderseite testen 🙂 da sind auch ein paar >> fiese Sachen drauf. > Nun, da wird die E-1 vermutlich eher unterliegen, wenn bei den > Kameras der JPEG-Output mit den Default-Settings verglichen wird*. > Um also die tatsächliche Abbildungsleistung zu vergleichen, müsste > man in RAW aufnehmen. > *) Warum das so ist war ja schon mehrfach Diskussionsgegenstand, > siehe auch https://oly-e.de/faq.php4#schaerfe_e1 > …. und ich wünsche mir, es wäre nicht so, dann würde es hier im > Forum weit friedlicher zugehen 😉 > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de kann man ja gerne machen, ich habe nur beschrieben wie die obigen Bilder zustande kamen, wenn ich ein jpg von Raw bekommen hätte, hätte ich auch Raw fotografiert. Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 15:29:40 Kai Ammon Am Mon, 03 Nov 2003 13:57:19 +0100 hat F.K. geschrieben: > Nein meinte ich eigentlich nicht, hier sieh mal: > http://www.buidl.gmxhome.de/5EuroTest_10DvsE10.jpg > ist von JPEG, da das 10D File auch als JPEG vorlag…man will ja > fair sein 😉 > ist einfach nur die Rückseite… Na das ist aber noch schwieriger, da kommt die E-20 auch nicht mit, bei der man aber auch nicht weiss, was nun Rauschen und was Papierstruktur ist: http://www.authenticfoto.de/5eur.jpg (jetzt richtige Stelle). Deinen Vorschlag, vergleichbare Motive heranzuziehen, finde ich aber gut. Beim Vergleich der Discofotos mit den Jazzmusikern muss man ja auch fairerweise sagen, dass eine Verkleinerung das Rauschen minimiert. —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 15:32:45 Stefan Hendricks, oly-e.de Hermann Brunner schrieb: > sorry- habe ich vergessen: Mein Bild ist JPG 1:8 – > das kö¶nnte bei diesen extrem kleinen Details eine > negative Rolle spielen – werde später – nach dem Essen > noch eins in JPG 2.7 machen… Tu mir einen gefallen (ich mö¶chte mich persö¶nlich nicht an diesem Wettbewerb“ beteiligen um irgendwelchen Unkenrufen keine Nährboden —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 15:40:54 Klaus Bieber Christoph Prevezanos schrieb: > Hallo Klaus, > ich finde es etwas merkwürdig, dass Du nicht mal einen vernünftigen > Link in ein Posting packen kannst, Deine Webseite technisch vö¶llig > vermurkst ist und Du hier nun so merkwürdige Forderungen stellst. Hallo Christoph, da kann ich Dir von mir noch schlimmeres, besser merkwürdigeres“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 15:43:37 Kai Ammon Am Mon, 03 Nov 2003 14:11:38 +0100 hat Hermann Brunner geschrieben: > Hier mein Bild mit der E1 gemacht: > www.tsg-dacapo.de/Hermann/PB039662.jpg > (Beleuchtung: Leuchtstofflampen im Büro, M-Modus, > 1/30sec, f=5,0, indirekter Blitz (TTL) ein weißes Blatt > Papier als Bouncer ca. 50cm über den Blitz gehalten…) Hallo, scheint schärfer zu sein als Canon 10D(!), wenn man die Bilder von Fritz zum Maßstab nimmt. > Übringens: Aufpassen beim Betrachten dieses Bilder! > Im IE6 kann ich die Schrift auch bei voller Darstellungsgrö¶ße > NICHT lesen, in ACDSee mit voller Darstellungsgrö¶ße > hingegen einwandfrei !!! Mit der Oper gibt’s keine Probleme 😉 Gruß —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 15:58:03 F.K. Ich finde das Bild von Hermann auch schon in der vorliegenden Form sehr Aussagekräftig…. zumindest das Bild das mir von der 10D vorliegt schlägt die Hermannsche Aufnahme. Man kann den Ausschnitt hier: http://www.buidl.gmxhome.de/5EuroTest_10DvsE10.jpg bewundern. P.S. Hermann, darf ich Dein Bild evtl. für so einen Vergleich benutzen? Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 15:58:11 F.K. Hermann Brunner schrieb: > Hermann Brunner schrieb: > sorry- habe ich vergessen: Mein Bild ist JPG 1:8 – > das kö¶nnte bei diesen extrem kleinen Details eine > negative Rolle spielen – werde später – nach dem Essen > noch eins in JPG 2.7 machen… > Gruß, > Hermann vergiss es ums zu zeigen musst Du es eh komprimieren, aber mach doch eins in RAW und stell das als jpg online… Danke Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 16:22:15 F.K. Kai Ammon schrieb: > Am Mon, 03 Nov 2003 14:11:38 +0100 hat Hermann Brunner > geschrieben: >> Hier mein Bild mit der E1 gemacht: >> www.tsg-dacapo.de/Hermann/PB039662.jpg >> (Beleuchtung: Leuchtstofflampen im Büro, M-Modus, >> 1/30sec, f=5,0, indirekter Blitz (TTL) ein weißes Blatt >> Papier als Bouncer ca. 50cm über den Blitz gehalten…) > Hallo, > scheint schärfer zu sein als Canon 10D(!), wenn man die Bilder von > Fritz zum Maßstab nimmt. >> Übringens: Aufpassen beim Betrachten dieses Bilder! >> Im IE6 kann ich die Schrift auch bei voller Darstellungsgrö¶ße >> NICHT lesen, in ACDSee mit voller Darstellungsgrö¶ße >> hingegen einwandfrei !!! > Mit der Oper gibt’s keine Probleme 😉 > Gruß Opera mag das Bild auch, ich habs aber noch in Irfanview angesehen, denn das Bild ist SEHR überzeugend. Nun, das zeigt uns wiedermal, dass Detailauflö¶sung und Schärfe nichts aber auch garnichts miteinander zu tun haben…..ich hoffe das hat nun auch der Letzte kapiert. Man sollte aber nicht ausser Acht lassen, dass das Bild mit (ich glaube) einem Sigma Objektiv gemacht wurde, nicht mit einem Original. Der Versuch mit einer Pentax istD und 100mm SMC m Makro mit Ringblitz fiel mit geringerer Auflö¶sung aus….da das Makro zu den besten Objektiven gehärt die Pentax je baute bedeutet das wohl, dass an der Objektivtheorie von Olympus wohl doch etwas dran ist. Ich denke mal (auch die diversen Tests zugrundelegend) dass die 10D mit einem perfekt passenden Objektiv wohl durchaus die besseren Ergebnisse liefern hätte kö¶nnen, …an dieser Stelle fragt man sich wer nutzt denn bitte tatsächlich perfekt passende Objektive? …und vor allem welche Linsen sind das? Nun zumindest konnte man ein bischen Klarheit in die Diskussion bringen, ich freue mich darauf noch andere 5 Euro Bilder von Euch zu sehen, ich habe um damit mal anzufangen von meiner e-10 nochmal Vorder und Rückseite in Raw gemacht und online gestellt: http://www.buidl.gmxhome.de/E-10_5Euro_Rückseite.jpg http://www.buidl.gmxhome.de/E-10_5Euro_Vorderseite.jpg Wenn jemand eine Idee hat wie man mit Alltagsgegenständen, die jeder kennt und erreichen kann die Farbtreue prüfen kann, dann bitte ich darum diese Idee hier zu posten, Danke. Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 16:30:15 F.K. Kai Ammon schrieb: > http://www.authenticfoto.de/5eur.jpg (jetzt richtige Stelle). Leider noch nicht 🙁 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 16:49:17 Stefan Hendricks, oly-e.de > Wenn jemand eine Idee hat wie man mit Alltagsgegenständen, die > jeder kennt und erreichen kann die Farbtreue prüfen kann, dann > bitte ich darum diese Idee hier zu posten, Danke. Das mit dem Prüfen ist recht einfach, wenn Du selbst für Dich Original und Abbild vergleichst. Hast Du dann Differenzen, dann wird’s schon schwer, den Übeltäter zu finden, denn das kö¶nnte die Kamera, der Monitor / Drucker, der Blitz, das Umgebungslicht bzw. falscher Weissabgleich etc. sein. Ein Aufbau für einen Vergleich halte ich für nahezu unmö¶glich, denn da müsste jeder dieselben Lichtbedingungen schaffen. Selbst wenn man den Blitz als vermeintlich einzige Beleuchtung nimmt, so habe ich immer Relfexionen meines Umfeldes, was eine grüne oder eine weisse Tapete sein kö¶nnte, zzgl. der Mö¶bel etc. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 17:04:06 F.K. Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Das mit dem Prüfen ist recht einfach, wenn Du selbst für Dich > Original und Abbild vergleichst. Hast Du dann Differenzen, dann > wird’s schon schwer, den Übeltäter zu finden, denn das kö¶nnte die > Kamera, der Monitor / Drucker, der Blitz, das Umgebungslicht bzw. > falscher Weissabgleich etc. sein. > Ein Aufbau für einen Vergleich halte ich für nahezu unmö¶glich, denn > da müsste jeder dieselben Lichtbedingungen schaffen. Selbst wenn > man den Blitz als vermeintlich einzige Beleuchtung nimmt, so habe > ich immer Relfexionen meines Umfeldes, was eine grüne oder eine > weisse Tapete sein kö¶nnte, zzgl. der Mö¶bel etc. > Gruss > Stefan Hendricks, oly-e.de Nö¶, so meinte ich das nciht… Ich meine wie man das im Web vergleichen kann, so wie man Auflö¶sung per 5 Euro Test vergleichen kann… Der Test ist kein Problem, wenn man etwas findet, das jeder hat und das viele Farben in sich trägt, einen sauberen Weissabgleich wird wohl jeder von uns hinbekommen. Ein paar kleine Unsauberkeiten kann man wohl in Kauf nehmen, hier gibts ja sogar Leute die die FArbtreue ohne Kenntnis des Originals beurteilen kö¶nnen 😉 Gruss Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 17:04:34 Karl-Heinz Gebhard (KHG) F.K. schrieb: > Hi Leute, . > Vorschlag zur Güte: > Einen 5 Euroschein hat jeder in der Tasche und die Druckgrö¶sse > ist genormt, also bekommt man so ein vergleichbares Ergebnis. Mein Gott! Ob mir meine Frau 5 Euro anvertraut….hoffentlich denkt sie nicht, ich will mein Taschengeld mit solch billigen Tricks aufbessern… 😉 MFG KHG – zur Auflockerung des verbissenen Kampfes – —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 17:07:57 Stefan Hendricks, oly-e.de Karl-Heinz Gebhard (KHG) schrieb: > Ob mir meine Frau 5 Euro anvertraut….hoffentlich denkt sie > nicht, ich will mein Taschengeld mit solch billigen Tricks > aufbessern… Nun, es dürfte doch ein leichtes sein, Deiner Frau zum Beweis diesen Thread zu zeigen. Weiterhin gehe ich davon aus, dass Du nach dem Test den Schein ohne weitere Aufforderung wieder zurückgibst 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 17:11:09 F.K. Karl-Heinz Gebhard (KHG) schrieb: > F.K. schrieb: >> Hi Leute, > . >> Vorschlag zur Güte: >> Einen 5 Euroschein hat jeder in der Tasche und die Druckgrö¶sse >> ist genormt, also bekommt man so ein vergleichbares Ergebnis. > Mein Gott! > Ob mir meine Frau 5 Euro anvertraut….hoffentlich denkt sie > nicht, ich will mein Taschengeld mit solch billigen Tricks > aufbessern… > 😉 :)))) ..wäre eine Idee, hmmmm evtl. kann ich ja behaupten, dass das nur mit 100Euro Scheinen geht? Gruss F. > MFG KHG > – zur Auflockerung des verbissenen Kampfes – — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 18:37:10 Kai Ammon Am Mon, 03 Nov 2003 15:22:15 +0100 hat F.K. geschrieben: > Opera mag das Bild auch, ich habs aber noch in Irfanview > angesehen, denn das Bild ist SEHR überzeugend. Das fand ich eben auch, also bei *dem* Bild liegt die E-1 klar vor der 10D, vor der E-20 ohnehin, hätte trotzdem nicht gedacht, dass die unterschiede so deutlich ausfallen, da die E-20 ja auch 5MP hat. > Nun, das zeigt uns wiedermal, dass Detailauflö¶sung und Schärfe > nichts aber auch garnichts miteinander zu tun haben…..ich > hoffe das hat nun auch der Letzte kapiert. Schärfe hängt doch von der Kontrastübertragung UND vom Auflö¶sungsvermö¶gen ab, oder nicht? BTW: Über das Nikkor 2.0/85 schreiben viele, dass es bei Offenblende weiche, ja etwas unscharfe Bilder liefere, was ja an sich für Portraits gut ist, und erst abgeblendet ausgezeichnet würde. Die Auflö¶sung ist allerdings bei Offenblende schon gut, der _Schärfeeindruck_ nicht. > Der Versuch mit einer Pentax istD und 100mm SMC m Makro mit > Ringblitz fiel mit geringerer Auflö¶sung aus….da das Makro zu > den besten Objektiven gehärt die Pentax je baute bedeutet das > wohl, dass an der Objektivtheorie von Olympus wohl doch etwas > dran ist. Das ist sehr interessant. > Ich denke mal (auch die diversen Tests zugrundelegend) dass die > 10D mit einem perfekt passenden Objektiv wohl durchaus die > besseren Ergebnisse liefern hätte kö¶nnen, …an dieser Stelle > fragt man sich wer nutzt denn bitte tatsächlich perfekt passende > Objektive? …und vor allem welche Linsen sind das? > Nun zumindest konnte man ein bischen Klarheit in die Diskussion > bringen, ich freue mich darauf noch andere 5 Euro Bilder von > Euch zu sehen, ich habe um damit mal anzufangen von meiner e-10 > nochmal Vorder und Rückseite in Raw gemacht und online gestellt: > http://www.buidl.gmxhome.de/E-10_5Euro_Rückseite.jpg Funzt nicht (404–>ü?). > http://www.buidl.gmxhome.de/E-10_5Euro_Vorderseite.jpg Ist doch etwas kleiner als 100% und geschärft, oder? Ich hab’s auch nochmal probiert mit dem Oly-Konverter und zwei 100%- Ausschnitten (ungeschärft und leider Mischlichtsituation) http://authenticfoto.de/eur.htm > Wenn jemand eine Idee hat wie man mit Alltagsgegenständen, die > jeder kennt und erreichen kann die Farbtreue prüfen kann, dann > bitte ich darum diese Idee hier zu posten, Danke. Leider keine Idee. Gruß kai —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 18:52:57 Klaus Bieber Christoph Prevezanos schrieb: > Hallo Klaus, >> Ich arbeite selbst mit DSLR-Kameras >> und kenne die Unterschiede. Trotzdem: >> die Bildqualität der C50, C5050 und >> C750 ist m. E. erstaunlich gut. Siehe: > Natürlich sind die Bilder gut, denn die Kameras sind einfach gut > und bieten fürs Geld eine Menge. Meine Erfahrung ist aber, dass > gerade bei großen Ausbelichtungen der Unterschied schnell deutlich > wird. Und ähnliche Blumenbilder sehen mit meiner DSLR detailreicher > aus. > Ist zwar auch nicht der Renner, aber nur mal im Vergleich: > http://www.prevezanos.com/box/P8203397-klein.jpg > http://www.prevezanos.com/box/P8203397-gross.jpg > Klein = 1024×768 (als Vorschau) > Gross = 2590×1920 (unbearbeitet aus E-20) Das Bild ist einfach toll. Wirklich. Jedoch eine entsprechend“ bessere —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 18:58:08 Hermann Brunner Kai Ammon schrieb: > Ich hab’s auch nochmal probiert mit dem Oly-Konverter und zwei > 100%- Ausschnitten (ungeschärft und leider Mischlichtsituation) > http://authenticfoto.de/eur.htm Ich finde, auf dem Bild sieht man jetzt aber SEHR deutlich, daß die E10 beim dünnen Schriftbalken am oberen Rand des Viaduktes (oder ist es eine Brücke?) absolut nicht mehr mit der E1 mithalten kann. Diese feine Struktur kann sie einfach gar nicht mehr auflö¶sen. Da fehlen halt auch ein paar MPix. Es wäre aber auch sonderbar, wenn dem nicht so wäre… Gruß, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 19:15:07 KaiAmmon Hermann Brunner schrieb: > Ich finde, auf dem Bild sieht man jetzt aber SEHR deutlich, > daß die E10 beim dünnen Schriftbalken am oberen Rand des > Viaduktes (oder ist es eine Brücke?) absolut nicht mehr mit > der E1 mithalten kann. Diese feine Struktur kann sie einfach > gar nicht mehr auflö¶sen. Da fehlen halt auch ein paar MPix. Wegen der großen Unterschiede war ich ja jetzt so angetan von der E-1, so hat man’s ja noch nicht gesehen vor allem auch im Vergleich mit der 10D. Die zwei Ausschnitte auf meiner site waren aber Schnellschüsse auch nur mit indirektem Blitz usw.,sie kö¶nnen daher auch fehlerbehaftet sein (Kamera war aber E-20). Gruß kai — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2003 Uhrzeit: 19:45:46 Sebastian Agerer Klaus Bieber“