Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 12:50:00 msw Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Ja, siehe auch PDF Seite 104: > Die Blitzstärke bestimmt die Blitzhelligkeit. In bestimmten —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 13:13:38 Winfried Lutter msw schrieb: > Ich bin übrigens der Meinung (im Gegensatz zu anderen hier im > Forum geäußerten Ansichten), dass ein in die Hand nehmen und —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 14:48:44 msw Winfried Lutter schrieb: Hallo Winfried, […] > Du hast vollkommen recht, denn es gibt einige Dinge, die nur > durch das in die Hand nehmen nicht geklärt werden kö¶nnen. > Nichtsdestotrotz solltest Du versuchen, mal ein paar Bilder, > vielleicht auf eine eigene CF-Card zu schießen, die Deinen > wichtigsten Fragen sehr nahe kommen. Das ist durch nichts zu > ersetzen! Du kannst Dich dafür ja durch das PDF-Handbuch darauf > vorbereiten 😉 So ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt: 1. Händler abklappern 2. Infos (Broschüren, Testberichte“ Foren) auswerten ——————————————————————————————————————————————
Testberichte [war: (Blitz-) Belichtungskorrektur?]
Aktuelle Antworten
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin