OLYMPUS E-1

Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 5:05:21 Klaus bieber Hallo! Kein Zweifel, die E-1 ist eine sehr gute Kamera. Ja, sie ist eine der besten Digitalkameras überhaubt! Und in den Händen und vor den Augen von Kö¶nnern“ kann —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 9:38:04 Andy Hi Klaus, > Die E-1 wird meines Erachtens nicht das bevorzugte Werkzeug > in Händen und vor Augen“ von Profis (also „in Händen und —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 10:18:30 jens werlein …tja was hätte man für profis anders machen sollen…lässt sich so einfach nicht pauschal beantworten….es gibt profis in der pressefotografie….die hätten sich eine grö¶ßere und auch verfügbare ausstattung an zubehö¶r gewünscht…(die sitzen jetzt meist im canon-lager)….die modefotografen…hätten schon gerne wie die werbefotografen, ne hö¶here auflö¶sung gebraucht…weil deren bilder gehen in den offsettdruck…5 megapixels…300 dpi / 60er raster = DIN A 5…also interpolieren…so dass es die werbeagentur und die druckerei nicht merkt…und das geht auch hö¶chstens bis A4……das ist einfach ein bisschen zu wenig…trifft aber auf die 6 megapixels-mitbewerber genauso zu…..so interessant ich die e1 finde…meinen kunden dürfte ich die ergebnisse nicht verkaufen…. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 11:34:28 F. K. Klaus bieber schrieb: > Hallo! > Die E-1 wird meines Erachtens nicht das bevorzugte Werkzeug > in Händen und vor Augen“ von Profis (also „in Händen und —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 13:17:05 Klaus Bieber Andy schrieb: > Ich will Dir eigentlich so gar nicht wiedersprechen – aber ich > habe immer so meine Probleme mit dem Begriff Profi“ (für mich ist —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 13:44:39 Heinrich Matula Klaus Bieber schrieb: > OLYMPUS hat (und tut es ganz gezielt immer noch) die E-1 als DIE > Digitalkamera für Profis angekündigt, ja gepriesen. Jetzt, wo > die > E-1 endlich“ auf dem Markt ist erweist sie sich in Punkto —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 19:01:20 Benno Burghaus jens werlein schrieb: > …tja was hätte man für profis anders machen sollen…lässt sich > so einfach nicht pauschal beantworten….es gibt profis in der > pressefotografie….die hätten sich eine grö¶ßere und auch > verfügbare ausstattung an zubehö¶r gewünscht…(die sitzen jetzt > meist im canon-lager)….die modefotografen…hätten schon gerne > wie die werbefotografen, ne hö¶here auflö¶sung gebraucht…weil > deren bilder gehen in den offsettdruck…5 megapixels…300 dpi > / 60er raster = DIN A 5…also interpolieren…so dass es die > werbeagentur und die druckerei nicht merkt…und das geht auch > hö¶chstens bis A4……das ist einfach ein bisschen zu > wenig…trifft aber auf die 6 megapixels-mitbewerber genauso > zu…..so interessant ich die e1 finde…meinen kunden dürfte > ich die ergebnisse nicht verkaufen…. Hallo Jens ist das wirklich so richtig das die Ergebnisse der E20 oder E1 im Ofsettdruck unbrauchbar sind? Beispiel: Produktfotos erstellt in maximal mö¶glicher Bildgrö¶ße in Photoshop freigestellt, verkleinert, und 4 so erstellte Objekte montiert auf einen Hintergrund. Das soll von der Abbildungsqualität unbrauchbar sein? Ich habe Ergebnisse gesehen die so gefertigt wurden , für mich waren diese ok. Gruß Benno — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 19:12:32 F. K. Benno Burghaus schrieb: > jens werlein schrieb: >> …tja was hätte man für profis anders machen sollen…lässt sich >> so einfach nicht pauschal beantworten….es gibt profis in der >> pressefotografie….die hätten sich eine grö¶ßere und auch >> verfügbare ausstattung an zubehö¶r gewünscht…(die sitzen jetzt >> meist im canon-lager)….die modefotografen…hätten schon gerne >> wie die werbefotografen, ne hö¶here auflö¶sung gebraucht…weil >> deren bilder gehen in den offsettdruck…5 megapixels…300 dpi >> / 60er raster = DIN A 5…also interpolieren…so dass es die >> werbeagentur und die druckerei nicht merkt…und das geht auch >> hö¶chstens bis A4……das ist einfach ein bisschen zu >> wenig…trifft aber auf die 6 megapixels-mitbewerber genauso >> zu…..so interessant ich die e1 finde…meinen kunden dürfte >> ich die ergebnisse nicht verkaufen…. > Hallo Jens > ist das wirklich so richtig das die Ergebnisse der E20 oder E1 im > Ofsettdruck unbrauchbar sind? > Beispiel: Produktfotos erstellt in maximal mö¶glicher Bildgrö¶ße in > Photoshop freigestellt, verkleinert, und 4 so erstellte Objekte > montiert auf einen Hintergrund. > Das soll von der Abbildungsqualität unbrauchbar sein? > Ich habe Ergebnisse gesehen die so gefertigt wurden , für mich > waren diese ok. > Gruß Benno Hi Benno, komisch es gab Leute die druckten von sowas 😉 noch vor einem Jahr war die E-10 Standard, jetzt sind die Dateien unbrauchbar. just thoughts Fritz — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.10.2003 Uhrzeit: 20:16:50 Peter Fronteddu Klaus bieber wrote: > Die E-1 wird meines Erachtens nicht das bevorzugte Werkzeug > in Händen und vor Augen“ von Profis… —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2003 Uhrzeit: 10:27:36 Harald Lö¶ffler > Profikamera“ sondern Amateurkameras zum Profipreis. Ich kenne ——————————————————————————————————————————————