Tod der C-Serie ???

Datum: 30.08.2005 Uhrzeit: 13:08:29 Christoph Kö¶gler Hi Lest mal: http://www.digitalkamera.de/Info/News/28/93.htm Hier steht unter anderem, das es keinen Nachfolger für die C7070 und die C8080 geben wird. Das heißt, Olympus scheint sich auf Billigknipsen und Spiegelreflexgeräte zu beschränken. Jetzt kann ich mir echt nur noch überlegen, ob ich weiter in die 5060 investiere und dann auf die 7070 upgrade oder ob ich gleich den Anbieter wechsele. Geplant war jetzt noch der Weitwinkelkonverter und ein Fl-36, das ergäbe dann schon ein sehr gutes System. Allerdings hab ich irgendwie keinen Bock, 400 Euro in eine Linse und einen Systemblitz zu investieren, wenn ich weis das der in Zukunft nur an Simpelknipsen läuft. Chris —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2005 Uhrzeit: 13:08:29 Christoph Kö¶gler Hi Lest mal: http://www.digitalkamera.de/Info/News/28/93.htm Hier steht unter anderem, das es keinen Nachfolger für die C7070 und die C8080 geben wird. Das heißt, Olympus scheint sich auf Billigknipsen und Spiegelreflexgeräte zu beschränken. Jetzt kann ich mir echt nur noch überlegen, ob ich weiter in die 5060 investiere und dann auf die 7070 upgrade oder ob ich gleich den Anbieter wechsele. Geplant war jetzt noch der Weitwinkelkonverter und ein Fl-36, das ergäbe dann schon ein sehr gutes System. Allerdings hab ich irgendwie keinen Bock, 400 Euro in eine Linse und einen Systemblitz zu investieren, wenn ich weis das der in Zukunft nur an Simpelknipsen läuft. Chris —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.08.2005 Uhrzeit: 18:23:25 Christoph Kö¶gler Hi > Ich würde in eine Kompakte gar nix gross investieren. Sag ich mal, > als ehemaliger C5050 samt WW, Tele und Makro Vorsatz. Weil Du in > die Tasche, die den ganzen Krempel fasst auch ne DSLR samt zwei > Zooms reinbekommst 😉 Da würd ich mir allemal die E300 – oder N > oder C oder P oder M 😉 – samt Setdingens kaufen und die 5060 > verscherbeln. Soviel macht das preislich ja dann auch nicht mehr > aus. Prinzipiell korrekt, nur liebe ich die professionellen Volldigitalen Geräte. Olympus droht mich eher an Fujis neue 9000 zu verlieren. Ein analoger Sucher und ein Display das NICHT als Sucher funktioniert sind mir irgendwie unheimlich :O) Wenn Olympus schlau währe würden die mal einen voll digitalen Body für 4/3 machen :O) >> Allerdings hab ich irgendwie keinen Bock, 400 Euro >> in eine Linse und einen Systemblitz zu investieren, >> wenn ich weis das der in Zukunft nur an Simpelknipsen >> läuft. > > Janu, die ziehen die Notbremse, wie andere – siehe K/M – eben auch. > Wäre für mich aber nicht das Argument. Dann kauf ich halt, was ich > brauche und hake das Thema ab. Die Linse passt eh nur an die 5060, Nein die geht auch an der 7070 und würde wohl auch an deren Nachfolger laufen. Nur wird der wohl nicht mehr kommen wenn das stimmt was digitalkamera.de schreibt. Der Fl-36 funktioniert an vielen Geräten. Aber eben nicht an anderen Geräten und das ist eben mein Dilemma. Ich werde mir erstmal die Tests der Fuji 9000 ansehen wenn die da sind, das Gerät klingt ja ganz vielversprechend, 28-300 mm, 9 mp und vor allem diese neue Rauschunterdrückung. Nur ob die so schö¶ne Farben liefert wie die Olympus 5060 weis ich eben nicht. Chris ——————————————————————————————————————————————