Datum: 01.04.2005 Uhrzeit: 6:20:57 tschevap Hallo zusammen… habe mir Mitte Februar bei Ebay eine nagelneue C5050 vom Händler für ganze 275 Euro gekauft! Eigentlich ist die Cam mein Wunschmodell bereits seit 2003 aber immer eben zu teuer. Bei dem SofortKauf Preis musste ich zuschlagen… Nun bin ich nach Lesen der zahlreichen Problemberichte hier sehr verunsichert. Auch ich habe ein wenig Probleme mit ö¶fterem Ausgehen direkt nach Aufnahme von Blitzbildern (Vielleicht sinds die Akkus – teste gerade), Angst vor Abbrechen des äußerst wackelig erscheinendem Wahlrad und dazu noch Probleme mit dem Verlust der Standardeinstellungen nach Wechsel des Akkus bzw. nach oben beschriebenem Ausgehen der Cam (sehr selten gehen dabei auch die Einstellungen/ZeitDatum verloren). Nun bin ich sehr verunsichert, ob die Cam überhaupt etwas aushält und fasse sie nur noch mit Samthandschuhen an. Zudem benutze ich sie gar nicht mehr ohne Tubus und Filter. Das sollte ja nun wirklich nicht so sein… Nachdem ja erfahrungsgemäß in einem Forum eben überwiegend Problemberichte zu lesen sind, frage ich nun mal in die Runde, ob es auch User gibt, die rauhe“ Alltagserfahrung mit der 5050 haben und diese hier schildern kö¶nnen. Vielen Dank! Tomi posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2005 Uhrzeit: 7:06:26 Micha Guten Morgen, tschevap schrieb: > …. > Auch ich habe ein wenig Probleme mit ö¶fterem Ausgehen direkt nach > Aufnahme von Blitzbildern (Vielleicht sinds die Akkus – teste das die Cam bei fast leeren Akkus nach der Aufnahme das Display abschaltet ist normal. Wenn die beiden LEDs neben dem Sucher nicht mehr blinken sollte es sich allerdings wieder einschalten. > gerade), Angst vor Abbrechen des äußerst wackelig erscheinendem > Wahlrad Also wackelig erscheint es mir nicht. Das es dort aber Probleme gibt liest man häufiger. > und dazu noch Probleme mit dem Verlust der > Standardeinstellungen nach Wechsel des Akkus bzw. nach oben > beschriebenem Ausgehen der Cam (sehr selten gehen dabei auch die > Einstellungen/ZeitDatum verloren). Habe ich noch nie gehabt. Nehme aber alte Akkus erst heraus, wenn ich die neuen schon in der Hand habe. Deine Fehlerbeschreibungen deuten aber tatsächlich auf einen defekten Akku hin. > Nun bin ich sehr verunsichert, ob die Cam überhaupt etwas aushält > und fasse sie nur noch mit Samthandschuhen an. Habe sie in Kuba, Thailand, Borneo, Malaysia, Marokko, Myanmar und Kambodscha jeweils einige Wochen im wirklich harten Einsatz gehabt. Trage sie normalerweise in der Hand. Keine Probleme. > Zudem benutze ich > sie gar nicht mehr ohne Tubus und Filter. Das sollte ja nun > wirklich nicht so sein… Braucht auch nicht. Mache es aber genau so. Schützt das Objektiv und spart Batterie Power. Schalte die Kamera üblicherweise nur aus, wenn ich sie in der Tasche verpacke. Sonst bleibt sie an. Die Sleep Funktion tut dann ihren Job. Außerdem wird so das Einstellrad weniger benutzt, was dir ja entgegen kommen sollte. Hoffe das hilft etwas. Micha — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.04.2005 Uhrzeit: 8:51:14 Tom Duenne Hallo Tomi, denke auch, der Preis war sehr ok und wäre auch vor zwei Jahren schon angemessen gewesen. Mit dem wackeligen Objektiv muss ich Dir recht geben. Scheint jedoch kaum Probleme damit zu geben. Dennoch verwende ich die Kamera nie ohne Tubus. Das Programmwahlrad würde ich auch nicht als wackelig bezeichnen, jedoch auch nicht gerade als stabil. Ich versuche darum immer mit zwei Fingern daran zu drehen. Was mich jedoch schon so manches Mal zur Verzweiflung brachte, war ein kompletter Aufhänger“ der Kamera(-software) nachdem ich bei ausgeschaltetem Monitor die Blende einstellen wollte. Von einer Sekunde auf die andere erscheinen plö¶tzlich nur noch Blendenwert-Hieroglyphen im oberen Display. Dann hilft meistens nur noch ein Master-Reset (Stichwort „Geheimes Menü“). Danach funktioniert die Kamera wieder für längere Zeit. Es folgt das mühsame Einstellen der MyMode-Programme. Schade dass man die nicht mit auf einer Karte ablegen kann. Olympus hat von dem Blendenproblem angeblich noch nüüü was vernommen. Alles klar. Die Kamera ist übrigens meine vierte (!) C-5050 seit Juli 2003 nachdem ich zwei wegen dem oben genannten Problem austauschen ließ und eine Weitere nach dem Einschalten das Objektiv nicht ausfuhr. Außerdem waren bei meinen ersten C-5050 die Sucher nicht ordentlich in der Waagerechten montiert. Auch sehr nervig finde ich dass bei Vorgängen wie Belichtungskorrektur- oder Blitzmoduseinstellung IMMER der Monitor anspringt. Das macht schnelles Agieren manchmal schlichtweg unmö¶glich. Für Einstellungen der Hauptfunktionen hat man schließlich das obere Display. Alles in allem hätte man die C-5050 bestimmt ein wenig robuster konstruieren kö¶nnen software- wie hardwaretechnisch. Immerhin wurde die Kamera mal für einen stolzen Preis verkauft. Bislang konnte ich trotzdem keinen würdigen Nachfolger finden. Am ehesten vielleicht noch die Canon G6. Mir reichen die 5MP vö¶llig. Bei Ausbelichtungen empfand ich das leicht erhö¶hte Rauschen nahezu problemlos. Die Bedienung finde ich grundsätzlich ok. Und nicht zuletzt liegt die Kamera – finde ich – genial in der Hand. Gruß Tom posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.04.2005 Uhrzeit: 10:31:32 Mike Hallo, habe meine seit Jahren im Einsatz – ohne Probleme. Auf das Objektiv muss man natürlich aufpassen. Ich schalte ab, sobald ich mich wieder bewegen muss. Gute Akkus machen das locker mit. Softwareproblem hatte ich bisher keine, verwende aber meistens auch das Display. Bzgl. Blitz: Wenn deine Akkus neu sind, benö¶tigen sie erst mehrere Zyklen zum Erreichen der vollen Kapazität. Wahlrad: Bediene ich immer mit zwei Fingern. Für mich noch immer eine der besten Cams am Markt, die mir damals auch den vollen Preis wert war. In vielen Fällen schlage ich damit auch ausgewachsene DSLR. Gruß, Mike — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.04.2005 Uhrzeit: 10:40:47 tschevap Vielen Dank für eure Antworten. Offensichtlich ist meine Angst bei entsprechender Vorsicht wohl doch etwas übertrieben. Werde allerdings den Tubus weiter dran lassen. Meine Probleme mit dem Ausschalten und dem Datenverlust werde ich weiter beobachten und dann hier posten. Das Wählrad brauche ich eigentlich überhaupt nicht. Es steht stets auf MyMode und anhand der 8Customs habe ich eigentlich vom Sport bis Porträtmodus alles beisammen. Selbst die Wiedergabe geht ja anhand des Quickview ohne Wahlrad. Lediglich der Filmmodus muss über das WR aktiviert werden. Was mich wirklich sehr stö¶rt, ist die enorme Verzerrung durch den Sucher. Der deckt ja nicht annähernd das tatsächliche Bild ab. Sehr schade, da ich eher der Sucher-Typ bin… — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Verunsicherung bei C5050
Aktuelle Antworten
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin