Datum: 02.05.2003 Uhrzeit: 20:15:10 Klaus Matthies Ich habe die C5050 und die Metz Blitzgeräte 50 MZ 5 (Stabblitzgerät) und 40 MZ 3i (Kompaktblitzgerät). Der Adapter 3202 hat die Version M2. 1. ISO Wert wird falsch angezeigt z.B. bei 64 -> 100 Ist bei beiden Blitzgeräten so. Im TTL Blitzbetrieb hat es keine Auswirkungen. Ich hatte selten falsch belichtete Aufnahmen. Im Makrobereich unbedingt einen Neutralgraufilter an der Kamera verwenden. Im Automatikbetrieb (Steuerung Blitzgerät) habe ich das noch nicht ausprobiert. 2. Der Zoomreflektor des Blitzgerätes hat immer eine geringere Brennweite als die an der Kamera eingestellte z.B. 35mm -> 28mm Das soll so sein. Die Betriebsart des Blitzgerätes nennt sich EX Zomm Mode (=Extended Zomm). Das ist auf dem Display mit dem Kürzel EX über Zoom erkennbar. Ich habe beide Blitzgeräte ausführlich getestet. Die Mö¶glichkeiten sind gegenüber dem Kamerablitz unendlich groß. Insbesondere gelingen Makroaufnahmen mit dem frei positionierbaren Stabblitz besser, als mit einem Blitz, der auf die Kamera montiert ist. Die Bewegungsfreiheit läßt sich auch mit den Metz Kompaktblitzgeräten herstellen (Zubehö¶r von Metz oder Olympus – aber teuer!) Auch den Slave Betrieb habe ich ausprobiert. Gemäß der Bedienungsanleitung des Adapters soll es nicht funktionieren. Also habe ich etwas rumbrobiert. Kameraeinstellung: manuel 1/60 sec / Blitz slow 1 / interner Blitz aus Bei Makroaufnahmen Blende 8 und Neutralgraufilter 8x Blitzgerät: Master 50 MZ 5 im TTL Betrieb und Remote Slave 40 MZ 3i mit Adapter 3080 und TTL Slave Betrieb Die ersten Versuche waren nicht erfreulich. Vollständig unterbelichtet. An der Kamera hatte ich dann die Blitzkorrektur auf +1,7 bis +2 eingestellt. Und siehe da – es funktioniert doch. Die Bilder waren mit der Blitzbelichtungskorrektur richtig belichtet. Hast Du schon mal Stroboskop Betrieb ausprobiert? Fazit: Deinen Metz 54 kannst Du bedenkenlos einsetzen. Gruß Klaus — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.05.2003 Uhrzeit: 22:38:14 Thomas Klaus Matthies schrieb: > Ich habe die C5050 und die Metz Blitzgeräte 50 MZ 5 > (Stabblitzgerät) > und 40 MZ 3i (Kompaktblitzgerät). Der Adapter 3202 hat die > Version M2. > 1. ISO Wert wird falsch angezeigt z.B. bei 64 -> 100 > Ist bei beiden Blitzgeräten so. Das hat mir der Kundendienst von Metz für den 32 MZ 3 auch bestätigt, aber auch darauf hingewiesen, dass das beim TTL-Betrieb mit dem SCA 3202 keine Rolle spielt 😉 Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.05.2003 Uhrzeit: 18:18:08 Holger @Klaus u. Thomas: Vielen Dank für die Info!! Bin beruhigt und doch ein wenig enttäuscht; immerhin ist das Set nicht ganz billig. Ich würde eigentlich erwarten, dass solche Macken nicht auftreten. Gruss und genießt das Wochenende, Holger — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Problem mit C5050 – Metz 54MZ3 und SCA 3202
Aktuelle Antworten
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin