Datum: 18.01.2003 Uhrzeit: 20:48:47 Thomas Koch Hallo, hat schon einmal jemand den/die Nodalpunkt(e) für die C 5050 ermittelt und kann mir mit den Werten helfen? Gruß Dr. Thomas Koch — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.07.2003 Uhrzeit: 20:12:57 Manfred Luksch Hallo, Ich kann dir leider bezüglich deiner Anfrage auch nicht bestimmt weiterhelfen, habe aber in irgendeinen engl. Forum die Werte für die 4040er gefunden. Da die 4040er das gleiche Objektiv zu haben scheint, dürfte dieser Wert übertragbar sein. 32mm vor der Gewindeschraube am Gehäuse, in der Mitte des Objektives sollte der Nodalpunkt liegen. Leider bin ich zeitlich noch nicht dazugekommen, es zu kontrollieren. Solltest du den Nodalpunkt in Erfahrung bringen, wäre es nett, wenn du ihn mir auch bekanntgeben kö¶nntest. Gut Licht aus Wien Manfred Luksch — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Nodalpunkt C 5050
Aktuelle Antworten
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s