Abbildungsmaßstab C-5050

Datum: 17.01.2003 Uhrzeit: 9:54:10 Manfred Luksch Hallo, Ich mö¶cht mir eine 5050 zulegen und hätte gerne gewußt, wie groß ist der max. Abbildungsmaßstab im Vergleich zu KB im Supermacromodus ohne Macroconverterm sowie der Abstand zum Objekt. Gruß aus Wien an alle Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2003 Uhrzeit: 24:27:02 Frank Ledwon Manfred Luksch wrote: > Ich mö¶cht mir eine 5050 zulegen und hätte gerne gewußt, wie groß > ist der max. Abbildungsmaßstab im Vergleich zu KB im > Supermacromodus ohne Macroconverterm sowie der Abstand zum > Objekt. Für solche Informationen ö¶ffnet man den JavaScript-Rechner von und gibt die technischen Daten der C-5050 (4:3, Faktor 5.4 (105:19.5), üblicher Betrachtungsabstand, Brennweite KB 105mm) ein. Der AF soll theoretisch bis 2cm (0.8)funktionieren was dann aber wegen der Beugung bei vollem Zoom wohl keinen Sinn macht. Bei 3cm Abstand sollte das Ganze dann aber bei einem Maßstab von 1 8:1 ein Bildfeld von 3 6mmm x 2 7mmm liefern. Mangels Handbuch kö¶nnte man natürlich auch in der Olympus-Amerikanischen FAQ nachsehen und wird tatsächlich fündig: > Q: In the Super Macro mode what is the minimum focusing distance > to a subject? > A: Shooting can be performed at a minimum focusing distance of > 1.2 inches (3cm). An approximate 1¡ x 1.5¡ subject can be > photographed within the frame at the full telephoto position. Na bitte das reicht für den formatfüllenden Fliegenkopf 😉 Frank“ ——————————————————————————————————————————————