Datum: 15.11.2002 Uhrzeit: 19:35:11 Goddy Hallo C-5050 Interessiert, in den USA wird die C-5050 schon verkauft. Hier einige Testbilder eines Besitzers Hier der original Thread: http://www.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1008&message=3775277 Beispielbilder: http://www.revolutioni.st/kane/ISOauto.jpg http://www.revolutioni.st/kane/ISO64.jpg http://www.revolutioni.st/kane/ISO100.jpg http://www.revolutioni.st/kane/ISO200.jpg http://www.revolutioni.st/kane/ISO400.jpg Achtung Modembesitzer SEHR LANGE LADEZEITEN!!!!!! MFG Goddy — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2002 Uhrzeit: 23:54:15 Frank Ledwon Goddy wrote: > http://www.revolutioni.st/kane/ISOauto.jpg Hilfe, ich bin blind! Na gut, ohne Blitz bei ISO 125 mit 1/25s und Blende 1.8, besser gehts halt nicht. Außerdem ist noch nicht mal das Datum eingestellt und alle Werte stehen auf Default. Hoffentlich sehen die Bilder bei normalen Lichtverhältnissen besser aus… Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.11.2002 Uhrzeit: 12:38:28 Goddy Hallo, hier sind weitere Bilder (outdoor). http://www.pbase.com/hkc/kanes_5050_samples MFG Goddy — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2002 Uhrzeit: 18:56:23 Klaus Nickisch > Das sind alles Bilder aus den Testkameras mit alter Firmware und > ohne Datum/Uhrzeit. Als Grundlage für eine Kaufentscheidung also > nicht besonders geeignet. Also abwarten und Tee trinken 😉 Alte Firmware??? Für eine Kam die noch gar nicht auf dem deutschen Markt ist? Erkläre das bitte genauer. Ich warte schon auf das Erscheinen zum Kauf. Gruß K. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.11.2002 Uhrzeit: 23:19:41 Goddy Hallo Frank, die Bilder stammen meines Wissens von einer in USA gekauften C-5050.Ich gehe mal davon aus, dass der Besitzer vor lauter Tests die Uhr noch nicht eingestellt hat. Deshalb ist Deine Vermutung wohl falsch. Ich würde eher sagen, erste Serie mit Kinderkrankheiten – lieber mal abwarten 😉 Die Testfotos sind m. E. von Digi-Neulingen gemacht. Die Motive sind denkbar ungünstig u. nicht aussagekräftig. Trotzdem kommen mir einige Zweifel auf, besonders in Bezug auf CA. Das Aufpuschen auf 5 MP war wohl keine gute Entscheidung. Mir hätten 4 MP und die neuen Features wie Blitzschuh, CF Karten und einiges anderes genügt, aber gute Bildqualität müsste schon sein. Also Tests von Profis abwarten und hoffen. MFG Goddy — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2002 Uhrzeit: 2:47:47 Frank Ledwon Klaus Nickisch wrote: >> Das sind alles Bilder aus den Testkameras mit alter Firmware und >> ohne Datum/Uhrzeit. Als Grundlage für eine Kaufentscheidung also >> nicht besonders geeignet. Also abwarten und Tee trinken 😉 > Alte Firmware??? Für eine Kam die noch gar nicht auf dem deutschen > Markt ist? Erkläre das bitte genauer. Vor einiger Zeit war ein Teil der E-x0-User auf Mallorca und dort konnte man u.a. so eine C-5050 aus einer Vorserie begrabbeln 😉 > Ich warte schon auf das Erscheinen zum Kauf. Keine schlechte Wahl, aber lieber noch etwas länger warten und dann eine Kamera erwerben die weniger Fehler enthält als die Vorseriengeräte (ich sag nur: Ein-Ein-Aus) 😉 Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.11.2002 Uhrzeit: 2:47:52 Frank Ledwon Goddy wrote: > die Bilder stammen meines Wissens von einer in USA gekauften > C-5050.Ich gehe mal davon aus, dass der Besitzer vor lauter Tests > die Uhr noch nicht eingestellt hat. > Deshalb ist Deine Vermutung wohl falsch. Ich würde eher sagen, > erste Serie mit Kinderkrankheiten – lieber mal abwarten 😉 Und die mit Photoshop gespeicherten Bilder? Trust me, das sind keine Bilder aus Verkaufsgeräten 😉 > Die Testfotos sind m. E. von Digi-Neulingen gemacht. Die Motive > sind denkbar ungünstig u. nicht aussagekräftig. Trotzdem kommen > mir einige Zweifel auf, besonders in Bezug auf CA. > Das Aufpuschen auf 5 MP war wohl keine gute Entscheidung. Mir > hätten 4 MP und die neuen Features wie Blitzschuh, CF Karten und > einiges anderes genügt, aber gute Bildqualität müsste schon sein. Der Kostendruck führt zwangsläufig zu Kompromissen. Ein fehlerfreies Objektiv würde vermutlich das gesamte System unverkäuflich machen. Packt man nun ein Megapixel mehr auf die gleiche Chipfläche, dann wird man mit weiteren Problemen wie Rauschen usw. leben müssen. Dem kann man zwar mittels Rauschunterdrückung etwas beikommen, das geht aber nur auf Kosten der resultierenden Auflö¶sung… Wie auch immer: Das Haus mit ISO64 wurde hier unbearbeitet mit dem Tintenpisser Canon S800 auf A4 ausgedruckt und an die Wand gehängt: Man sieht bei einem grö¶ßeren Betrachtungsabstand (>1m) weder Rauschen noch irgendwelche CA. Selbst das Moire-Muster auf dem Dach verschwindet 😉 Man kann sich natürlich mit der Lupe den Pixeln nähern, wird aber irgendwann am Bild vorbeilaufen und nur noch Pixel sehen 😉 > Also Tests von Profis abwarten und hoffen. Wenn auf den üblichen Seiten die ersten Tests erscheinen, dann kann man sich ein richtiges Bild machen. Wenn dann noch der Preis stimmt… Frank ——————————————————————————————————————————————
Testbilder der C-5050
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
latediver zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin