Schärfeproblem mit E-20P – Bin ich’s oder ist’s die kamera

Datum: 02.10.2003 Uhrzeit: 12:27:39 H. Kraft Liebe Forumsmitglieder,

nachdem ich nun ein halbes Jahr mit meiner E-20P herumprobiert habe und sprichwö¶rtlich alles ausprobiert habe, um zu besseren Ergebnissen zu kommen, bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kö¶nnt Ihr mir ja helfen. Es geht um die allgemeine Schärfe der Aufnahmen, die mich ehrlich gesagt ziemlich frustriert.

Hier mein Beispielbild:

Dieses Bild ist schlicht nicht wirklich scharf jedenfalls bekomme ich selbst mit meiner C-2020Z bessere Ergebnisse hin.

Technische Daten: 5500K Blende 11 1/30 Shutter Schärfe High Kontrast: High ISO Auto Autofocus (manuell kommt das gleiche raus) Objektabstand ca. 30cm Zoom 36mm.

Was muss ich tun um ein scharfes Bild zu erzielen. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Herzliche Grüße
H. Kraft posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 02.10.2003 Uhrzeit: 13:09:07 F. K. H. Kraft schrieb: > Technische Daten: 5500K, Blende 11, 1/30 Shutter, Schärfe High, > Kontrast: High, ISO Auto, Autofocus (manuell kommt das gleiche > raus), Objektabstand ca. 30cm, Zoom 36mm. >

> Was muss ich tun, um ein scharfes Bild zu erzielen. Vielen Dank > für Eure Hilfe. >

> Herzliche Grüße
> H. Kraft Hallo H., ich gehe mal davon aus, dass Du uns nicht veralbern willst, sondern das wirklich ernst meinst… Deshalb auch eine ernste Antwort: 1. KB adäquate 140mm mit 1/30 Sek. kann man vielleicht als Schützenkö¶nig halten, aber nicht als normaler Fotograf, die Faustregel 1/Brennweite gilt natürlich für die umgerechnete Brennweite auf KB Werte. Du solltest also nicht unter einer 1/160stel besser mehr gehen. 2. Du hast Blende 11 bentutzt, das kommt schon ein wenig in Richtung Beugunsunschärfe (bei einem Versuch habe ich die ersten, kaum sichtbaren anzeichen bei Blende 7,1 im Nahbereich gehabt, seither nehme ich Blende 11 nur noch im äussersten Notfall oder bei Unendlichstellung meines Objektivs her. hier mal Ausschnitte zum selber ansehen: http://www.digicamtalk.de/details.php?image_id=6211 Ich denke die Hauptschuld trägt hier aber doch die Verwacklung, das Bild konnte ich leider nicht ansehen, da es sich bei mir nicht ö¶ffnet 🙁 ..hoffe geholfen zu haben Fritz P.S. stell zumindest den Kontrast auf Low, das macht Dir oft die Hauttö¶ne total kaputt sonst. Schärfe würde ich auch auf Low stellen oder wenn Du nicht nachbearbeiten willst dann auf Normal. Korrigieren kann man das mit dem Kontrast recht leicht: Shift+AltGr+L macht Autokontrast in Photoshop, das gibt bessere Ergebnisse als den Kontrast in der Kamera hoch zu drehen. — posted via https://oly-e.de 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.10.2003 Uhrzeit: 19:03:49 GER Du hast ein allgemeines Problem der Digitalfotografie. Es hat weder was mit Blende noch mit Belichtung zu tun. Digitale Kameras machen grundsätzlich Fotos mit einer gewissen unschärfe gegenüber analogen Kameras. Die Daten als solchen sind aber scharf jedoch nicht optisch sichtbar. Ein leicht unscharfes Bild ist, so komisch es sich anhö¶rt, in sich immer noch scharf und eigentlich Grundlage für die Verarbeitung am PC. Ein guter Tipp: Besorge Dir Photoshop7. Lade das Bild, gehe auf Alles auswählen“ dann auf „Filter“ dann auf “ Scharfzeichnungsfilter“ und dann auf „unscharf maskieren“. Nun den Regler zwischen 150 und 200 Prozent ziehen. Nun müßte alles stimmen. Weiterer Tipp: Setze mit Photoshop7 unter Bildeinstellungen die Farbsättigung auf 32%. Das gibt bei Entwicklungen Satte aber nicht übertriebende Fotos auf Papier. Gruß Ger posted via https://oly-e.de“ 0 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2003 Uhrzeit: 7:15:52 F.K. GER schrieb: Ein guter Tipp: > Besorge Dir Photoshop7. Lade das Bild, gehe auf Alles > auswählen“ dann auf „Filter“ dann auf “ > Scharfzeichnungsfilter“ und dann auf „unscharf maskieren“. Nun > den Regler zwischen 150 und 200 Prozent ziehen. Nun müßte alles > stimmen. Weiterer Tipp: Setze mit Photoshop7 unter > Bildeinstellungen die Farbsättigung auf 32%. Das gibt bei > Entwicklungen Satte aber nicht übertriebende Fotos auf Papier. > Gruß Ger Hi GER 150 – 200% bei welchem Radius und welchem Threshold? Ich persö¶nlich finde 150 – 200 % weit übertrieben abgesehen davon dass ich für den Druck normalerweise nur selektiv schärfe. Farbsättigung 32% erzeugt bei mir leicht quietschbunte Bilder. Gruss F. posted via https://oly-e.de“ 0 ——————————————————————————————————————————————